2011 Seat Altea Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen263
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Reifen mit Notlaufeigenschaften 
Reifen mit Notlaufeigenschaften ermöglichen es, in den 
meiste

Page 266 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
264
ACHTUNG!
Im Notlauf sind die Fahreigenschaften des Fahrzeugs deutlich verschlech-
tert!•Die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gilt nur unter Berücksichti-
gung der Wetter- un

Page 267 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen265
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
•Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich Reifen oder Felgen zu benutzen, 
die von SEAT f

Page 268 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
266Winterreifen 
Winterreifen verbessern die Fahreigenschaften bei Schnee 
und Eis.Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des 
Fahrzeugs durch Winterrei

Page 269 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen267
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
Die Schneeketten müssen gemäß den Herstellerangaben korrekt gespannt 
werden. Somit

Page 270 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
268SelbsthilfeBordwerkzeug, Reserverad und 
ReifenreparatursetBordwerkzeug 
Das Bordwerkzeug des Fahrzeugs befindet sich im Gepäck-
raum unter der Ladebodenabdeckung.– Ziehen Sie die La

Page 271 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe269
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Platzsparendes Reserverad (Notrad)*
Das kleinere Reserverad (Notrad bei Fahrzeugen, die nicht 
mit dem

Page 272 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
270erforderlichen Fülldrucks. Damit können bis zu 4 mm große Reifenbeschädi-
gungen durch Fremdkörper zuverlässig abgedichtet werden.
Hinweis
•Nehmen Sie bitte fachmännische Hilfe