2012 PEUGEOT 107 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) .Kurzbeschreibung
15
Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen
gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen. 
Die Rücksitze sind mit den vorschriftsgemäßen
ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
Hierbei handelt e

Page 18 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) Kurzbeschreibung
16
2-Tronic- Getriebe
Fahr zeug starten 
Treten Sie bei angezogener Feststellbremse auf das Bremspedal und stellen Sie den 
Wählhebel auf N  , um den Motor zu starten. Stellen Sie de

Page 19 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) ..
17
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sparsame Fahrweise  
Die sparsame Fahr weise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag,

Page 20 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) 18
Schränken Sie die Ursachen 
für Mehrverbrauch ein 
Ver teilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahr zeug; stellen Sie die schwerstenGepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die R

Page 21 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
Betriebskontrolle
19
   
 
 
 
 
 
 
 
Kombiinstrument 
1.Ta s t e  für die Anzeige des Gesamt- oder Tageskilometerzählers,
Rückstelltaste für Tageskilometerzähler 
2.   Anzeige der Kontrollleu

Page 22 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betriebskontrolle
20
   
 
 
 
 
Kontrollleuchten 
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen/Beobachtungen
   
 
 
Feststellbremse 
 ununterbrochenDie Feststellbremse ist 
angezogen bzw. nicht korrekt ge

Page 23 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
VSC
Betriebskontrolle
21
   
 
 Antiblockiersystem (ABS) 
 ununterbrochen Das Antiblockiersystem weisteinen Defekt auf.  Das Fahrzeu
g fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
  Fahren Sie vorsichtig

Page 24 of 140

PEUGEOT 107 2012  Betriebsanleitungen (in German) P/S
Betriebskontrolle
22
   
 
 DeaktivierungBeifahrerairbag 
 ununterbrochen 
Der Schalter für denBeifahrerairbag steht auf der Position  "OFF".
Der Beifahrerairbag ist deaktivier t. 
In diesem Fall
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 144 next >