2014.5 OPEL MERIVA Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung175
■Das Fahrzeug an einem trockenen,
gut belüfteten Ort abstellen. Den
ersten oder Rückwärtsgang einle‐
gen oder den Wählhebel auf  P stel‐
len. Fahrzeug gegen Wegrollen
sich

Page 178 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 176Fahrzeugwartung9Gefahr
Die Zündanlage arbeitet mit sehr
hoher elektrischer Spannung.
Nicht berühren.
Motorhaube
Öffnen
Entriegelungsgriff ziehen und in die
Ausgangsposition zurückführen.
Den F

Page 179 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung177
Ölmessstab herausziehen, abwi‐
schen, bis zur Anschlagfläche am
Griff einstecken, erneut herausziehen und Motorölstand ablesen.
Ölmessstab bis zur Anschlagfläche
am Griff ein

Page 180 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 178Fahrzeugwartung
KühlmittelspiegelAchtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann
zu Motorschaden führen.
Bei kaltem Kühlsystem muss der
Kühlmittelspiegel über der Fülllinien‐
markierung liegen.

Page 181 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung179Bremsen
Bei Bremsbelägen minimaler Dicke ist während des Bremsens ein
quietschendes Geräusch zu hören.
Weiterfahrt ist möglich, Bremsbelägejedoch möglichst bald austauschen
la

Page 182 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 180Fahrzeugwartung
Wird das Fahrzeug länger als
4 Wochen abgestellt, kann sich die
Batterie entladen. Polklemme am Mi‐
nuspol der Fahrzeugbatterie abklem‐
men.
An- und Abklemmen der Fahrzeug‐
b

Page 183 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung181
Wir empfehlen, den Austausch der
Fahrzeugbatterie von einer Werkstatt
durchführen zu lassen.
Stopp-Start-Automatik  3 143.
Fahrzeugbatterie laden9 Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-

Page 184 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 182FahrzeugwartungScheibenwischerwechsel
Wischerblätter an der Windschutzscheibe
Wischerarm anheben, zum Ausras‐
ten Knopf drücken und Wischerblatt
abnehmen.
Das Wischerblatt am leicht abgewin‐