8
Kurzbeschreibung
Innen
Elektronisch gesteuerter Vierradantrieb *
Mit diesem System können Sie je nach
Fahrbedingungen die Antriebsar t auswählen.
CVT- Getriebe
Dieses Getriebe bietet Ihnen eineAutomatik- sowie eine manuelle Schaltung.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser automatischen Klimaanlage könnenSie den Komfor t und die ausreichende
Luftzirkulation im Fahrgastraum gewährleisten.
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht der folgenden
Technik: Autoradio, CD-Player, USB-Gerät, Bluetooth, Navigation mit Farbbildschirm,Anschlüsse für Zusatzgeräte etc.
AUDIO-TELEMATIK- Anlage
122
113
92 28
3
223
AUDIO- CD-Anlage
*
Je nach Version
56
Betriebskontrolle
Bildschirm der AUDIO-TELEMATIKANLAGE Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, verfügen Sie über diesen Farb-Touchscreen.
Allgemeine Funktionsweise
Nutzen Sie die Tasten auf beiden Seiten
des Bildschirms oder streichen Sie mit den
Fingerspitzen auf die auf dem Bildschirmerscheinenden Buttons, um das System zu
benutzen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den Bildschirm zu reinigen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreenkeine spitzen Gegenstände.Berühren Sie den Bildschirm nicht mitnassen Händen.
Aus Sicherheitsgründen mussder Fahrer die Maßnahmen, für die eine erhöhte Aufmerksamkeit nötig ist, bei stehendem Fahrzeug durchführen. Darüber hinaus sind einige Funktionen während der Fahr t nicht verfügbar.
1.MODE
: Zugang zum Menü "Audio-Video" 2.AUDIO
: Auswahl der Anzeige Audio-Video
oder Navigation 3.VOL
: Einstellung der Lautstärke4.PWR
: Ein/Aus
5.SET: Zugang zum Menü "Einstellungen"T6.OPEN: Zugang zum CD/DVD-Player
7. INFO: Zugang zum Menü "Infos"8.NAVI
: Anzeige der Kar te mit Standor t des Fahrzeugs 9.SCALE
: Skala der Karte10.MENU: Zugang zum Menü "Navigation-
Ver kehr sleitsystem"
11.ENT : Durchlauf einer Liste oder AuswahlTeines Elements
Für mehr Details über die verschiedenen Menüs, siehe Kapitel"Audio - A nlage und Telematik".
102
Bordkomfort
An der USB-Box lässt sich ein tragbares Gerät,
wie ein iPod ®oder ein USB-Stick anschließen.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um
an die Steckdose zu gelangen.
Die Box liest bestimmte Audiodateien undermöglicht, diese über die Lautsprecher IhresFahrzeuges abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern.
Für mehr In
formationen zur Benutzung diesesGerätes siehe "Audio und Telematik".
USB-Box
Das Gerät wird am USB-Ausgang angeschlossen und während deslaufenden Betriebs automatisch geladen.
Zusätzlicher
Anschluss (AUX)
An diesen Anschluss kann ein tragbares Gerät(MP3-Player...) angeschlossen werden.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die Steckdose zu gelangen.
Für mehr Informationen zur Nutzung dieser Ausstattung siehe "Audio und Telematik".
203
7
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischenAnlage Ihres Fahrzeugs und zuerhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich aneinen Vertreter der Marke PEUGEOTzu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehör teile zeigt.
Einbau vonFunksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikationssendern mit Außenantenne am Fahrzeughaben Sie die Möglichkeit, sich beiden PEUGEOT-Ver t r agspartnernüber die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximaleAusgangsleistung, Antennenposition,gerätespezifische Einbaubedingungen),die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werdenkönnen, zu informieren.
Je nach der im Land geltendengesetzlichen Regelung sindSicherheitswesten, Warndreieck,Ersatzglühlampen und -sicherungen imFahrzeug mitzuführen.
"Multimedia":
Halbintegriertes Navigationssystem,
tragbare Navigationssysteme, Autoradios,
Lautsprecher, Hutablage mit Lautsprechern,
Freisprecheinrichtun
g, DVD-Player, DVD
für die Aktualisierung der Kar ten, Alarm für
Gefahrenzonen, WIFI on board, 230 Volt
Steckdose, Head-Up-Ansicht, Iphone-
Ladegerät, Multimediahalter hinten...
264
07
2
USB-LAUFWERK
VERWENDUNG DES USB-ANSCHLUSSES
Schließen Sie den tragbaren Player mit Hilfe des geeigneten Kabels bei stehendem Fahrzeug und bei Zündung auf der Position LOCK
an.
Der U
SB-Anschluss ermöglicht es, ein tragbares Gerät (MP3-Player, Apple®-Player, ...) anzuschließen; die Audiodateien
werden vom Player an Ihr Autoradio übertragen, damit Sie sie über
die Lautsprecher anhören können.
Verbinden
Sie anschließend das
Kabel mit dem USB-Anschluss des
Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
- iP
od touch® : F/W Version 1.1.1 oder höher ®
- iPod classic ®: F/W Version 1.0 oder höher
- iPod
5. Generation®: F/W Version 1.2.2 oder höher ®
- iPod nano 5. Generation® : F/W Version 1.2 oder höher ®
- iPod nano 2. Generation® : F/W Version 1.1.2 oder höher ®
- Mit Massenspeichergerät kompatibles USB-Laufwerk:Kapazität 256 MB oder mehr.
Datei
formate: MP3, WMA, AAC, WAV
Maximale Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
Anzahl der Ordner: 700
Anzahl der Dateien: 65 535
Schließen Sie den tragbaren Player nicht direkt an den USB-Anschluss an, verwenden Sie das Kabel.
Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position LOCKbefi nden.
Die Navi
gation in der Datenbank erfolgt ausgehend vom tragbaren
Player / iPod ®.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
266
07USB-LAUFWERK
Zeigt Nummer und Namen des laufenden
A. Titels an.
Zeigt den Namen des Albums/Ordners für B. den laufenden Titels an.
Zeigt den Namen des Interpreten für denC. laufenden Titel an.
Zeigt die Wiedergabezeit des laufenden D. Titels an.
Zeigt jede der Kategorien an: E.
Die Hervorhebung zeigt das derzeit F. ausgewählte und gerade wiedergegebene
Element an.
Durchlauf der Titel nach oben oder unten. G.
Halten Sie den Finger gedrückt, um einen Titel schnell zurück- oder vorlaufen zu lassen.
Zeigt das Untermenü an.H.
Versetzt den Curser im laufenden Titel. I.
Zeigt die Art der Unterstützung, MP3 oder J. WMA, an.
IM IPOD- (ODER APPLE® -PLAYER) BETRIEB ANGEZEIGTE INFORMATIONEN®
Zur Herkunft gehen
Künstler
Alben
Li
eder
Genres
Wiedergabelisten
ABC
D
E
GH
I
J
F
305
06
2
USB-LAUFWERK
VERWENDUNG DES USB-ANSCHLUSSES
Schließen Sie den tragbaren Player
mit Hilfe des geeigneten Kabels bei
stehendem Fahrzeug und bei Zündungauf der Position LOCKan. Der U
SB-Anschluss ermöglicht es, ein tragbares Gerät(MP3-Player, Apple®-Player, ...) anzuschließen; die Audiodateien
werden vom Player an Ihr Autoradio übertragen, damit Sie sie über
die Lautsprecher anhören können.
Verbinden
Sie anschließend dasKabel mit dem USB-Anschluss desFahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
- iP
od touch ®: F/W Version 1.1.1 oder höher
- iP
od classic ® : F/W Version 1.0 oder höher ®
- iPod 5. Generation ®: F/W Version 1.2.2 oder höher
- iPod nano 5.
Generation® : F/W Version 1.2 oder höher ®
- iPod nano 2. Generation® : F/W Version 1.1.2 oder höher ®
- Mit Massenspeichergerät kompatibles USB-Laufwerk:
Kapazität 256 MB oder mehr.
Datei
formate: MP3, WMA, AAC, WAV
Maximale Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
Anzahl der
Ordner: 700
Anzahl der Dateien:
65 535
Schließen Sie den tragbaren Player nicht direkt an den USB-
Anschluss an, verwenden Sie das Kabel.
Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position LOCK
befi nden.
Die Navi
gation in der Datenbank erfolgt ausgehend vom tragbaren
Player / iPod®.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel
nicht eingeklemmt wird.
.
321 Stichwortverzeichnis
Abblendlicht ..........................................180,182ABS ............................................................... 146ABS und EBV................................................146Abtauen.....................................................96,97Abtrocknen (Scheiben) ...................................96Alarmanlage ....................................................73Anhängelasten......................................218,220Anschlüsse für Zusatzgeräte.......264,304,305Anschluss für Zusatzgeräte..........................102Antiblockiersystem (ABS).............................146Antriebsschlupfregelung (ASR) .................... 148Anzeige Kombiinstrument......24, 31, 41-43,112Apple®-Player........................................r266-268Armlehne hinten..............................................84Armlehne vorn ...................................82,98,101Aschenbecher, herausnehmbar....................................r98,100Audio-Anschlüsse ................102,264,304,305Audio- CD ......................291,293,297, 301, 320Audio-CD-Anlage ........291,293,297, 301, 320Audio-Te l ematik...........224-228, 232, 236, 237, 240,242, 243, 250-252,256-258, 261,271-273, 277-281,286, 309, 310, 314-318Audio-Telematik-Anlage.......224-228, 232, 236,
237, 240,242, 243, 250-252,
256-258,261, 271-273, 277-281, 286,309, 310, 314-318Audio-Video..................................................236Außenspiegel..................................................85Ausstattung hinten........................................103Ausstattung Kofferraum ................................104Austausch der Batterie der Fernbedienung.......................................68Austausch der Glühlampen ..........180, 184,185Austausch der Scheibenwischerblätter..............................r195Austausch der Sicherungen.........................186
Austausch des Innenraumfilters...................214Austausch des Luftfilters..............................214Austausch des Ölfilters.................................214Autobahnfunktion (Blinker) ...........................145Automatisches Ausschaltender Beleuchtung.........................................134Autoradios....................224-228,232,236,237,240, 242,243,250-252, 256-258,261, 271-273, 277-281, 286,287, 291,293,297, 299, 301,309, 310, 314-318,320AUX-Eingang...............................264, 304,305ASR .............................................................. 148
A
C
Bremshilfe .....................................................146Bremsleuchten..............................................184Bremsscheiben.............................................216
Batterie..................................................192, 214Batterie der Fernbedienung ......................68, 69Becherhalter....................................................r98Befestigungsösen.................................104,105Behälter der Scheibenwaschanlage .............213Behälter der Scheinwerferwaschanlage......213Beladen...........................................................22Beleuchtung nicht ausgeschaltet..................133Belüftung .............................................22, 88-90Belüftungsdüsen .............................................88Benzinmotor..........................r206, 209, 217, 218Berganfahrhilfe..............................................118Betriebskontrollleuchten...........................28, 30Bildschirm (Autoradio) ...................................54Bildschirm im Kombiinstrument ................31, 43Blinker..................................................r145,180,
181, 183, 184Bluetooth (Te l e f o n)..................277-281, 314-318Bluetooth Audio-Streaming ..................307,308Bordinstrumente..............................................24Bremsbeläge.................................................216Bremsen........................................................216
B
CD-Wechsler.........................................r301, 320Cinch-Anschlüsse.........................................304
D
Dachhimmel Panoramadach..........................78Dachträger....................................................r201Dämmerbeleuchtung............................134,182Deaktivierung der Fensterheber auf der Beifahrerseite und hintengg .................76Deckenleuchte hinten ...................................142Deckenleuchte vorn......................................142Dieselmotor...................r207,209, 210,219,220Dokumententaschen....................................103Drehzahlmesser..............................................r24Dritte Bremsleuchte..............................184,185DVD (Modus).........................................256,257
E
EBV...............................................................146Einklappen/Ausklappen der
Außenspiegel .................................................86Einparkhilfe hintengpg................................127,128Einparkhilfe vorn...........................................129Einschaltautomatik Beleuchtung..........132, 134Einschaltautomatik Warnblinker...................r145Einschalten der Scheinwer fer aus der Ferne ......................................................66