Page 9 of 140
.Kurzbeschreibung
7
1. Hebel zum Öffnen der Motorhaube 2.Leuchtweitenregulierung der Scheinwer fer 3.Deaktivierung des Beifahrerairbags 4.Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
5.Lichtschalter und Betätigung der Blinker
6. Fahrerairbag
Hupe
7
.Sicherungskasten am Armaturenbrett (unter der Verkleidung des Kombiinstruments, auf der rechten und
linken Seite)8. Drehzahlmesser 9.Einstellhebel für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite
10. Hebel unter Lenkrad bei 2-Tronic-Getriebe
11. Schalter für den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite12.
Gangwählhebel
13.Becherhalter
14. Höhenverstellung des Lenkrads
Bedienungseinheit
Page 10 of 140
Kurzbeschreibung
8
1. Einstellhebel für den Außenspiegel auf der
Fahrerseite2.Kombiinstrument3.Scheibenwischerschalter 4. Lenk-Zündschloss
5. Warnblinker
6.Staufächer
7. Luftverteilungsgitter
8.Abtaudüse für die Windschutzscheibe9.
Beifahrerairbag 10.Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse 11.
Staukasten12 .
Autoradio13.Schalter für Belüftung, Heizung oder Klimaanlage 14.Anschlussbuchse für mobile Geräte15.Staufächer 16.
12 V Steckdose (maximal 120 W) 17.Feststellbremse 18.Schalter für den elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite
Bedienungseinheit
Page 11 of 140
.Kurzbeschreibung
9
1. Längsverstellung 2.
Ver stellung der Neigung der Rückenlehne 3.Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer)
Richtig sitzen
Vordersitze
38
Page 12 of 140
Kurzbeschreibung
10
A. Schalter zum Öffnen und Schließen
Drücken oder ziehen Sie den Schalter A.
B.
Hebel zur Einstellung der Außenspiegel
Beim Parken können die Außenspiegel von Hand ein- und ausgeklappt werden.C
.Hebel zum Verriegeln und Entriegeln der Lenkradhöhenverstellung1. Hebel entriegelt 2.Hebel verriegelt
Richtig sitzen
Elektrische Fensterheber
vorn
Außenspiegel
Lenkradverstellung (bei
Servolenkun
g)
3737
28
Page 13 of 140
.
OFF
Kurzbeschreibung
11
Lichtschalter
Front- und Heckleuchten
Ring A
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht
/ Fernlicht
Nebelschlusslicht
Ring B
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht
Ring C
Scheibenwischerschalter
Frontscheibenwischer
MIST
Kurz wischen
OFF Aus INTIntervallschaltung
LO Normal wischen (mäßiger Regen)
HI Schnell wischen (starker Niederschlag)
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Ring C
Richtig sehen
44
47
Page 14 of 140
Kurzbeschreibung
12
Temperaturregelung
Regelung der Gebläsestärke
Ver teilung desLuftstroms
Heckscheibenheizung
Klimaanlage
Temperaturregelung
Umluftbetrieb / Frischlufteinlass
Ver teilung des Luftstroms
Klimaanlage (Kühlluft) ein/aus
Regelung der Gebläsestärke
Heckscheibenheizung
Heizung
Richtig belüften
3534
Page 15 of 140
.
▬
Kurzbeschreibung
13
Für. ..
Heizung oder manuelle Klimaanlage
LuftverteilungGebläsestärkeLuftumwälzung/FrischluftzufuhrTemperaturAC manuell
WARM
KALT
ABTROCKNENABTAUEN
Richtig belüften
Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum
Page 16 of 140
Kurzbeschreibung
14
Beim Einschalten der Zündung leuchten die
orangefarbenen und roten Kontrollleuchten auf.
Bei laufendem Motor sollten dieseKontrollleuchten wieder erlöschen.
Falls Kontrollleuchten nicht erlöschen, siehebetreffende Spalte der Kontrollleuchte.
A.
Drehzahlmesser B.AnzeigefeldC.Kraftstoffanzeige
Das elektronische Stabilitätspro
gramm (ASR/ESP) sorgt für ein optimales
Fahrverhalten des Fahrzeugs.
Für eine einwandfreie Funktionsweise, siehe
betreffende Seite.
Richtig überwachen
Kombiinstrument
Kontrollleuchten
Option ASR/ESP
5020 1
9