Page 49 of 187

ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSI
GKEIT (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn der Motor überhitzt ist.
Gehen Sie beim Einschalten der
Kontrollleuchte wie folgt vor:
– Bei der normalen Fahrt: das
Fahrzeug anhalten, den Motor
abstellen und prüfen, dass die
Kühlflüssigkeit im
Ausgleichsbehälter nicht unter der
MIN-Markierung liegt. In diesem
Fall einige Minuten warten, dass
der Motor abkühlt und dann den
Deckel des Behälters langsam und
vorsichtig abschrauben.Kühlmittel
auffüllen und dabei kontrollieren,
dass der Kühlmittelstand zwischen
der MIN- und MAX-Markierung
am Behälter liegt. Außerdem mit
einer Sichtkontrolle auf Lecks
ç
prüfen. Falls beim nächsten
Anlassen die Kontrollleuchte
wieder leuchtet, wenden Sie sich
bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
– Bei starker Beanspruchung des
Fahrzeuges (z.B. Ziehen eines
Anhängers an Steigungen oder bei
voll beladenem Fahrzeug)
langsamer fahren und, wenn die
Kontrollleuchte nicht erlischt, das
Fahrzeug anhalten. 2 oder 3
Minuten lang bei laufendem Motor
leicht Gas geben, damit ein
besserer Durchfluss der
Kühlflüssigkeit unterstützt wird,
und anschließend den Motor
abstellen. Den korrekten
Flüssigkeitsstand im Behälter, wie
vorher beschrieben, kontrollieren.ZUR BEACHTUNG Falls das
Fahrzeug stark beansprucht wird,
empfiehlt es sich, den Motor für
einige Minuten leicht beschleunigt
laufen zu lassen und ihn dann erst
abzustellen. Bei einigen Versionen
zeigt das Display eine entsprechende
Nachricht.
47
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 47
Page 50 of 187

SYSTEMSTÖRUNG
ABS (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet, wenn das System nicht
ordnungsgemäß arbeitet oder nicht
zur Verfügung steht. In diesem Fall
wird die Effizienz der Bremsanlage
beibehalten, aber ohne
die Leistungen des ABS-Systems.
Vorsichtig weiterfahren und
schnellstens das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht. UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG
(rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR schaltet sich die
Kontrollleuchte ein, muss aber beim
Anlassen des Motors erlöschen (eine
kurze Verzögerung bei Motor im
Leerlauf ist zulässig).
Wenden Sie sich bitte sofort an das
Fiat-Kundendienstnetz, wenn die
Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.
w>x>
EBD DEFEKT
(rot -
bernsteingelb)
(für Versionen/
Märkte,
wo vorgesehen)
Das gleichzeitige Aufleuchten der
Kontrollleuchten
xund >bei
laufendem Motor zeigt an, dass eine
Störung des EBD-Systems vorliegt
oder dass das System nicht zur
Verfügung steht.
In diesem Fall kann es bei starken
Bremsungen zu einem vorzeitigen
Blockieren der Hinterräder mit
Schleudergefahr kommen. Fahren Sie
deshalb äußerst vorsichtig bis zum
nächstgelegenen Fiat-
Kundendienstnetz weiter, um die
Anlage prüfen zu lassen.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.
48
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 48
Page 51 of 187

Ständig leuchtend:UNGENÜGENDER
MOTORÖLDRUCK
(rot)
Blinken:
MOTORÖLVERSCHL
EISS (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
Position MAR leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach
dem Motorstart erlöschen.
Unzureichender
Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig
und auf dem Display erscheint (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen)
gleichzeitig die Mitteilung, wenn der
Öldruck ungenügend ist.
vWenn die
Kontrollleuchte
v
während der Fahrt (bei einigen
Versionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display)
aufleuchtet, sofort den Motor
abstellen und mit dem Fiat-
Kundendienstnetz Kontakt
aufnehmen.
ACHTUNG
Motoröl verbraucht
Die Kontrollleuchte
vbeginnt zu
blinken und auf dem Display wird
eine Meldung angezeigt (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen),
wenn das System eine
Verschlechterung der
Motorölqualität feststellt.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte
ist nicht als Fehler des Fahrzeuges
anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Besitzer, dass
durch die normale Nutzung des
Fahrzeuges ein Ölwechsel
erforderlich wurde.
Wird der Ölwechsel aufgeschoben,
bis der Verschleißzustand eine
zweite Schwelle erreicht, geht auf der Instrumententafel auch die
Leuchte
Uan und der Motor läuft
nur noch mit 3000 U/min.
Bei einem weiteren Aufschub des
Ölwechsels, wird die Motordrehzahl,
um Schäden zu vermeiden, auf 1500
U/min begrenzt.
Um Motorschäden zu
vermeiden, sollte der
Ölwechsel dann
erfolgen, wenn die Leuchte
v
anfängt zu blinken. Sich bitte an
das Fiat-Kundendienstnetz
wenden.
49
SICHERHEITS-
GURTE NICHT
ANGESCHNALLT (rot)
Wenn der Zündschlüssel auf
MAR gedreht wird, blinkt die
Kontrollleuchte während 10
Sekunden 10 Mal kurz auf,
unabhängig der Tatsache, ob die
Sicherheitsgurte angeschnallt wurden
oder nicht.
<
045-094 STRADA LUM D 1ed 24-01-2012 11:55 Pagina 49
Page 52 of 187

Wenn sich beim Drehen
des Zündschlüssels in die
Position MAR die
Kontrollleuchte
Unicht
einschaltet oder wenn sie
während der Fahrt leuchtet
(bei einigen Ausführungen
zusammen mit der auf dem
Display angezeigten Meldung),
wenden Sie sich bitte umgehend
an das Fiat-Kundendienstnetz.
Die Funktionstüchtigkeit der
Kontrollleuchte
Ukann mittels
entsprechender Geräte durch
die Verkehrspolizei geprüft
werden. Beachten Sie die
geltenden Bestimmungen in dem
Land, in dem Sie fahren.
EINSPRITZANLAGE
DEFEKT
(bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen
leuchtet die Kontrollleuchte beim
Drehen des Zündschlüssels auf
Position MAR auf, muss aber nach
dem Anspringen des Motors
erlöschen.
Sollte die Kontrollleuchte an bleiben
oder schaltet sie sich während der
Fahrt ein, deutet dies auf einen nicht
einwandfreien Betrieb der
Einspritzanlage mit möglichem
Leistungsverlust, schlechtemTÜREN NICHT
RICHTIG
GESCHLOSSEN (rot)
Wenn der Zündschlüssel auf MAR
gedreht wird, blinkt die
Kontrollleuchte während 10
Sekunden 10 Mal kurz auf, unabhängig
der Tatsache, ob die Sicherheitsgurte
angeschnallt wurden oder nicht.
´
U
50
FAHRZEUGSCHUTZ-
SYSTEM DEFEKT –
FIAT CODE
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
(bei einigen Versionen zusammen
mit der Anzeige einer
entsprechenden Meldung auf dem
Display) signalisiert eine Störung des
Fiat Code Systems oder, wenn
vorhanden, der Alarmanlage. In
diesem Fall wenden Sie sich bitte so
bald als möglich an das Fiat
Kundendienstnetz.
Y
Fahrverhalten und hohem Verbrauch
hin.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.
Unter diesen Bedingungen kann die
Fahrt fortgesetzt werden, wobei
jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten
zu vermeiden sind. Wenden Sie sich
in jedem Fall umgehend an das Fiat-
Kundendienstnetz.
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 50
Page 53 of 187

KRAFTSTOFFRE-
SERVE (bernsteingelb)
Beim Drehen des
Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn noch ca.5,5 bis 7,5 Liter
Kraftstoff im Tank sind.
Bei einigen blinkt die Kontrollleuchte
Kauf dem Display.
ç
51
DEFEKT BEI
KERZENVOR-
WÄRMUNG
(bernsteingelb)
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die
vorab festgelegte Temperatur
erreicht haben.
Den Motor sofort nach dem
Erlöschen der Kontrollleuchte
starten.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher
Umgebungstemperatur kann das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
eventuell sehr kurz sein.
Glühkerzen defekt
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer
Störung an der Anlage zur
Kerzenvorwärmung. Wenden Sie
sich bitte sofort das Fiat-
Kundendienstnetz.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.
m
ABNUTZUNG DER
BREMSBELÄGE
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn die vorderen Bremsbeläge
abgenutzt sind. In diesem Fall sind sie
sobald möglich auszutauschen. Auf
einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
d
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 51
Page 54 of 187

AUSSENBE-
LEUCHTUNG
DEFEKT
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet bei
einigen Versionen ein, wenn ein
Defekt an einer der folgenden
Lampen festgestellt wird:
– Standlichter
– Bremslicht (Stop)
– Nebelschlussleuchte
– Fahrtrichtungsanzeiger
– Kennzeichenbeleuchtung.
Störungen an diesen Lampen können
sein: Durchbrennen einer oder
mehrerer Lampen, Durchbrennen
der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen
Verbindung.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.Wasser in der
Kraftstoffversorgung
kann die ganze
Einspritzanlage schwer
beschädigen und den
Motorbetrieb stören. Wenn die
Kontrollleuchte
caufleuchtet
(zusammen mit der am Display
angezeigten Meldung), wenden
Sie sich sofort an das Fiat
Kundendienstnetz, um eine
Reinigung vornehmen zu lassen.
Sollte die selbe Anzeige sofort
nach dem Tanken aufleuchten,
kann es sein, dass Wasser in den
Tank gelangt ist: in diesem Fall
sofort den Motor abstellen und
sich an das Fiat-
Kundendienstnetz wenden.
W
WASSER IM
DIESELFILTER
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte cschaltet ein,
wenn Wasser im Dieselfilter
vorhanden ist.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende Meldung.
c
52
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 52
Page 55 of 187

ALLGEMEINE
FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet unter
folgenden Bedingungen ein.
Reinigung DPF (Partikelfilter)
läuft (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet, um dem Fahrer
anzuzeigen, dass das DPF-System die
giftigen Substanzen im Filter
(Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren
muss.
Damit die Kontrollleuchte erlischt
muss man mit dem Fahrzeug
weiterfahren, bis das
Regenerierungsverfahren beendet
ist.
Zusammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt das Display
eine entsprechende Meldung an.
Bei einigen Versionen wird,
zusammen mit der angezeigten
Meldung, ein akustisches Signal
abgegeben. Das Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte ist kein Defekt des
Fahrzeuges und daher muss dieses
auch nicht zum Fiat-
Kundendienstnetz gebracht werden.Geschwindigkeitsgrenze
überschritten (für Versionen/
Märkte wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet (bei einigen Versionen
zusammen mit einer entsprechenden
Meldung auf dem Display und einem
akustischen Signal), wenn das
Fahrzeug die vorher eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze
überschreitet.
Ansprechen des
Sicherheitsschalters zur
Unterbrechung der
Kraftstoffzufuhr
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Sicherheitsschalter für die
Kraftstoffsperre ausgelöst wird.
Das Display zeigt die dafür
vorgesehene Meldung.
è
53
Die
Fahrgeschwindigkeit
muss immer dem
Straßenverkehr, den
Wetterbedingungen und den
geltenden Verkehrsregeln
angepasst werden. Es wird
empfohlen, den Motor erst
abzustellen und anzuhalten,
nachdem die Kontrollleuchte,
nach erfolgter Regenerierung
wieder erloschen ist.
ACHTUNG
FERNLICHTER
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Die Leuchte geht bei Einschalten der
Fernlichter an. Der Betrieb ist nur
mit eingeschaltetem Fernlicht
gewährleistet.„
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 53
Page 56 of 187

SYSTEM
E-LOCKER (Differenzi-
alblockierung vorne)
(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte wird unter
folgenden Betriebsarten
eingeschaltet (bei einigen Versionen
zusammen mit einer Meldung auf
dem Display):
– Blinkend, wenn das System
aktiviert wird;
– Schneller blinkend, um zu
signalisieren, dass die
Fahrzeuggeschwindigkeit fast
20 km/h beträgt;
– Ständig leuchtend, wenn eine
Systemstörung vorliegt.FAHRTRICH-
TUNGSANZEIGER
RECHTS (grün -
intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel für die
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
oben geschoben wird oder, zusammen
mit dem linken Blinker, wenn die
Warnblinklichttaste gedrückt wird.
FAHRTRICH-
TUNGSANZEIGER
LINKS (grün -
intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
unten geschoben wird, oder
zusammen mit dem rechten Blinker,
wenn die Warnlichttaste gedrückt
wird.
ELD
STANDLICHTER
(grün) - FOLLOW ME
HOME (grün)
Standlichter
Die Kontrollleuchte schaltet sich
beim Einschalten der Standlichter
ein.
Follow me home (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn diese Vorrichtung verwendet
wird (siehe unter “Follow me home”
in diesem Kapitel).
Das Display zeigt die dafür
vorgesehene Meldung.
NEBELSCHEINWERFER
(grün)
(für Versionen/Märkte
wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet werden.NEBELSCHLUS-
SLEUCHTEN
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn die hinteren
Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.
3
5
4
FERNLICHT
Die Kontrollleuchte
schaltet sich beim
Einschalten des Fernlichts ein.
1
54
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 54