4
Kurzbeschreibung
Elektronischer Schlüssel:Keyless-System
Mit diesem System können Sie das Fahrzeugöffnen, schließen und starten. Sie müssenhier für den Schlüssel innerhalb des definierten Bereichs mit sich führen.
6
4
Zugangsbeleuchtung
Diese zusätzliche, per Fernbedienung
betätigte, Außen- und Innenbeleuchtungerleichtert Ihnen den Zugang zu Ihrem Fahrzeug bei schwachem Licht.
13
6
Außen
Funk tion Stop & Start (Auto Stop & Go)
Das Stop & Start-System schaltet während eines Stopps den Motor kurzzeitig aus
und setzt ihn in Bereitschaftshaltung (beispielsweise an Ampeln, im Stau, usw.). Der Motor springt dann wieder automatischan sobald Sie losfahren möchten. MitHilfe des Stop & Start-Systems können
Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen undGeräuschpegel im Stillstand reduziert werden.
119
Die Verkleidungen unten an der Karrosserie dienen nicht als Tr i t tbrett.
.
11
Kurzbeschreibung
Mittelkonsole
A.
Manueller oder automatischer InnenspiegelB.
Deckenleuchten / Leselampen C.
Mikro der Audio/CD- und Audio-TelematikanlageD.
Schalter für den Dachhimmel des Panoramadaches
E. Sensor für Helligkeit / Regen
1.Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüse2.
Bildschirm der Audio/CD-Anlage oder Farbbildschirm der Audio-Telematikanlage3.
Zündung
START/STOP-Taste (mit "Keyless-System"). 4. Audio/CD-Anlage oder Audio-Telematikanlage
5. Zentrale Schalterleiste6.
Temperatursensor 7.
Schalter für manuelle oder automatische Heizung / Klimaanlage 8.
Gangschalthebel manuelles oder CVT-Getriebe
9. Zigarettenanzünder / 12 Volt Anschluss
für Zubehör
10.Herausnehmbarer Aschenbecher 11.Schalter für Vierradantrieb 12 .Becherhalter
13. Armlehne vorne
18
Kurzbeschreibung
Richtig sehen
Manuelle Einstellung der Scheinwerfer
Seitliche Schalterleiste
137
1.Öffnung des Handschuhfachs2.
Schlüssel einführen3.
Schlüssel in Position:"OFF"(Deaktivierung), bei einem
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung, "ON"
(Aktivierung), mit Beifahrer oder beieinem Kindersitz in Fahrtrichtung. 4.Schlüssel aus dieser Position abziehen.
Beifahrerairbag
155
B.Deaktivierung des Systems ESP/ASR
127 C
.Deaktivierung der Einparkhilfe
148
Insassen richtig
schützen
120
D. Deaktivierung der Funktion Stop & Star t (Auto Stop & Go)
Richtig starten
- Position 1: LOCK
- Position 2: ACC
- Position 3: ON
- Position 4: START
Jedes Drücken der Taste START/STOP
ohne Aktion auf den Pedalen hat die Änderung des
Fahr zeugmodus zur Folge.
- Erstes Drücken: Mode ACC
- Zweites Drücken: Mode ON
- Drittes Drücken: Mode OFF 10
6
107
Zündschloss
Ta s t e
STA R T/STOP
20
Kurzbeschreibung
Richtig fahren
Funk tion Stop & Start
(Auto Stop & Go)
Übergang des Motors in den Modus STOP
119
Die Kontrollleuchte "AS &G "
im
Kombiinstrument oder in der Anzeigedes Kombiinstruments leuchtet auf und
der Motor geht nach einigen Sekunden
in den Standby-Modus über:
Übergang des Motors in den
Modus START
Deaktivierun
g/Aktivierung
Sie können das System jederzeit durch
Drücken der Taste "AS &G O FF "
deaktivieren;
die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet
im Kombiinstrument oder in der Anzei
ge des
Kombiinstruments auf.
120
120
Das System wird automatisch beijedem Neustar t mit dem Schlüsseloder der Ta ste STA R T/STOP wieder aktiviert. Di
e Kontrollleuchte "AS &G "erlischt und der Motor startet wieder automatisch:
-
beim Schaltgetriebe,wenn Sie die
Kupplung vollständig durchtreten.
- wenn Sie beim Schaltgetriebebeistehendem Fahrzeug den Schalthebel in den Leerlauf schalten und anschließend
das Kupplungspedal wieder loslassen. In einigen Fällen kann der Modus START automatisch aktiviert werden; die
Kontrollleuchte "AS &G "blinkt dann für einigeSekunden und erlischt dann wieder. In bestimmten Fällen ist es möglich, dass
der Modus STOP nicht ver fügbar ist; dieKontrollleuchte "AS&G"
blinkt dann für einige Sekunden und erlischt dann wieder.
1
29
Betriebskontrolle
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen / Beobachtungen
Geschwindigkeitsregler ununterbrochenLeuchtet, wenn der
Geschwindigkeitsregler aktivier t ist. Drücken Sie den Schalter "ON/OFF", um den
Geschwindigkeitsregler zu aktivieren / deaktivieren.
DynamischeStabilitätskontrolle und Antriebsschlupfregelung (ESP/ASR//)
blinkt Funktionsweise der Systeme ESP/ASR . Die Systeme optimieren den Antrieb und ermöglicheneine Verbesserung der Richtungsstabilität des
Fahr zeugs.
Passen Sie Ihre Fahrweise und Ihre Geschwindigkeit an.
ununterbrochen Anomalie der Systeme ESP/ASR . Lassen Sie die Systeme vom PEUGEOT- H än dl er net z
oder einer qualifizier ten Werkstatt überprüfen.
Funk tionStop & Start(AutoStop & Go)
ununterbrochen Die Funktion Stop & Star t (AS&G) hat
den Motor bei Fahrzeugstillstand in
den Modus STOP versetzt (Ampel,Stop, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten
, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus STA R T.
Kontrollleuchte blinkt
für einige Sekunden,dann erlischt sie
Der Modus STOP ist zurzeit nicht
ver
fügbar.oder
Der Modus STA R T w u r d e
automatisch ausgelöst. Für mehr In
formationen zu den Spezialsituationen der
Modi STOP und START siehe "Funktion Stop & Start(AS&G)".
Vorglühen Dieselmotor
ununterbrochenDer Motor ist kalt und:
- der Schalter befindet sich auf der Position ON
(Kontakt), oder
- der Startknopf STA R T/STOP
wird aktivier t (Kontakt). War ten
Sie bei der Zündung mit Schlüssel, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor starten.
Mit dem "Keyless-System" star tet der Motor erst nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (unter extremen Witterungsbedinungen bis
zu 30 Sekunden).
Wenn der Motor nicht star tet, drehen Sie den Zündschlüssel erneut und warten Sie, bis die
Kontrollleuchte erlischt und starten Sie den Motor.
30
Betriebskontrolle
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf der Anzeige erfolgen.
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen / Beobachtungen
ESP/ASR//ununterbrochen Der Deaktivierungsknopf für ESP/ASR, der sich unten am
Armaturenbrett befindet (Fahrerseite),
ist aktiviert.
ESP/ASR ist deaktiviert.
ESP: elektronisches Stabilitätsprogramm
ASR: Antriebsschlupfregelung
Drücken Sie den Knopf, um ESP/ASR zu aktivieren.
Das ESP/ASR-System wird beim Star ten des Fahrzeugs automatisch aktiviert.
Funk tion Stop & Start(Auto Stop & Go)
ununterbrochen Die Deaktivierungstaste der Funktion Stop & Star t (AS&G), die sich unten am Armaturenbrett (Fahrerseite)
befindet, ist aktiviert.
Die Funktion Stop & Start (AS&G) ist deaktiviert.Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion
Stop & Star t (AS&G) zu aktivieren.