2012 YAMAHA YZ85 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-5
7
NR. PRÜFPUNKT VORGEHENSWEISENach dem
Einfahren Jedes
Rennen
Jedes dritte
Rennen Jedes
f ü nfte
Rennen
Nach
Bedarf
√ √
21
*
Bremsen 
Hebelstellung und

Page 50 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-6
7
GAU42011
HINWEIS
Wartung der hydraulische Bremsanlage
 Regelm äßig die Bremsfl üssigkeitsst ände pr üfen, ggf. korrigieren.
 Alle zwei Jahre die inn

Page 51 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-7
7
 Bremsschl äuche bei Besch ädigung oder Rissbildung, spä testens jedoch alle vier Jahre erneuern.
U1SN80G0.book  Page 7  Wednesday, June 8, 2011  4:29 P

Page 52 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-8
7
GAU19613
Zündkerze prü fen Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil 
des Motors und ist leicht zu  überpr üfen. Da 
Verbrennungsw ärme und Ablageru

Page 53 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-9
7
2. Die Z ündkerze mit dem Z ündkerzen-
schl üssel festschrauben und dann vor-
schriftsm äßig festziehen.HINWEISSteht beim Einbau einer Zü ndkerze kein

Page 54 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-10
7
ACHTUNG
GCA10452

Um ein Durchrutschen der Kupp-
lung zu vermeiden (da das Getrie-
be öl auch die Kupplung schmiert), 
mischen Sie keine chemischen Zu-
s

Page 55 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-11
7
3. Befindet sich die K ühlfl üssigkeit unter-
halb dieses Niveaus, diese nachfü llen 
und dann den K ühler-Verschlussde-
ckel aufsetzen.  ACHTUNG: Wenn

Page 56 of 86

YAMAHA YZ85 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-12
7
7. Den K ühlerverschlussdeckel aufset-
zen, den Motor anlassen, einige Minu-
ten lang warmlaufen lassen und an-
schlie ßend abstellen.
8. Den K ühlerver