2013 YAMAHA XMAX 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 9 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU10266
Seien Sie ein
verantwortungsbewusster Halter
Als Fahrzeughalter sind Sie verantwortlich
für den sicheren und ordnungsgemäßen
Betrieb Ihres Motorrollers.
Motorroller sind Zweiräder.
Ihr si

Page 10 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German)  Bevor Sie abbiegen oder die Fahr-
spur wechseln, immer blinken.
Stellen Sie sicher, dass andere Ver-
kehrsteilnehmer Sie sehen können.
Die Haltung des Fahrers und Mitfah-
rers ist für eine gute Ko

Page 11 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) 1
SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-3 
Lassen Sie den Motor im Freien nicht an
Stellen laufen, von wo aus die Abgase
durch Öffnungen wie Fenster oder
Türen in ein Gebäude gelangen können.
Beladung
Hinzu

Page 12 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) markt geben, deren Auslegung und Qua-
lität dem Niveau von Yamaha-Originalzu-
behör entspricht, bedenken Sie jedoch,
dass einige Zubehörteile und Modifikatio-
nen des freien Zubehörmarktes nicht
g

Page 13 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) Alle losen Gegenstände vom
Motorroller entfernen.
Das Vorderrad auf dem Anhänger
oder der Ladefläche des LKWs
genau geradeaus ausrichten und
in einer Führungsschiene einklem-
men, so dass es sic

Page 14 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU10410
Linke Seitenansicht
YP250R/YP250RA
BESCHREIBUNG
2-1
2
1. Scheinwerfer (Seite 6-28)
2. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 3-14)
3. Bordwerkzeug (Seite 6-2)
4. Luftfiltereinsatz des Keilriemengeh

Page 15 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) YP250R Sports
BESCHREIBUNG
2-2
2
1. Scheinwerfer (Seite 6-28)
2. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 3-14)
3. Bordwerkzeug (Seite 6-2)
4. Luftfiltereinsatz des Keilriemengehäuses (Seite 6-15)
5. Hintere

Page 16 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU10420
Rechte Seitenansicht
YP250R/YP250RA
BESCHREIBUNG
2-3
2
1. Haltegriff (Seite 5-2)
2. Sitzbank (Seite 3-17)
3. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälterdeckel (Seite 6-13)
4. Batterie (Seite 6-25)
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 96 next >