Page 273 of 356
271
04NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Es kann nun Folgendes ausgewählt werden:
- "optische Warnun
g",
- "akustische Warnun
g",
- "Warnun
g nur bei Zielführung",
-
"Warnung nur bei Geschwindigkeitsüberschreitung".
Die Wahl der Anzeigezeit erm
öglicht dieBestimmung der Zeit, die der Warnung "Risikozone" vorangeht.
Wählen
Sie " OK
" aus, um den Bildschirm
zu bestätigen. Wählen
Sie " Optionen" aus und bestätigenSie Ihre Auswahl, bevor Sie anschließend"Parameter für Risikozonen setzen " auswählen und erneut Ihre Auswahl
bestätigen.
Diese Funktionen sind nur ver
fügbar, wenn die Risikozonenheruntergeladen und im System gespeichert worden sind.
Eine detaillierte Beschreibun
g des Verfahrens zur Aktualisierung
der Risikozonen ist im Internet unter http://citroen.navigation.comabrufbar.
Drücken
Sie auf NAV, um das Menü"Navigation - Zielführung
" aufzurufen.
Einstellung der Warnhinweise Risikozonen / Gefahrenzonen
Page 283 of 356
281
06 TELEFONIEREN
Zugang zum Menü "Telefon"
"""""""ee oTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTl fTl fTl fTl ff"""""""
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
oder
Drücken Sie PHONE .
Um einen Anruf zu tätigen, wählen Sie eine Rufnummer ausder Liste und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK
".
B
ei Anschluss eines anderen Telefons wird die Anrufl iste gelˆscht.
Kein Telefon verbunden
Telefon verbunden
Eingehender Anruf
Abgehender Anruf
Synchronisierung desAdressbuchs l‰uft
Telefongespr‰ch l‰uft
In der oberen Leiste der dauerhaften Ansicht
Page 286 of 356

06TELEFONIEREN
Konfiguration des Verzeichnisses / Synchronisierung mit dem Telefon
Drücken Sie auf PHONE, wählenSie dann " Kontakte verwalten" undbestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie "Neu", um einen neuen Kontakt zu speichern.
Wählen
Sie "Sortierung nach Name / Vorname
" aus, um die Reihenfolge des
Auftretens zu wählen.
Wählen
Sie "Alle Kontakte löschen
",
um die im System gespeicherten
Kontakte zu löschen.
Wählen
Sie die
" Synchronisierungsoptionen
" aus:
- Keine
Synchronisierung: nur dieim System gespeicherten Kontakte(immer vorhanden).
- Telefonverz.-Kontakte anzei
gen:nur die im Telefon gespeicherten Kontakte.
- Kontakte
SIM-Karte anzeigen: nur
die auf der SIM-Karte gespeichertenKontakte.
- Alle Kontakte anzei
gen: Kontakte der SIM-Karte und des Mobiltelefons.
Wählen
Sie "Alles importieren" aus,um alle Kontakte aus dem Telefon zu
importieren und diese im System zu speichern.
Nach dem Im
portieren bleibt ein Kontakt
unabhängig von dem angeschlossenen Mobiltelefon sichtbar.
Wählen
Sie "Zustand Kontaktspeicher"raus, um die Anzahl der im Systemgespeicherten oder importierten
Kontakte und den verfügbaren Speicher
anzuzeigen.
Page 287 of 356
285
06
Kontakt editieren, importieren oder löschen
Drücken Sie auf PHONE, wählen Sieanschließend "Kontakte
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie den entsprechenden Kontakt aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
W
ählen Sie " Öffnen
" aus, um einen
Telefonkontakt anzuzeigen oder Änderungen an einem im Systemg
gespeicherten Kontakt vorzunehmen.
W
ählen Sie " Importieren
" aus, um
einen Telefonkontakt in das System zu kopieren.
W
ählen Sie OK
oder drücken Sie dieRücktaste, um das Menü zu verlassen.
Wählen
Sie " Löschen" aus, um einen
im System gespeicherten Kontakt zulöschen.
Es ist nicht möglich, die Kontakte im Tele
fon oder auf der SIM-Karteüber die Bluetooth-Verbindung zu ändern oder zu löschen.
TELEFONIEREN
In diesem Menü "Kontakte
", werden die Kontakte einzeln importiert
und gelöscht.
Page 291 of 356

289
06TELEFONIEREN
Optionen während eines laufenden Telefongesprächs *
Drücken Sie während eines laufenden Gesprächs mehrmals nacheinander auf die Taste MODE
, um die Anzeige des
Telefonbildschirms auszuwählen unddrücken Sie anschließend auf "OK ", um
zum Kontextmenü zu gelangen.
Wählen Sie "Telefonhörer " aus und bestätigen rrSie Ihre Auswahl, um das Gespräch direkt am
Telefonhörer wieder aufzunehmen.
Oder wählen Sie "Freisprechmodus
" aus undbestätigen Sie Ihre Auswahl, um das Gespräch über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu
führen.
Wählen Sie "Anruf in Wartestellung setzen"und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um den
aktuellen Anruf in Wartestellung zu setzen.
Oder wählen Sie "Anruf wieder annehmen
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um einen
in Wartestellung gesetzten Anruf wieder anzunehmen.
Wählen Sie zur Verwendung der Bildschirmtastatur " DTMF-Töne ", um das Menü eines interaktivenSprachservers durchlaufen zu können.
Wählen
Sie "Aufl egen " aus, um das Gespräch zu beenden.
*
Je nach Kompatibilität und Mobilfunkvertrag.
Es ist mö
glich, eine Telefonkonferenz
mit 3 Teilnehmern abzuhalten, indem
2 Anru
fe nacheinander getätigt
werden*. Wählen Sie " Konferenz" im
Kontextmenü aus, das über diese Taste
verfügbar ist.
Oder kurz auf diese Taste drücken.
Page 295 of 356

293
07
Drücken Sie auf die betreffende Taste des Nummernfeldes, um den gespeicherten Sender wieder abzurufen.
Oder drücken Sie auf das Einstellrad der
Lenkradbetätigungen und drehen Sie dieses anschließend.
Speichern eines Radiosenders
Nach Auswahl eines Radiosenders länger als zweiSekunden auf eine der Tasten des Nummernfeldes
drücken, um den eingestellten Sender zu speichern.
Der Speichervor
gang wird durch einen Piepton bestätigt.Dr
ücken Sie auf RADIO.
RDS aktivieren / deaktivieren
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und
derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht imganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet
nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer
Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
W
ählen Sie " Optionen
" aus und
bestätigen Sie danach Ihre Auswahl.
Aktivieren oder deaktivieren
Sie "RDS
Nachverfolgung" und bestätigen Sie danach Ihre Auswahl.
RADIO
Page 297 of 356

295
08LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, CD MP3, USB-Laufwerk
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und320 Kbps.
Es unterst¸tzt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) kˆnnen nicht gelesen
werden.
Die WMA-Dateien m¸ssen vom Typ wma 9 Standard sein.
Die Abtastfrequenzen, die unterst¸tzt werden, sind hˆher als 32 KHz.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weni
ger als 20 Zeichen zu
beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Um eine
CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen
ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
(udf, ...) gebrannt wurde, wirdsie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es emp
fi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmˆglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu
verwenden, um eine optimale akustische Qualit‰t zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-
Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Ti
pps und Informationen
Das System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte oder iPods über eine USB-Schnittstelle(entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn ein U
SB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
Die Steuerun
g des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die Anzahl der Titel ist be
grenzt auf maximal 2000, 999 Titel pro Verzeichnis.
Wenn der
Stromverbrauch am USB-Port 500 mA
überschreitet, wechselt das System in den Schutzmodus unddeaktiviert den USB-Stick.
Die anderen vom S
ystem während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfangenthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16
oder 32 formatiert sein.
Das S
ystem unterstützt es nicht, einen Apple® -Player und einen USB-®
Stick gleichzeitig anzuschließen.
Es wird emp
fohlen, die offi ziellen Apple Æ-USB-Kabel zu verwenden,
um die richtige Benutzung zu gew‰hrleisten.
Page 307 of 356
305
11
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
Nachtmodus
Tag/Nacht autom.
Helli
gkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
MENÜ "SETUP"
Einstellun
gen anzeigen
Farbwahl
H
armonie:
Karto
graphie:
Ta
geslichtmodus
Sprachausgabe einstellen
Lautstärke Zielführungsanweisungen
Männliche Stimme wählen/Weibliche Stimme wählen
2Einheiten wählen
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
2
3
3
2Konfi guration Beleuchtung
Einparkhilfe
Einschalten der Scheibenwischer hinten bei Betrieb
Dauer der Nachleuchtfunktion
1
Fahrzeugparameter *
2Benutzung der Scheibenwischer
3 Adaptives Kurvenlicht
3 Ambientebeleuchtung
3
Funktion Tagfahrlicht
*
Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
2Warnliste
1Bordcomputer
2Funktionszustände
2Français
1
Auswahl der Sprache
2English
2Italiano
2Portuguese
2Español
2Deutsch
2Nederlands
2Türkçe
2Polski
2Русский