2012 PEUGEOT 4008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 185 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 183
7
Praktische Tipps
Schieben Sie den Blinker nach hinten, um ihn auseinanderzunehmen. �)Klemmen Sie den Steckverbinder des Zusatzblinkers ab.
�)Tauschen Sie die Blinkeranlage aus.
  Gehen Sie beim

Page 186 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 184
Praktische Tipps
1.Dritte Bremsleuchte(Dioden)2.Kennzeichenbeleuchtung (W5W-5W)3.Nebelscheinwerfer (W21W-21W)4.Rückfahrscheinwerfer (W16W-16W)5.Blinkleuchten (W Y21W-21W)6.Standleuchten (P21-5W)7

Page 187 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 185
7
Praktische Tipps
Austausch der 
Nebelschlussleuchte (3)
 Greifen Sie unter die Stoßstange, um an die 
Lampe zu gelangen.�)Drehen Sie die Lampenfassung um eine 
Vierteldrehung und ziehen Sie sie

Page 188 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 186
Praktische Tipps
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Austausch der Sicherungen 
Die Zange zum Abziehen und die Ersatzsicherungen befinden sich imSicherungskasten im Motorraum. 
Zugang:�)Öffne

Page 189 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 187
7
Praktische Tipps
   
Sicherungen am 
Armaturenbrett
  Der Sicherungskasten befindet sich im unteren 
Teil des Armaturenbretts (linke Seite). 
   
Zugang zu den Sicherungen 
�)Lösen Sie den Deck

Page 190 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 188
Praktische Tipps
*  Die Großsicherungen stellen einen zusätzlichen Schutz für die elektrischen Systeme dar. Alle diesbezüglichen Reparaturarbeiten müssen von einem Vertreter des PEUGEOT-Händ

Page 191 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 189
7
Praktische Tipps
   
Sicherungen im Motorraum
 
 
Zugang zu den Sicherungen 
�)Lösen Sie den Deckel und ziehen Sie ihn
vollständig ab.
Sicherung Nr.rStärkeabgesicherter Stromkreis
115 A 
Nebe

Page 192 of 332

PEUGEOT 4008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 190
Praktische Tipps
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
1
310 A 
Tagesfahrlicht 
14 10 A 
Fernlicht links 
1510 A Fernlicht rechts
1620 A 
Abblendlicht links (Xenon)
1720 A 
Abblendlicht rec