Page 217 of 269
9.47
09
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN
CINCH-/USB-AUDIOKABEL NICHT IM LIEFERUMFANG
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-Port an.
Drücken Sie auf MUSIC , um das Menü " MUSIC " anzuzeigen.
Wählen Sie " AUX-Eingang aktivieren / deaktivieren " und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät\
.
Page 218 of 269
9.48
10
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
KONFIGURATION
Drücken Sie auf SETUP , um das Menü " Einstellungen " anzuzeigen.
Wählen Sie " Farbwahl " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Farbharmonie des Bildschirms und den Anzeigemodus der Karte auszuwählen: - Tag-Modus, - Nacht-Modus, - Tag-/Nacht-Modus automatisch, je nach eingeschalteter Beleuchtung.
Wählen Sie " Helligkeit einstellen " und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Drücken Sie auf " OK ", um die Änderungen zu speichern. Die Tag- und Nacheinstellungen sind unabhängig voneinander.
Wählen Sie " Einstellungen anzeigen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
ANZEIGE KONFIGURIEREN
Page 219 of 269
9.49
10
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus. Bestätigen Sie diesen durch Drücken der Taste OK, ändern Sie anschließend den Parameter und bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl, um die Änderung zu speichern. Parameter und bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl, um die Änderung zu speichern. Parameter und bestätigen Sie erneut Ihre
Drücken Sie auf SETUP , um das Menü " Einstellungen " anzuzeigen.
Stellen Sie die Parameter jeweils einzeln ein. Wählen Sie anschließend am Bildschirm " OK " aus und bestätigen Sie dann Ihre Auswahl, um die Einstellung zu speichern.
Wählen Sie " Synchronisierung der Minuten über GPS " aus, damit die Einstellung der Minuten automatisch über den Satellitenempfang erfolg\
t.
Wählen Sie " Einstellungen anzeigen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Datum und Uhrzeit einstellen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Page 220 of 269
9.50
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
Page 221 of 269

9.51
11
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
BORDCOMPUTER
BORDCOMPUTER
Drücken Sie mehrmals die Taste MODE, bis der Bordcomputer angezeigt wird. Reichweite: gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer. Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit oder des Streckenprofi ls stark schwanken. Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. \
Nach dem Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu berechnet und angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige
Durch jeden Druck auf den Druckschalter am Ende des Scheibenwischerschalters lassen sich je nach Bildschirm nacheinander die\
verschiedenen Daten des Bordcomputers anzeigen.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
- Feld "Fahrzeug": Reichweite, momentaner Verbrauch und Entfernung zum Ziel - Feld "1" (Strecke 1) mit: Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch und zurückgelegter Strecke, berechnet auf Strecke "1" - Feld "2" (Strecke 2) mit den gleichen Daten für eine zweite Strecke
Momentaner Verbrauch: wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch: durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Zurückgelegte Entfernung: berechnet ab der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Entfernung zum Ziel: berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit: seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
Page 222 of 269

9.52
12
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
MENÜ "Navigation -
Zielführung"
Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Etappen und Strecke
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und Aktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-Datenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen 2
Schnellste Route2
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
2
2
2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo2
Sprachausgabe einstellen
Schnellste Route
Kürzeste Route
3
3
2
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
3
3
Fähre erlaubt
Verkehrsinfo
3
3
3
3
3
Nach Norden ausgerichtet
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
3D-Anzeige
Page 223 of 269
9.53
12
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung
aktivieren / deaktivieren
MENÜ "TRAFFIC"
Geografischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldung speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
Wählen
Kontakte
Anrufen
Öffnen
Importieren
MENÜ "Telefon"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
Löschen
Löschen alle
Zustand Kontaktspeicher
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen
Anrufl iste löschen
Bluetooth - Funktionen
Peripheriegeräte suchen
Name des Funktelefons ändern
Auflegen
Alle Kontakte anzeigen
Löschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
Synchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzeigen
Keine Synchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2 Annullieren
2 Sortierung nach Vorname/Name
3Annullieren
Page 224 of 269
9.54
12
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09b_RT6-2-7_ed01-2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium ändern
Wiedergabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen
Balance L/R
Balance V/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
Tiefen
Höhen
Loudness
Verteilung
Fahrer
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2 Equalizer
MENÜ "RADIO"
Frequenz ändern
Zielführungsoptionen
Verkehrsfunk
RDS-Nachverfolgung
Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX
CD
BT Streaming
2 AM / FM
3EIN / AUS
3EIN / AUS