2
Inhalt
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap00a_Sommaire_ed01-2014_CA
Schlüssel 17
Alarmanlage 19
Türen 20
Heckklappe 22
Leiterklappe 25
Zentralverriegelung 26
Kombiinstrument 27
Einstellung der Uhrzeit 28
Kontrollleuchten 29
Kraftstofftankanzeige 35
Kühlfl üssigkeit 35
Reifenfülldrucküberwachung 36
Wartungsanzeige 38
Helligkeitsregler 39
Getriebe 40
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 40
Automatisiertes 6-Gang- Schaltgetriebe 41
Lenkradverstellung 43
STOP & START 44
Starten und anhalten 47
Berganfahrassistent 48 Lichtschalter 49
Scheibenwischer 52
Geschwindigkeitsregler 54
Geschwindigkeitsbegrenzer 57
Heizung / manuelle Klimaanlage 60
Automatische Klimaanlage 62
Abtauen und Beseitigung
niedergeschlagener
Feuchtigkeit 64
Vordersitze 66
Rücksitzbank 68
Rücksitze (5 Sitze) 71
Rücksitze (7 Sitze) 74
Umbaumöglichkeit 81
Ausstattung 83
Modutop-Dach 87
Dachträger 92
Deckenleuchten 93
Gepäckraumabdeckung (5 Sitze) 94
Gepäckraumabdeckung (7 Sitze) 98
Außenspiegel 100
Elektrische Fensterheber 102
2. STARTBEREIT 17-484. SICHERHEIT 103-127
Außen 4
Bedienungseinheit 6
Richtig sitzen 8
Richtig sehen 9
Richtig fahren 10
Innenraum 11
Ausstattung hinten 12
Kinder an Bord 13
Belüften 14
Sparsame Fahrweise 15
1. BEDIENUNG 4-16
Warnblinker 103
Feststellbremse 103
Einparkhilfe 104
ABS 106
BFN 106
ASR und ESP 107
"Grip control" 108
Sicherheitsgurte 110
Airbags 113
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags 116
Kindersitze 117
Empfohlene Kindersitze 121
Einbau 122
ISOFIX-Sitze 125
Kindersicherung 126
3. ERGONOMIE und BORDKOMFORT 49-102
11 7
Kinder an Bord
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap04_Securite_ed01-2014_CA
11 7
SICHERHEIT
4
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN KINDERSITZEN
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres
Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese
Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen,
sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
- Alle Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m müssen in
zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen auf den mit einem Sicherheitsgurt
oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden.
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorne als auch hinten grundsätzlich entgegen der Fahrtrichtung
befördert werden.
- Kinder dürfen nicht auf dem Schoß transportiert werden.
KINDERSITZ VORNE
Entgegen der Fahrtrichtung
Empfohlen für Rücksitze, bis zu einem Alter von
2 Jahren.
Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf
dem Beifahrersitz eingebaut wird, muss der Beifahrer-
Airbag grundsätzlich deaktiviert werden. Andernfalls
könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere
oder sogar tödliche Verletzungen erleiden. In Fahrtrichtung
Empfohlen für Rücksitze, ab einem Alter von
2 Jahren.
Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz eingebaut wird, lassen Sie den
Beifahrer-Airbag aktiviert.
Die Gesetzgebung für den Transport von
Kindern ist in jedem Land verschieden. Bitte
beachten Sie die geltende Gesetzgebung Ihres
Landes.
Erkundigen Sie sich bitte nach den in Ihrem
Land zugelassenen Sitzen. ISOFIX-Halterungen,
Rücksitze, Beifahrerairbag und Deaktivierung des
Beifahrer-Airbags hängen von der angebotenen
Version ab.
121
Kinder an Bord
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap04_Securite_ed01-2014_CA
121
SICHERHEIT
4
VON CITROËN EMPFOHLENE KINDERSITZE
CITROËN bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an erhältlichen Kindersitzen, die sich mit einem
Dreipunktgurt befestigen lassen : Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird entgegen der Fahrtrichtung eingebaut.
Klasse 2 und 3: 15 bis 36 kg L4
"KLIPPAN Optima"
Ab 6 Jahren (ca. 22 kg) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.
L5
"RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das Kind wird durch den Sicherheitsgurt zurückgehalten.
123
Kinder an Bord
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap04_Securite_ed01-2014_CA
123
SICHERHEIT
4
ISOFIX-HALTERUNGEN
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
ISOFIX-Bestimmungen.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: - zwei vordere Ösen A und
B zwischen Lehne und
Sitzfl äche des Fahrzeugsitzes, - eine hintere Öse C auf der Rückseite der
Fahrzeugsitzlehne zur Befestigung des oberen
Gurts, der sogenannten TOP TETHER-
Verankerung.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell auf den seitlichen Sitzen in
Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen vorn
einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben, der an
der hinteren Öse C befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen,
die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und
führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge
hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken
an der Öse hinten und ziehen Sie den oberen Gurt
stramm.
ISOFIX-Sitz mit Stützfuß
ISOFIX-Kindersitze mit Stützfuß, der auf dem
Fahrzeugboden aufsteht, dürfen nicht auf den
hinteren Sitzplätzen mit Bodenfächern (im Fußraum)
eingebaut werden.
124
Kinder an Bord
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap04_Securite_ed01-2014_CA
124
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne
ISOFIX-Halterung montiert werden.
In diesem Fall muss er unbedingt mit dem
Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau
des Kindersitzes in der Montageanleitung des
Sitzherstellers.
FÜR IHR FAHRZEUG ZUGELASSENER ISOFIX-KINDERSITZ
RÖMER Duo Plus ISOFIX (Größenklasse B1 )
Klasse 1: 9 bis 18kg
Einbau in Fahrtrichtung
Ausgestattet mit einem oberen Gurt, dem sog. TOP TETHER, der an der oberen ISOFIX-Öse befestigt wird.
Sitzschale in drei Positionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.\
125
Kinder an Bord
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap04_Securite_ed01-2014_CA
125
SICHERHEIT
4
ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf \
den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buch\
staben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes neben dem ISOFIX\
-
Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg (Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale " entgegen der
Fahrtrichtung" " entgegen der
Fahrtrichtung" "in Fahrtrichtung"
ISOFIX - Größenklasse F G C D E C D A B B1
2 . Sitzreihe
(5 und 7 * Sitze) Seitensitze
IL-SU IL-SU IL-SU IUF, IL-SU
Mittelsitz Platz ohne ISOFIX-Befestigung
3 . Sitzreihe
(7 Sitze) Sitze
Platz ohne ISOFIX-Befestigung
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes der Kategor\
ie Universal. ISOFIX-Kindersitze "in Fahrtrichtung", die mit einem Oberg\
urt an der oberen Öse der ISOFIX-Plätze des Fahrzeugs befestigt werden.
IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes der Katego\
rie Halb Universal. ISOFIX-Kindersitze "in Fahrtrichtung"
* Bei dem Modell mit 7 Sitzen, müssen die drei Sitze der Reihe 2 beim Einbau der Kindersitze vorhanden sein.
174
Innenraum
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap10_Localisation_ed01-2014_CA
Innenspiegel 101
Maut, Parken 101
Deckenleuchte vorne 93
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 153
Airbags, Front, Seite, Kopf 113-116
Deaktivierung Beifahrer-Airbag 116
Batterie, aufl aden, starten 142
Öffnen der Motorhaube 133
Fenster hinten 101
Sitze vorne, Einstellungen,
Kopfstützen 66-67
Sicherheitsgurte 97, 110-112
Zubehör 130-131
INNEN
Sitzbank hinten 68-70
Sitze hinten (5 Sitze) 71-73, 81
Einstellungen Sitze, Sitzbänke 81-82
Deckenleuchte hinten 93
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 153
Ausstattung hinten 86
- Bodenfächer
- Seitenjalousien
- Klapptisch
Modutop-Dach 87-88
Duftspender 89-90
Gepäckraumablage (5 Sitze) 94
Gepäckraumablage (7 Sitze) 98-99 Kindersitze
117-122, 126
ISOFIX-Halterungen 123-125
Feststellbremse, Handbremse 103
Sitze hinten (7 Sitze) 74-80, 82
Ausstattung (7 Sitze) 96-97
- Befestigungsösen
- Becherhalter
- 12V-Anschluss
- Klappen des Staufachs
Abschleppen, Anheben 128-129, 161
Gewichte und Anhängelasten 166
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel,
Werkzeug 145-149
175
Innenraum
LOKALISIERUNG
10
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap10_Localisation_ed01-2014_CA
Innenspiegel 101
Maut, Parken 101
Deckenleuchte vorne 93
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 153
Airbags, Front, Seite, Kopf 113-116
Deaktivierung Beifahrer-Airbag 116
Batterie, aufl aden, starten 142
Öffnen der Motorhaube 133
Fenster hinten 101
Sitze vorne, Einstellungen, Kopfstützen 66-67
Sicherheitsgurte
97, 110-112 Zubehör
131
INNEN
Sitzbank hinten 68-70
Sitze hinten (5 Sitze) 71-73, 81
Einstellungen Sitze, Sitzbänke 81-82
Deckenleuchte hinten 93
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 153
Ausstattung hinten 86
- Bodenfächer
- Seitenjalousien
- Klapptisch
Modutop-Dach 87-88
Duftspender 89-90
Gepäckraumablage (5 Sitze) 94
Gepäckraumablage (7 Sitze) 98-99
Kindersitze
117-122, 126
ISOFIX-Halterungen 123-125
Feststellbremse, Handbremse 103
Sitze hinten (7 Sitze) 74-80, 82
Ausstattung (7 Sitze) 96-97
- Befestigungsösen
- Becherhalter
- 12V-Anschluss
- Klappen des Staufachs
Abschleppen, Anheben 128-129, 161
Gewichte und Anhängelasten 166
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel,
Werkzeug 145-149