Page 49 of 164

47
3
ERGONOMIE
und
KOMFOR
T
Bedienungsschalter am Lenkrad
Funktion einschalten - ON
Durch Drehen des
Rädchens auf ON
wird die
Funktion eingeschaltet.
Wenn Ihr Fahrzeug mit
dieser Anzeige ausgerüstet ist, erscheint eine
Meldung zur Bestätigung.
Geschwindigkeit programmieren
Beschleunigen Sie im 4. oder 5. Gang auf
die gewünschte Geschwindigkeit.
Drcken Sie den Schalter für etwa
eine Sekunde nach oben (+), um die
Geschwindigkeit zu speichern.
Lassen Sie das Gaspedal los. Das Fahrzeug
behält die gewählte Geschwindigkeit bei.
Funktion ein-/ausschalten
Treten Sie auf die Bremse oder Kupplung.
oder drehen Sie das Rädchen auf OFF
, die
Kontrollleuchte erlischt.
Wenn ESP oder ASR eingreifen, wird die
Geschwindigkeitsregelung vorübergehend
deaktiviert.
-
die Geschwindigkeit durch kurzes Antippen
schrittweise erhöhen, oder den Schalter
nach oben gedrückt halten (zum +
Zeichen), um sie kontinuierlich zu ändern,
Kurzzeitiges Überschreiten der Geschwindigkeit
Bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung
ist es nach wie vor möglich, durch
Treten des Gaspedals die programmierte
Geschwindigkeit zu überschreiten
(beispielsweise bei Überholvorgängen).
- die Geschwindigkeit kontinuierlich
verringern, indem Sie den Schalter nach
unten (zum - Zeichen) gedrückt halten.
Reaktivieren - RES
Um die programmierte
Geschwindigkeit zu reaktivieren
(z.B. nach der Betätigung von
Bemse oder Kupplung), nehmen Sie das
gewählte Tempo langsam wieder auf und
drücken Sie auf RES
.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, die
Reglerfunktion ist wieder aktiv.
Programmierte Geschwindigkeit
während der Regelung ändern
Sie können:
Page 50 of 164

48
Bedienungsschalter am Lenkrad
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie
die programmierte Sollgeschwindigkeit
ändern, indem Sie den Schalter gedrückt
halten, da die Geschwindigkeit sich in
diesem Fall schnell erhöhen oder verringern
kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf glatter Fahrbahn oder im dichten
Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass die programmierte Geschwindigkeit
überschritten wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet
den Fahrer weder von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
Die Füße sollten in unmittelbarer Nähe der
Pedale bleiben.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Programmierte Geschwindigkeitlöschen
Nach dem Ausschalten der Zündung wird
keine Geschwindigkeit mehr gespeichert,
die programmierte Geschwindigkeit ist also
gelöscht.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung schaltet sich der
Regler aus, die Kontrollleuchte erlischt.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz, um das System überprüfen zu
lassen.
Page 51 of 164

Belüften
49
3
ERGONOMIE
und
KOMFOR
T
BELÜFTEN
ABTAUEN UND BESEITIGUNG NIEDERGESCHLAGENER FEUCHTIGKEIT
Manuelle Einstellung
Stellen Sie den Schalter für die
Luftverteilung in diese Position.
Um die Windschutzscheibe schneller
und effi zienter abzutauen und die
niedergeschlagene Feuchtigkeit zu beseitigen:
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung
Diese funktioniert nur bei
laufendem Motor. Durch
Druck auf diese Taste wird
die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung eingeschaltet und
sorgt für die schnelle Beseitigung von Eis
und niedergeschlagener Feuchtigkeit.
Die Heizung schaltet sich selbsttätig aus,
um einen übermäßigen Stromverbrauch zu
vermeiden. Sie schaltet sich beim Abstellen
des Motors aus, wird jedoch beim nächsten
Starten wieder in Betrieb gesetzt.
Durch Druck auf diese Taste wird die
Heizung ausgeschaltet.
- erhöhen Sie die Gebläsestärke,
Sobald Sie den Frischlufteinlass
öffnen, wird die Innenluft wieder
gegen Frischluft ausgetauscht.
Windschutzscheibe und Seitenscheiben
Die Lüftungsschlitze unten an der
Windschutzscheibe und die seitlichen
Düsen für die Seitenscheiben unterstützen
die Wirkung der Abtaufunktion. Decken Sie
Luftaustritte nicht ab.
Staubpartikel werden vom Pollenfilter
permanent und effizient gefiltert.
Mit der Umluftfunktion (aktivierbar
vom Fahrer oder Beifahrer) lässt
sich der Fahrzeuginnenraum von der
Außenluft abschirmen. Sie sollte jedoch
nur vorübergehend benutzt werden.
Normalerweise sollte der Frischlufteinlass
geöffnet sein.
- stellen Sie den Schalter für die
Frischluftzufuhr vorübergehend
auf Umluft.
Page 52 of 164

Belüften
50
UWAS SIE BEI DER BENUTZUNG DER
KLIMAANLAGE BEACHTEN SOLLTEN
Damit die Klimaanlage effizient arbeitet,
muss sie bei geschlossenen Fenstern
benutzt werden. Wenn das Fahrzeug jedoch
längere Zeit in der Sonne gestanden hat
und die Innentemperatur nicht schnell genug
absinkt, empfiehlt es sich, den Innenraum
kurzzeitig zu lüften. Um eine gleichmäßige Luftverteilung im
Innenraum zu gewährleisten, achten Sie
bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter
unterhalb der Windschutzscheibe, die
seitlichen und mittleren Belüftungsdüsen,
die Luftaustritte am Boden und die
Zwangsentlüftung im Heck frei bleiben.
Die Klimaanlage ist in jeder Jahreszeit
von Nutzen, denn sie beseitigt
niedergeschlagene Feuchtigkeit und entzieht
der Luft Feuchtigkeit. Nehmen Sie die Klimaanlage ein oder
zweimal im Monat für die Dauer von
5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll
funktionstüchtig bleibt.
Lassen Sie die Filtereinsätze (Luftfilter und
Innenraumfilter) regelmäßig austauschen.
Wenn es die Umweltbedingungen erfordern,
tauschen Sie sie doppelt so oft aus.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fließt im Stillstand ab. Es
ist deshalb normal, wenn sich unter dem
Fahrzeug Wasser ansammelt.
Benutzen Sie die Klimaanlage nicht, wenn
sie keine Kühlleistung bringt. Wenden Sie
sich in diesem Fall an das PEUGEOT-
Händlernetz.
"Lassen Sie die Düsen offen"
Zur optimalen Verteilung der Warm- oder
Kaltluft im Fahrzeuginnenraum verfügen Sie
über 4 nach oben und unten verstellbare
Verteilerdüsen in der Mitte, davon 2 seitlich
(rechts oder links) verstellbar in Richtung
des Oberkörpers, und 4 nach oben
und unten verstellbare Verteilerdüsen
an der Seite in Richtung der Insassen.
Verteilerdüsen in den Fußraum des
Fahrzeugs vervollständigen die Ausrüstung.
BELÜFTUNGSDÜSEN
Page 53 of 164

51
3
ERGONOMIE
und
KOMFOR
T
MIT MANUELLER REGELUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit diesen
Bedienungsschaltern ausgerüstet ist,
befinden sie sich am Armaturenbrett
vornean der Mittelkonsole.
Temperaturregelung
Stellung des Reglers:
- auf blau Kaltluft,
Gebläsestärke
Die Gebläsestärke lässt sich
von 1 bis maximal 4 einstellen.
Denken Sie daran, diesen Regler
zu verstellen, um die gewünschte
Wirkung zu erzielen. Um das Gebläse
auszuschalten, stellen Sie den Regler auf 0.
Klimaanlage
Die Klimaanlage ist nur bei laufendem Motor
betriebsbereit.
Das Gebläse muss mindestens
auf Stufe 1 stehen.
Durch Druck auf die Taste wird
die Klimaanlage eingeschaltet.
Die Diode leuchtet auf. Durch erneuten
Druck wird die Funktion wieder
ausgeschaltet, die Diode erlischt.
Luftverteilung
Der Luftstrom wird durch Drehen des
Reglers wie folgt gelenkt:
zu den seitlichen und mittleren
Belüftungsdüsen,
zu den seitlichen und mittleren
Belüftungsdüsen und in den
Fußraum,
in den Fußraum,
zur Windschutzscheibe, in
den Fußraum und zu den
Seitenscheiben,
zur Windschutzscheibe und zu
den Seitenscheiben.
- auf rot Warmluft.
Page 54 of 164

Belüften
52
Frischlufteinlass
Empfehlungen zur einstellung der klimaanlage
Zum richtigen Gebrauch der Anlage empfehlen wir Ihnen folgende Einstellungen:
Umwälzung der Innenluft
In diese Position sollte der Regler
nur vorübergehend gestellt werden.
Wird die Umluftfunktion
zusammen mit der Klimaanlage
und dem Gebläse (Einstellung von 1 bis 4)
benutzt, so lässt sich damit der gewünschte
Effekt sowohl im Warmluft als auch im
Kaltluftbereich erzielen.
In der Umluftfunktion wird der Innenraum
vorübergehend gegen Geruchs- und
Rauchbelästigung von außen abgeschirmt.
Für...
Luftverteilung
Temperatur
Gebläsestärke
Luftumwälzung
AC
Warm
-
Kalt
Abtauen
Abtrocknen
Wenn Sie die gewünschte Wirkung erzielt
haben, stellen Sie den Regler wieder
auf Frischlufteinlass. Durch Öffnen des
Frischlufteinlasses wird die verbrauchte
Innenluft wieder gegen frische Luft
ausgetauscht und an den Scheiben
niedergeschlagene Luft beseitigt. Lassen
Sie den Regler vorzugsweise in dieser
Position stehen. Er sollte vorzugsweise in dieser
Position stehen.
Page 55 of 164

Belüften
53
3
ERGONOMIE
und
KOMFOR
TMIT AUTOMATISCHER REGELUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit diesen
Bedienungsschaltern ausgerüstet ist,
befinden sie sich am Armaturenbrett vorne
an der Mittelkonsole. Sie ist an ihrem
Kontrollbildschirm zu erkennen.
VOLLAUTOMATIK
Einschalten auf FULL AUTO
: Durch
einen Druck auf den Schalter AUTO
werden die Funktionen der Anlage
eingeschaltet. Die Bestätigung erfolgt
durch die Anzeige FULL AUTO
. Dies
ist die normale Betriebsart der automatischen
Klimaanlage.
Mit dem beweglichen Ring um den Schalter AUTO
stellen Sie die gewünschte Komforttemperatur ein, und
zwar zwischen:
- HI (High bis ≈ 32) und
- LO (Low bis ≈ 16).
Die Anlage regelt die Luftverteilung, die Gebläsestärke
und die Frischluftzufuhr, um den Klimakomfort
entsprechend der auf der Skala anzeigten
Stufe und eine ausreichende Luftzirkulation im Fahrzeuginnenraum zu gewährleisten.
Sie brauchen keinerlei Einstellung
vorzunehmen.
Kontrollbildschirm für den Betriebszustand
der automatischen Klimaanlage
Individuell einstellbare AUTOMATIK
Einschalten auf AUTO
, bestimmte
Einstellungen können geändert werden:
Luftverteilung, Gebläsestärke, Kühlluft
und Frischluftzufuhr/Luftumwälzung.
Die Anzeige schaltet von FULL AUTO
auf AUTO
um.
Um wieder zum Vollautomatikbetrieb zu wechseln,
drücken Sie erneut auf diese Taste. Die Anzeige
vorn auf dem Schalter springt von AUTO
auf FULL
AUTO
um.
Wenn das System nach manueller Einstellung
die gewählte Stufe nicht einhalten kann, blinkt sie
und AUTO
erlischt. Drücken Sie auf den Schalter
AUTO
, um wieder auf automatische Regelung
umzuschalten.
Kühlluft ausschalten
Durch Druck auf diesen Schalter
wird die Kühlluftfunktion
ausgeschaltet. Die Schneeflocke
verschwindet aus der Anzeige.
Anlage ganz ausschalten
Durch Druck auf diesen
Schalter wird die Anlage ganz
ausgeschaltet. Leuchtdiode und
Anzeige erlöschen. Bei laufendem Motor und eingeschalteter
Klimaanlage erscheint dieses Symbol
und die Meldung FULL AUTO
.
Die übrigen Daten werden je nach der vom
Benutzer gewählten Einstellung angezeigt.
Page 56 of 164

Belüften
54
Ring zur Einstellung der
Komforttemperatur
Die Temperatur lässt sich wie folgt regeln:
- Erhöhung der Innentemperatur HI (High)
bis maximal 32,
- Abkühlung der Innentemperatur LO
(Low) bis 16.
Luftverteilung
Auf einmaligen Druck schaltet sich die Leuchtdiode
der Tasten ein, die den Luftstrom wie folgt lenken:
zu den Belüftungsdüsen der
Windschutzscheibe und der
vorderen Seitenscheiben (bei
beschlagenen- vereisten Scheiben),
zu den mittleren und seitlichen
Belüftungsdüsen (Oberkörper und
Gesicht),
zu den Luftverteilerdüsen im
vorderen und hinteren Bereich
(Fußraum).
Durch Kombinieren der Tasten miteinander lässt sich
eine Feineinstellung der Luftverteilung vornehmen.
Gebläsestärke
Durch wiederholten Druck
auf diese Taste wird die
Gebläsestärke erhöht (+) oder
verringert (-).
Frischluftzufuhr/Umwälzung der Innenluft
Wenn diese Diode leuchtet, wird
die Innenluft umgewälzt, um den
Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung
von außen abzuschirmen. Der Frischlufteinlass darf
nur vorübergehend geschlossen werden.
Ist die gewünschte Wirkung erzielt, wird der
Frischlufteinlass durch einen Tastendruck wieder
geöffnet, die Diode erlischt.
Durch Druck auf die Taste AUTO
wird der
Frischlufteinlass ebenfalls wieder geöffnet. Durch
Umschalten auf Frischluftzufuhr wird die verbrauchte
Innenluft wieder gegen frische Luft ausgetauscht und
an den Scheiben niedergeschlagene Luft beseitigt.
Durch erneuten Druck auf die Taste AUTO
wird die
Funktion FULL AUTO
wieder eingeschaltet.
Schnelles Abtauen und Entfernen
niedergeschlagener Feuchtigkeit
Durch Druck auf diesen Schalter
erhalten Sie schnell wieder klare
Sicht. Die Leuchtdiode leuchtet auf.
Die Anlage regelt die Kühlluft, die Gebläsestärke
und Luftzufuhr sowie die Heckscheibenheizung
und verteilt den Luftstrom optimal auf
Windschutzscheibe und vordere Seitenscheiben.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Zusatzheizung
ausgerüstet ist, schalten Sie diese bitte aus,
um ein schnelles, effi zientes Abtauen und
Entfernen der niedergeschlagenen Feuchtigkeit
zu gewährleisten.
ZUSATZLÜFTUNG HINTEN
Für dieses System, ergänzend
zur Serienausstattung der
Fahrgastraumlüftung, befinden
sich die Schalter am unteren Teil
des Armaturenbretts, links des
Lenkrads.
Luftaustritt
Ein Drücken dieses Schalters
aktiviert die Luftabfuhr nach
außen, die Diode schaltet sich ein.
Ein erneutes Drücken deaktiviert
sie und schaltet sie aus.
Luftzufuhr
Ein Drücken dieses Schalters aktiviert die
Luftzufuhr von außen in den Innenraum,
die Diode schaltet sich ein. Ein erneutes
Drücken deaktiviert und schaltet es aus.