2014.5 OPEL MERIVA Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung135
■Heckscheibenheizung  Ü einschal‐
ten.
■ Um in den vorherigen Modus zu‐ rückzukehren, Taste  V drücken.
Um in den Automatikmodus zu‐
rückzukehren, Taste  AUTO
drücken.

Page 138 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 136Klimatisierung
s=zur Windschutzscheibe und zuden vorderen SeitenscheibenM=zum Kopfbereich über verstell‐
bare BelüftungsdüsenK=zum Fußraum
Alle Kombinationen sind möglich.
Zur automatischen

Page 139 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung137die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können von innen beschla‐
gen. Die Qualität der Innenraum‐
luft nimmt mit der Zeit ab, dies
kann bei den Fahrzeuginsassen zu Ermüdungs

Page 140 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 138KlimatisierungBelüftungsdüsenVerstellbare
Belüftungsdüsen
Zum Öffnen der Düse das Einstellrad
nach rechts drehen. Durch Drehen
am Einstellrad die Luftmenge an der
Düse einstellen.
Richtung d

Page 141 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung139Wartung
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen
vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfer‐nen.
Innenraumluftfi

Page 142 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 140Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 140
Starten ....................................... 141
Motorabgase .............................. 146
Automatikge

Page 143 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung141gehalten wird, kann die Lenkun‐terstützung beschädigt werden
und keine Lenkunterstützung
mehr leisten.Starten
Einfahren
Während der ersten Fahrten unnötig
scharfes Bremse

Page 144 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungVerzögerte
Stromabschaltung Die folgenden elektronischen Sys‐
teme können noch aktiv bleiben, bis
die Fahrertür geöffnet wird oder bis
spätestens 10 Minuten nach Aus‐
s