Page 36 of 372

EINSTELLUNGEN von Uconnect
Touch™
TASTEN
Die Tasten befinden sich auf der linken und rechten
Seite des Uconnect Touch™ 4.3-Displays. Zusätzlich
gibt es einen Bedienungsknopf Blättern/Eingabe, der
sich auf der rechten Seite der Klimaregelungen in der
Mitte der Instrumententafel befindet. Durch Drehen
des Bedienungsknopfs können Sie durch die Menüs
blättern und Einstellungen (z. B. 30, 60, 90) ändern.
Durch ein- oder mehrfachen Druck auf die Mitte des
Bedienungsknopfs können Sie eine Einstellung (z. B.
EIN, AUS) auswählen oder ändern.
SOFTKEYS
Softkeys befinden sich auf dem Uconnect
Touch™Display.
BENUTZERPROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN für das
Uconnect Touch™ 4.3 System
In diesem Modus haben Sie über das Uconnect
Touch™System Zugriff auf programmierbare Funktio-
nen, wie z. B. Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe, Lichter,
Türen & Schlösser, Sitzheizung, Motor abstellen, Kom-
passeinstellungen, Audio- und Telefon-/Bluetooth-
Einstellungen per Taste und Softkey. HINWEIS:Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich gewählt werden. Mit der Taste "Settings" (Einstellungen) öffnen Sie das
Display "Settings" (Einstellungen). Mit den Softkeys
"Seite nach oben/nach unten" können Sie durch die
folgenden Einstellungen blättern. Berühren Sie den
Softkey für die gewünschte Einstellung, die sie ändern
möchten, und beachten Sie dabei die Beschreibung auf
den folgenden Seiten. (abb. 11) (abb. 12)
Display (Anzeige)
Brightness (Helligkeit) (für Versionen/Märkte,
wo verfügbar)
Drücken Sie den Softkey "Brightness" (Helligkeit), um
in dieses Display zu wechseln. In diesem Display kön
nen Sie die Displayhelligkeit bei ein- und ausgeschalte-
ten Scheinwerfern wählen. Stellen Sie die Helligkeit mit
den Softkeys + und – ein, oder wählen Sie einen Punkt
(abb. 11)
1 – Taste Uconnect Touch™ 4.3 Settings (Einstellungen)
30
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 44 of 372

Audio
Equalizer (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Drücken Sie den Softkey "Equalizer", um in dieses
Display zu wechseln. In diesem Display können Sie die
Bässe, Mitten und Höhen einstellen. Stellen Sie den
Klang mit den Softkeys + und – ein, oder wählen Sie
einen Punkt auf der Skala zwischen den Softkeys +
und – Softkey und Sie dann den Softkey Pfeil zurück. HINWEIS:Bei den Bässen, Mitten und Höhen kön
nen Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger nach
oben oder unten verändern oder die gewünschte Ein-
stellung direkt per Fingerdruck eingeben.
Balance/Fade (Balance und Überblendung) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Drücken Sie den Softkey "Balance/Fade" (Balance und
Überblendung), um in dieses Display zu wechseln. In
diesem Display können Sie die Balance und Überblen
dung einstellen.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke) (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Drücken Sie den Softkey "Speed Adjusted Volume"
(Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke), um in dieses
Display zu wechseln. Mit dieser Funktion wird die
Lautstärke in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige Laut-
stärke zu ändern, drücken Sie den Softkey Off (Aus), 1,
2 oder 3 und dann den Softkey Pfeil zurück. Surround Sound (bei Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Drücken Sie den Softkey "Surround Sound", um in
dieses Display zu wechseln. Simuliert einen Surround
Sound im Fahrgastraum. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Surround
Sound", dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Telefon/Bluetooth
Paired Devices (Gekoppelte Geräte) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit dem
Telefon-/Bluetooth-System gekoppelt sind. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter "Uconnect
Touch™ Ergänzung".
BENUTZERPROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN VON
Uconnect Touch™ 8.4
In diesem Modus gestattet Ihnen das Uconnect
Touch™System Zugriff auf programmierbare Funktio-
nen wie zum Beispiel Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe,
Lichter, Türen und Schlösser, Auto-On Komfort, Mo-
tor abstellen, Kompasseinstellungen, Audio und
Telefon/Bluetooth-Einstellungen. HINWEIS: Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich gewählt werden. (abb. 14)
38
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 52 of 372

Audio
Balance/Fade (Balance und Überblendung) (beiVersionen/Märkten, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die Balance und Über-
blendung einstellen.
Equalizer (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die Bässe, Mitten und
Höhen einstellen. Stellen Sie den Klang mit den Soft-
keys + und – ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Softkeys + und – und drücken Sie
dann den Softkey Pfeil zurück. HINWEIS: Bei den Bässen, Mitten und Höhen kön
nen Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger nach
oben oder unten verändern oder die gewünschte Ein-
stellung direkt per Fingerdruck eingeben.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke) (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke in Abhängigkeit
der Fahrgeschwindigkeit verringert. Um die geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke zu ändern, drücken Sie
den Softkey Off (Aus), 1, 2 oder 3 und dann den Softkey
Pfeil zurück. Music Info Cleanup (Musikinfo organisieren)
(für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Musikdateien für
eine optimierte Navigation organisieren. Um die Funk-
tion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Softkey
"Music Info Cleanup" (Musikinfo organisieren), dann
"On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück.
Phone/Bluetooth (Telefon/Bluetooth)
Paired Devices (Gekoppelte Geräte) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit dem
Telefon-/Bluetooth-System gekoppelt sind. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter "Uconnect
Touch™ Ergänzung".
46
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS