Page 233 of 356

231Praktische Tipps
Energiesparmodus Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamtnoch für die Dauer von maximal 30 Minuten benutzen.
Diese Dauer kann erheblich kürzer sein, wenn die Batterie fast entladen ist.
Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an (siehe betreffenden Abschnitt).
Wenn Sie mit dem Audio- und Navigationssystem eMyWay gleichzeitig ein Gespräch führen, wird dieses nach 10 Minuten beendet.
Wechsel in den Energiesparmodus
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, wird der
Wechsel in den Energiesparmodus auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt, die eingeschalteten
Funk tionen werden auf Bereitschaft geschaltet.
Verlassen des
Ener
giesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei
der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert. )Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu
können, star ten Sie den Motor und lassen Sie ihn
k
urze Zeit laufen.
Die Zeit, die Ihnen in diesem Fall für den Betrieb der
Verbraucher zur Verfügung steht, ist doppelt so langwie die Motorlaufzeit. Sie beträgt trotzdem immer 5 bis
maximal 30 Minuten.
Page 241 of 356

239Praktische Tipps
"Multimedia":
Freisprecheinrichtung, Autoradios, mobile
Navigationsgeräte, halbintegriertes Navigationssystem, mobiles Navigationssystem, CD für die
Kartenaktualisierung, Fahrerunterstützungsassistent,
DVD -Player, USB Box, Lautsprecher, HiFi-Modul,
230V-Anschluss, WiFi on Board, Telefon/Smartphone-
Halterung, Halterung für Multimedia-Geräte hinten, etc.
Bei Ihrem CITROËN-Vertragspartner erhaltenSie ebenfalls Reinigungs- und Pflegemittel (für
innen und außen) - darunter die ökologischen Mittel der Reihe "TECHNATURE" - , Produkte zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und Sprühdosen in dem exakten Farbton IhresFahrzeugs, Nachfüllpackungen (Kar tusche für
das Reifenfüllset...), ...
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendernmit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/10 4/EG über die elektromagnetische Verträglichkeitvon Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischenAnlage Ihres Fahrzeugs und zuerhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich aneinen Ver treter der Marke CITROËN zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten, Warndreieck, Blutalkoholtester, Ersatzglühlampenund -sicherungen im Fahrzeugmitzuführen.
Page 261 of 356
259
Fahrzeug funktioniert.
eMyWay
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbet
ätigungen
03 All
gemeine Funktionen
04 Navi
gation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfi
guration
11 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S
.
S.
S.
S.
260
2
62
263
265
278
281
291
294
300
30
1
302
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Häufi
g gestellte Fragen S. 306
Page 263 of 356
261
01
Langes Drücken:Reinitialisierung desSystems
Zugang zum Menü "Telefon"und Anzeige der Liste der
letzten getätigten oder
angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeichertenRadiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellenRadiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC" und Anzeige der Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple®-Players
Lan
ges Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der
Audio-Parameter für die " MEDIA"-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX) Zu
gang zum Menü " FM / AM" undAnzeige der Liste der empfangenen Sender
Lan
ges Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter
für die Tuner Audioquelle
Page 264 of 356
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Auswahl des vorherigen / nächstengespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags imAdressbuch
Ta ste SRC/TEL:
Änderung der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus tätigen
Tele
fon abheben/aufl egen
L‰n
ger als 2 Sekunden dr¸cken:Zugang zum Adressbuch
RADI
O: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste
Lange dr¸cken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen dr¸cken: schneller R¸cklauf
RADI
O: Einstellung des n‰chsten Senders auf der Liste
Lan
ge dr¸cken: automatischer Sendersuchlauf nachoben
CD: Auswahl des n‰chsten Titels
CD: ununterbrochen dr¸cken: schneller Vorlauf
hung der Lautst‰rke
st‰rke verringern
Stummschaltung: durchgleichzeitiges Dr¸cken der
Tasten zur Erhˆhung und
Verringerung der Lautst‰rke Ton ausschalten.
Wiederherstellung des Tonsdurch Dr¸cken einer der beiden Lautst‰rketasten.
Page 265 of 356
263
03
Eine Detailübersicht über die Menüs fi nden Sie in der Rubrik
"Bildschirmstruktur".
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. "RADIO
"
"
TELEFON"
(bei laufendem Gespräch)
SETUP: EIN
STELLUNGEN
Datum und Uhrzeit , Konfi
guration der Anzeige, Ton, Fahrzeugeinstellungen
Wechseln der Audioquelle:
RADIO: RADIO-Betrieb
MUSIC: MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODEerhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
" KARTE IM VOLLBILDMODUS"
"
AUSSCHNITTFENSTER"
(bei laufender Zielführung)
Page 266 of 356
03
Durch Drücken des Einstellradserhalten Sie je nach
Bildschirmanzeige Zugang zu den
Kurzmenüs.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Anzeige je nach Kontext
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wiederg.
Zufallswieder
gabe
Zufallswieder
gabe komplett
Wiederholen
TELEFON
(im Gespräch):
Telefonhöre
r
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Ort
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanzeige verlass.
Zielführungskriterien
Anruf halten DTMF-T
öne
Aufle
gen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern
FM
AM
2
2
1
Verkehrsfunk1
Page 268 of 356

04
NAV, um dasMenü " Navigation - Zielführung"aufzurufen.
Zu einem neuen Ziel
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Auswahl eines Ziels
Wählen Sie "Auswahl eines Ziels"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie anschließend " Adresse eingeben
" aus und bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl.
Wählen
Sie die Funktion " Land " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie die Funktion " Stadt " oder
" Postleitzahl
" aus und bestätigen Sie.
Geben Sie die Buchstaben des Ortesoder die Ziffern der Postleitzahl nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des
Einstellrads.
Wählen Sie die Stadt aus der vorgegebenen
Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die
(durch die Eingabe der ersten
Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte
in dem betreffenden Land ist unmittelbar
durch Bestätigung der Taste "Liste " auf der
Bildschirmtastatur abrufbar.
Vervollständigen Sie, falls möglich, die Informationen " Straße: " und
"Hausnummer/Kreuzung
" auf diegleiche Weise.
W
ählen Sie "Speichern
" aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern.
Mit dem Navi
gationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert
werden.
Mit "OK
" best
ätigen, um mit der
Zielführung zu starten.
Wählen Sie den Routentyp " Schnellste
Route ", " Kürzeste Route
" oder optimierteRoute " Entfernung / Zeit" und anschließend tdie gewünschten Einschränkungskriterienaus: " Gebührenpfl ichtig ", " Fähre erlaubt"toder " Verkehrsinfo " und bestätigen sie IhreAuswahl mit " OK".
K