2012 FIAT FREEMONT display

[x] Cancel search: display

Page 74 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) KLIMAREGELUNG 
ALLGEMEINE ÜBERSICHT 
Die Heizungs- und Klimaanlage ist so ausgelegt, dass
bei jedem Wetter komfortables Reisen in Ihrem Fahr-
zeug möglich ist. Dieses System kann entweder über
die

Page 76 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 3. Gebläseregelung 
Mit der Gebläseregelung wird der Luftdurchsatz der
Anlage geregelt. Das Gebläse ist siebenstufig. Durch
das Einstellen des Gebläses wird bei Fahrzeugen mit
Klimaautomatik (für

Page 80 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Bei kaltem Wetter kann der Umluftbe-
trieb zu starkem Beschlagen der Scheiben führen. Der 
Umluftbetrieb ist bei Entfroster-/Fußraumbetrieb, Fuß-
raumbetrieb oder Entfrosterbetrieb nicht zu

Page 81 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Der Fahrer kann auch die Richtung des Luftstroms 
durch eine der folgenden Modi wählen. Der Klimaanla-
genbetrieb und Umluftbetrieb können auch manuell im
manuellen Modus gewählt werden. 
REAR AUTO

Page 82 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Die Fahrgäste der zweiten Sitzreihe können die ATC- 
Regelung im Fond nur dann betätigen, wenn die Taste
"Rear Temperature Lock" (Temperaturregelung Fond
verriegeln) abgeschaltet ist. 
Das ATC-Syst

Page 89 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Auf dem Infodisplay wird die Meldung "Blinker Ein" 
angezeigt (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) und
es ertönt ein Dauerwarnton, wenn das Fahrzeug wei-
ter als 1,6 km mit eingeschaltetem Blink

Page 90 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) LAGE DER DECKENLEUCHTE 
Die Helligkeitsregler zum Einschalten der Innenraum-
leuchten ganz nach oben zur zweiten Raststellung dre-
hen. Die Innenraumleuchten bleiben eingeschaltet,
wenn der Helligkeit

Page 149 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Prüfen Sie einmal pro Monat den Druck
aller Reifen Ihres Fahrzeugs und korrigieren Sie ihn bei 
Bedarf. 
Das TPMS umfasst die folgenden Bauteile: 
 Empfänger
 Vier Reifendrucküberwachungs