Schlüssel, Türen, Fenster29
Einschalten
e auf der Funkfernbedienung zwei‐
mal innerhalb von 10 Sekunden
drücken.
DiebstahlwarnanlageDie Diebstahlwarnanlage beinhaltet
die Diebstahlsicherung und wird zu‐
sammen mit ihr eingeschaltet.
Überwacht werden:
■ Türen, Hecktür, Motorhaube
■ Zündung
Beim Entriegeln des Fahrzeugs wer‐
den beide Systeme gleichzeitig deak‐
tiviert.
Status-LED
In der Zentralverriegelungstaste be‐
findet sich eine Status-LED.
Status während der ersten 10 Sekun‐ den nach Einschalten der Diebstahl‐
warnanlage:
LED
leuchtet=Test, Aktivierungsver‐
zögerung.LED
blinkt
schnell=Türen, Hecktür oder
Motorhaube nicht kom‐
plett geschlossen oder
Systemfehler.Status nach Aktivierung des Sys‐
tems:LED blinkt
langsam=System ist aktiviert.
Bei Störungen Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Alarm Bei Auslösung ertönt die Hupe und
blinken gleichzeitig die Warnblinker.
Anzahl und Dauer der Alarmsignale
sind durch die gesetzlichen Bestim‐
mungen geregelt.
Der Alarm kann durch Drücken einer beliebigen Taste der Funkfernbedie‐
nung oder Einschalten der Zündung
abgebrochen werden.
Die Diebstahlwarnanlage kann nur
durch Drücken der Taste c oder Ein‐
schalten der Zündung deaktiviert wer‐
den.
Ein ausgelöster Alarm, der nicht vom
Fahrer unterbrochen wurde, wird
nach dem Einschalten der Zündung
durch eine Warnmeldung oder einen
Warncode im Fahrerinformationszen‐ trum angezeigt.
244StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 101
Abgase ....................................... 146
Ablagefächer ................................ 65
Ablagefach in der Armlehne ........67
Ablagefach unter dem Sitz ..........67
Abmessungen ............................ 236
Abschleppstange ........................169
Abstellen ...................................... 19
Adaptives Bremslicht ..................152
Adaptives Fahrlicht ....105, 124, 185
Airbagabschaltung ...............56, 101
Airbag-Aufkleber ........................... 51
Airbag-System ............................. 51
Airbag-System, Gurtstraffer .......100
Aktive Kopfstützen .......................38
Alarm .......................................... 113
Allgemeine Informationen ..........169
Altfahrzeugrücknahme ..............175
Anderes Fahrzeug abschleppen 216
Anhängerbetrieb .........................170
Anhängerzugvorrichtung ....169, 215
Ankoppeln eines Anhängers ......169
Antiblockiersystem ............. 102, 152
Anzeigen....................................... 95 Armlehne ................................ 42, 46
Ascher ......................................... 94
Asphärische Wölbung .................. 30Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................242
Ausklappbare Ablagetische .........83
Außenbeleuchtung ......12, 105, 121
Außenpflege .............................. 217
Außenspiegel................................ 30
Außentemperatur ......................... 91
Automatikgetriebe ...................... 148
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..........25, 106
Automatisches Abblenden ...........32
Automatisches Fahrlicht ............122
B Batterieentladeschutz ................129
Batteriespannung ......................114
Bedienelemente ........................... 87
Bedienelemente am Lenkrad .......87
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................60
Beheizbare Spiegel .....................31
Beladungshinweise .....................84
Beleuchtung beim Aussteigen ...129
Beleuchtung beim Einsteigen ....128
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................128
Belüftungsdüsen .........................138
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ...............153