2011 Seat Altea Freetrack Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren191
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
 Parken
Beim Parken sollte immer die Handbremse fest angezogen 
werden.Wenn Sie parken, beachten Sie Folgen

Page 194 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren
192
ACHTUNG!
•Wenn das Fahrzeug nicht sofort nach Lösen des Bremspedals ange-
fahren wird, kann es unter Umständen nach hinten rollen. Betätigen Sie in 
diesem Fall sofort das Bremspedal o

Page 195 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren193
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
•Bei den Sensoren gibt es tote Winkel, in denen Objekte nicht erfasst 
werden können.•Achten

Page 196 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren
194Geschwindigkeitsregelanlage ein- oder ausschaltenGeschwindigkeitsregelanlage einschalten
– Schieben Sie den Schalter  ⇒Abb. 147    nach links auf ON .
Geschwindigkeitsregelanlage ausscha

Page 197 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren195
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern*
Die Geschwindigkeit kann ohne Betätigung des Gas- oder 
Bremspedals

Page 198 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren
196Die Regelung wird bei folgenden Ereignissen abgeschaltet:•wenn das Bremspedal getreten wird•wenn das Kupplungspedal getreten wird•wenn das Fahrzeug auf über 180 km/h beschleunigt wird

Page 199 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik197
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Rat und TatIntelligente TechnikBremsenBremskraftverstärker Der Bremskraftverstärker verstä

Page 200 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik
198
ACHTUNG!
•Das Unfallrisiko erhöht sich, wenn Sie zu schnell fahren, zu dicht 
auffahren oder die Fahrbahn glatt oder nass ist. Ein erhöhtes Unfallrisiko 
kann auch durch d