Page 57 of 187
HEIZUNGS-/KLIMAANLAGE
1 - Luftdüsen für die
Beschlagsentfernung
an der Windschutzscheibe.
2 - Luftdüsen für die
Beschlagsentfernung
an den Seitenscheiben vorne.
3 - Mittlere und seitliche
ausrichtbare Luftdüsen.
4 - Seitliche Luftdüsen, um die Luft
zu den Füßen der vorderen
Insassen zu leiten.
Abb. 55F0X0027m
55
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 55
Page 58 of 187
AUSRICHTBARE UND
EINSTELLBARE LUFTDÜSEN
Abb. 56-57
Die Luftdüsen können durch deren
Drehung nach oben oder unten
ausgerichtet werden.
A - Bedienung für die Einstellung der
Luftmenge:
– Drehung auf ❏: Luftdüse offen;
– Drehung auf ■: Luftdüse
geschlossen.B - Bedienung für die seitliche
Ausrichtung des Luftflusses.
Die Luftdüsen können nach oben
oder unten ausgerichtet werden.
C - Feste Luftdüse für die
Seitenscheiben Abb. 57.HEIZUNG UND
BELÜFTUNG
BEDIENUNGEN Abb. 58
A - Drehgriff zur Einstellung der
Lufttemperatur (Mischung Kalt-
/Warmluft).
B - Schieber für die Einstellung der
Umluftfunktion, wobei die
Frischluftzufuhr eliminiert wird.
C - Drehgriff für die Aktivierung der
Lüftung.
D - Drehgriff für die Luftverteilung.
Abb. 56Abb. 57
F0X0032m F0X0031m
Abb. 58
F0X0033m
56
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 56
Page 59 of 187

HEIZUNG
1) Drehgriff für die Lufttemperatur
A: Zeiger auf dem roten Bereich.
2) Drehgriff des Lüfters C: Zeiger
auf der gewünschten
Geschwindigkeit.
3) Drehgriff für die Luftverteilung D;
Zeiger auf:
≤zum Wärmen der Füße und
gleichzeitiger
Beschlagentfernung auf der
Windschutzscheibe;
μum die Luft zu den Füßen zu
leiten und eine leicht
niedrigere Temperatur aus
den mittleren Luftdüsen und
den Luftdüsen am
Armaturenbrett zu haben;
wfür schnelles Aufwärmen.
4) Umluftschieber: um eine
schnellere Erwärmung zu
erreichen, den Schieber der
Umluft auf die Position v
bringen, was der Umwälzung der
Innenraumluft entspricht.BESCHLAGSENTFERNUNG
UND/ODER SCHNELLE
ENTEISUNG
Windschutzscheibe und
Seitenscheiben
1) Drehgriff für die Lufttemperatur
A: Zeiger auf dem roten Bereich
(komplett nach rechts gedreht).
2) Drehgriff des Lüfters C: Zeiger
auf der maximalen
Geschwindigkeit.
3) Drehgriff für die Luftverteilung D;
Zeiger auf -.
ZUR BEACHTUNG Steht der
Drehgriff der Luftverteilung auf -,
kommt auch Luft aus den mittleren
und seitlichen Luftdüsen. Um die
Funktion der
Beschlagsentfernung/Enteisung (auch
an den Seitenscheiben) zu
optimieren, die Luftmenge der
mittleren Luftdüsen schließen
(Drehgriff nach unten
O
p) und die
Luftzufuhr an den seitlichen
Luftdüsen öffnen (Drehgriff nach
oben
¥).4) Umluftschieber in Position
¶,
entsprechend der
Frischluftzufuhr.
Nach erfolgter
Beschlagentfernung/Entfrostung die
Bedienelemente so einstellen, dass
die gewünschten
Komfortbedingungen beibehalten
werden.
BELÜFTUNG
1) Mittlere und seitliche Luftdüsen:
komplett offen.
2) Drehgriff für die Lufttemperatur
A: Zeiger auf dem blauen
Bereich.
3) Drehgriff des Lüfters C: Zeiger
auf der gewünschten
Geschwindigkeit.
4) Drehgriff für die Luftverteilung D;
Zeiger auf
¥.
5) Umluftschieber in Position
¶,
entsprechend der
Frischluftzufuhr.
57
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 57
Page 60 of 187

UMLUFT
Befindet sich der Schieber auf der
Position v, wird nur die
Umwälzung der Innenraumluft
aktiviert.
HINWEIS Bei sehr hohen
Außentemperaturen beschleunigt
das Einschalten der Umluft die
Luftkühlung. Außerdem ist diese
Funktion auch bei starker
Umweltverschmutzung sehr nützlich
(in der Autoschlange, im Tunnel,
usw.). Von einer längeren Nutzung
wird jedoch, vor allem, wenn viele
Menschen im Fahrzeug sind,
abgeraten.
HINWEIS Die Umluftfunktion nicht
benutzen, wenn es regnet oder kalt
ist; auf diese Weise würde man den
Beschlag auf der Innenseite der
Scheiben erhöhen und hätte eine
schlechte Sicht.MANUELLE
KLIMAANLAGE
BEDIENELEMENTE - Abb. 59
A - Drehgriff zur Einstellung der
Lufttemperatur (Mischung Kalt-
/Warmluft).
B - Umluftschieber, der die
Frischluftzufuhr verhindert.
C - Drehgriff, um den Lüfter zu
aktivieren und die Klimaanlage
durch Drücken ein-
/auszuschalten.Das Einschalten der Klimaanlage ist
nur erlaubt, wenn der Zeiger dieses
Drehgriffes auf der Geschwindigkeit
1, 2, 3 oder 4 -steht, und wird
durch das Aufleuchten der LED in
der Mitte des Drehgriffes angezeigt.
Auf der Position
O
pwird somit das
Einschalten der Klimaanlage
verhindert.
D - Drehgriff für die Luftverteilung.
Abb. 59
F0X0033m
In der Anlage wird das
Kältemittel R134a
verwendet, das die
Umwelt auch im Fall von
Leckagen nicht belastet.
Die Verwendung des
Kältemittels R12 ist unbedingt
zu vermeiden, da dieses mit den
Bauteilen der Anlage nicht
kompatibel sind.
58
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 58
Page 61 of 187

KLIMAANLAGE (KÜHLUNG)
Um die Innenraumluft schnell
abzukühlen ist das Fahrzeug mit
einer Klimaanlage ausgestattet; die
Einstellungen wie folgt vornehmen:
1) Drehgriff für die Lufttemperatur
A: Zeiger auf dem blauen Bereich
(komplett nach links gedreht).
2) Drehgriff des Lüfters C auf die
vierte Geschwindigkeit, Zeiger
auf 4 -.
3) Schieber B: auf v
4) Drehgriff für die Luftverteilung D:
Zeiger auf
¥; prüfen, dass alle
Luftdüsen offen sind.
5) Klimaanlage: Den Drehgriff C
drücken.Wenn das Fahrzeug in der Sonne
geparkt wurde, muss man, um die
Abkühlung der Innenraumluft zu
beschleunigen, die Scheiben der
Türen für maximale 2 oder 3
Minuten öffnen, damit ein
Luftaustausch stattfinden kann.
Um die Kühlung zu senken: den
Umluftschieber auf
¶stellen, die
Temperatur erhöhen und die
Lüftergeschwindigkeit verringern.
HEIZUNG
Für die Heiz- und Lüftungsfunktionen
darf die Klimaanlage nicht
eingeschaltet werden, sondern man
muss das normale Heiz- und
Lüftungssystem benutzen (siehe
vorheriges Kapitel).BESCHLAGSENTFERNUNG
UND /ODER SCHNELLE
ENTEISUNG
Die Klimaanlage ist für die schnelle
Beschlagentfernung der Scheiben
sehr hilfreich, da sie der Luft
Feuchtigkeit entzieht.
Es genügt, wenn man die
Bedienungen auf die
Beschlagsentfernung einstellt und die
Klimaanlage durch Drücken des
Drehgriffes C aktiviert.
Windschutzscheibe und
Seitenscheiben
1) Klimaanlage: Den Drehgriff C
drücken.
2) Drehgriff für die Lufttemperatur:
Zeiger auf dem roten Bereich
(komplett nach rechts gedreht)
an kalten Tagen oder Zeiger auf
den blauen Bereich (komplett
nach links gedreht) an warmen
Tagen.
3) Schieber des Lüfters: Zeiger auf
der maximalen Geschwindigkeit.
59
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 59
Page 62 of 187

4) Drehgriff für die Luftverteilung:
Zeiger auf -.
5) Umluft ausgeschaltet, Schieber in
Position ¶.
ZUR BEACHTUNG Wenn der
Drehgriff der Luftverteilung auf -
steht, kommt Luft auch aus den
mittleren und seitlichen Luftdüsen.
Um die Funktion der
Beschlagsentfernung/Enteisung
(auch an den Seitenscheiben) zu
optimieren, die Luftmenge der
mittleren Luftdüsen schließen
(Drehgriff nach unten
Op) und die
Luftzufuhr an den seitlichen
Luftdüsen öffnen (Drehgriff nach
oben
¥).
Nach erfolgter Beschlagentfernung
die Bedienelemente so einstellen,
dass die gewünschten
Komfortbedingungen beibehalten
werden.
AUSSENBELEUCHTUNG
Der linke Hebel dient zum
Einschalten der meisten
Außenlichter.
Die Außenbeleuchtung erfolgt nur,
wenn der Zündschlüssel auf die
Position MAR gestellt ist.
Beim Einschalten der Außenlichter
leuchten die Instrumententafel und
die verschiedenen Bedienelemente
auf dem Armaturenbrett auf.
LICHT AUSGESCHALTET -
Abb. 60
Den Ring auf
Odrehen.
STANDLICHT - Abb. 60
Den Ring auf
6drehen.
Auf der Instrumententafel leuchtet
die Lampe
3.
ABBLENDLICHT Abb. 60
Den Ring auf
2drehen.
Auf der Instrumententafel leuchtet
die Lampe
3.FERNLICHT Abb. 60
Wenn der Ring auf
2gedreht ist,
muss der Hebel gegen das
Armaturenbrett geschoben werden
(einrastende Stellung).
Auf der Instrumententafel leuchtet
die Kontrollleuchte
1auf.
Zum Ausschalten ziehen Sie den
Hebel zum Lenkrad (es schaltet sich
das Abblendlicht ein).
LICHTHUPE Abb. 60
Die Lichthupe erfolgt durch Ziehen
des Hebels zum Lenkrad (unstabile
Position).
Auf der Instrumententafel leuchtet
die Kontrollleuchte
1auf.
Abb. 60
F0X0035m
60
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 60
Page 63 of 187

Abb. 61
F0X0036m
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Abb. 61
Nach oben = Rechter Pfeil.
Nach unten = Linker Pfeil.
Auf der Instrumententafel blinken
die Kontrollleuchten
¥oder Î.
Die Fahrtrichtungsanzeiger werden
automatisch, beim Drehen des
Lenkrads in Geradeausstellung,
zurückgestellt.
Soll eine momentane Veränderung
der Fahrtrichtung angezeigt werden,
für die nur eine kleine Bewegung des
Lenkrads notwendig ist, kann der
Hebel ohne Einrasten nach oben
oder unten verstellt werden (nicht
einrastende Stellung). Beim Loslassen
kehrt der Hebel selbständig zur
Ausgangsstellung zurück.VORRICHTUNG
“FOLLOW ME HOME”
Abb. 62
Diese Vorrichtung erlaubt für einen
bestimmten Zeitraum die
Beleuchtung des Bereichs vor dem
Fahrzeug.
Aktivierung
Bei Zündschlüssel auf STOP oder bei
abgezogenem Schlüssel innerhalb
von 2 Minuten nach Abstellen des
Motors den Hebel gegen das
Lenkrad ziehen.
Durch jede Betätigung des Hebels
wird die Leuchtdauer um 30
Sekunden bis zu maximal 210
Sekunden verlängert, danach erfolgt
die automatische Abschaltung.
Das Display zeigt die eingestellte
Zeit.Deaktivierung
Den Hebel länger als 2 Sekunden in
Richtung Lenkrad ziehen oder den
Zündschlüssel auf MAR drehen.
61
Abb. 62
F0X0305m
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 61
Page 64 of 187

SCHEIBENREINIGUNG
Der rechte Hebel Abb. 63 steuert
die Betätigung der Scheibenwisch-/-
waschanlage und der
Heckscheibenwisch-/-waschanlage.
SCHEIBENWISCH-/-
WASCHANLAGE
Der Betrieb ist nur bei
Zündschlüssel auf MAR möglich.
Der Hebel kann fünf verschiedene
Stellungen einnehmen
(4 Geschwindigkeiten):
0 Scheibenwischer steht still.
1 Intervallbetrieb.
2 Langsamer Dauerbetrieb.3 Schneller Dauerbetrieb.
4 Schneller Kurzbetrieb (instabile
Stellung des Hebels).
Der schnelle Kurzbetrieb ist auf die
Zeit beschränkt, während der man
den Hebel in dieser Position hält.
Beim Loslassen des Hebels kehrt
dieser in die Position 0 zurück und
die Scheibenwischer werden
automatisch gestoppt.
Verringerung der
Scheibenwischergeschwindigkeit
je nach der
Fahrzeuggeschwindigkeit
(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen verringert der
Scheibenwischer beim Abbremsen
bis zum Stand automatisch seine
Geschwindigkeit; diese wird wieder
hergestellt, wenn wieder eine
Geschwindigkeit von 10 km/h
erreicht wird. Die Geschwindigkeit
des Scheibenwischers kann jederzeit
manuell verstellt werden.
Abb. 63
F0X0038m
Funktion “Intelligentes
Waschen”
Wenn der Hebel zum Lenkrad
gezogen wird (nicht einrastende
Stellung), wird die
Scheibenwaschanlage eingeschaltet.
Wird der Hebel gezogen gehalten,
kann mit nur einer Bewegung der
Strahl der Scheibenwaschanlage und
der Scheibenwischer aktiviert
werden. Letzterer schaltet sich
automatisch ein, wenn der Hebel
länger als eine halbe Sekunde
gezogen wird. Der Betrieb des
Scheibenwischers endet mit noch
einigen Wischvorgängen nach
Loslassen des Hebels; ein weiteres
“Reinigungswischen” nach ein paar
Sekunden vervollständigt die
Reinigung.
62
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 62