•Function currently unavailable – Power Lift-
gate (Funktion gegenwärtig nicht verfügbar
– elektrisch betätigte Heckklappe)
• Unlock to operate – Power Liftgate (Zur
Betätigung entriegeln – elektrisch betätigte
Heckklappe)
• Put in Park to operate – Power Liftgate (Zur
Betätigung in Stellung Park bringen – elek-
trisch betätigte Heckklappe)
• Automatic High Beams on (Automatisches
Fernlicht ein)
• Automatic High Beams off (Automatisches
Fernlicht aus)
• Service Four Wheel Drive System (Allradan-
trieb warten)
• Four Wheel Drive System in neutral (Allrad-
antrieb in Stellung neutral)
• ECO – Fuel Saver Indicator (ECO – Kraft-
stoffverbrauchsanzeige)
• TERRAIN SETTINGS – AUTOMATIC (Gelän-
deeinstellungen – automatisch)
• TERRAIN SETTINGS – ROCK (Geländeein-
stellungen – Fels) •
TERRAIN SETTINGS – SAND/MUD (Gelän-
deeinstellungen – Sand/Schlamm)
• TERRAIN SETTINGS – SNOW (Geländeein-
stellungen – Schnee)
• TERRAIN SETTINGS – SPORT (Geländeein-
stellungen – Sport)
• Sport Not Available in 4 Low 4 High is
Required (Sport ist in der Geländeunterset-
zung nicht verfügba r – 4 High ist erforder-
lich)
• Rock Not Available in 4 Low 4 High is
Required (Fels ist in der Geländeunterset-
zung nicht verfügba r – 4 High ist erforder-
lich)
• To Tow Vehicle Safely, Read Neutral Shift
Procedure in Owners Manual (Zum Ab-
schleppen des Fahrzeugs das Verfahren für
den Neutral-Schaltvorgang in der Betriebs-
anleitung nachlesen)
• For 4x4 Low Slow Below 5 MPH or 8 KPH Put
Trans in N Press 4 Low (Für Allradantrieb,
Fahrstufe 1 unterhalb von 8 km/h (5 mph)
Getriebe in Neutral (N) stellen, Geländeun-
tersetzung einschalten) •
For 4x4 High Slow Below 5 MPH or 8 KPH
Put Trans in N Press 4 Low (Für 4x4 High,
Fahrstufe 1 unterhalb von 8 km/h (5 mph)
Getriebe in Neutral (N) stellen, Geländeun-
tersetzung einschalten)
• Terrain System Settings Not Available (Ein-
stellungen des Geländesystems nicht ver-
fügbar)
• Raising Vehicle Ride Height (Anheben des
Fahrzeug-Höhenstandes) (mit Symbol)
• Lowering Vehicle Ride Height (Absenken
des Fahrzeug-Höhenstandes) (mit Symbol)
• Normal Vehicle Ride Height (Normaler
Fahrzeug-Höhenstand) – Diese Meldung
wird (5 Sekunden lang) angezeigt, wenn das
Fahrzeug den normalen Fahrzeug-
Höhenstand erreicht hat.
• Off Road Ride Height Level 1 (Höhenstand 1
für Geländeeinsatz) – Diese Meldung wird
(5 Sekunden lang) angezeigt, wenn das
Fahrzeug den Höhenstand 1 für Geländeein-
satz erreicht hat.
• Off Road Ride Height Level 2 (Höhenstand 2
für Geländeeinsatz) – Diese Meldung wird
192
•Forward Collision Warning (FCW) OFF
(Kollisionswarnsystem (FCW) AUS) Diese Leuchte warnt den Fahrer
vor einer möglichen Kollision mit
dem vorausfahrenden Fahrzeug
und fordert den Fahrer dazu auf,
Maßnahmen zu ergreifen, mit de-
nen die Kollision vermieden wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Abstandstempomat in Erläuterung der Funk-
tionen Ihres Fahrzeugs .
• Vorglühkontrollleuchte – Nur Fahrzeuge
mit Dieselmotor Diese Kontrollleuchte leuchtet beim
ersten Einschalten der Zündung in die
Stellung RUN (Start) auf. Mit dem An-
lassen des Motors warten, bis die Leuchte
verlöscht. Näheres hierzu siehe Anlassen un-
ter Start und Betrieb .
• Kraftstofffilter-Warnleuchte – nur für
Dieselmotoren Diese Leuchte zeigt an, dass sich
Wasser im Kraftstofffilter angesam-
melt hat, das unverzüglich entfernt
werden muss. Lassen Sie diese Wartungsmaßnahme in Ihrer Vertragswerkstatt
durchführen.
•
Air Suspension Up (Luftfederung obere
Position) Wenn die Luftfederung aktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte Luft-
federung obere Position auf. Wei-
tere Informationen siehe unter
Start und Betrieb .
• Air Suspension Down (Luftfederung
untere Position) Wenn die Luftfederung aktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte Luft-
federung untere Position auf. Wei-
tere Informationen siehe unter
Start und Betrieb .
• Kraftstoff-Warnleuchte
Bei einem Kraftstoffstand von ca.
11,0 Litern (3,0 US-Gallonen) schaltet
sich die Kraftstoff-Warnleuchte ein und
leuchtet so lange, bis Kraftstoff nachge-
tankt wird. •
Loose Gascap Indicator (Meldung
lockerer Tankdeckel )
Wenn das Fahrzeugdiagnosesys-
tem feststellt, dass der Tankdeckel
locker, nicht korrekt montiert oder
beschädigt ist, erscheint im
Kontrollleuchten-Anzeigenbereich
die Meldung Loose Gascap (lo-
ckerer Tankdeckel). Ziehen Sie in diesem Fall
den Tankdeckel fest und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen), um die Meldung auszu-
schalten. Ist die Störung weiterhin vorhanden,
wird die Meldung beim nächsten Anlassen des
Motors erneut angezeigt.
Bei einem lockeren, falsch eingebauten oder
defekten Tankdeckel kann auch die System-
kontrollleuchte aufleuchten.
• Windshield Washer Fluid Low Indicator
(Meldung Füllstand
Scheibenwaschflüssigkeit niedrig )
Diese Leuchte wird eingeschaltet,
wenn der Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit zu niedrig ist.
195
nals, das auf den fälligen Ölwechsel aufmerk-
sam macht. Das Motorölwechsel-
Anzeigesystem basiert auf Motordaten. Dies
bedeutet, dass sich das Motorölwechselinter-
vall nach dem persönlichen Fahrstil richtet.
Erfolgt keine Rückstellung, wird diese Meldung
bei jedem Einschalten der Zündung (ON/RUN)
angezeigt. Zum vorübergehenden Ausblenden
der Meldung drücken Sie kurz die Menütaste.
Näheres zur Rückstellung des Ölwechsel-
Anzeigesystems (nach Durchführung der plan-
mäßig anfallenden Wartungsarbeiten) siehe fol-
gendes Verfahren.
1. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung
ON (Ein) (starten Sie den Motor nicht).
2. Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden drei-
mal langsam durchtreten.
3. Zündung ausschalten (OFF/LOCK).
HINWEIS:
Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-
Anzeigesystem nicht rückgestellt. Den Vor-
gang gegebenenfalls wiederholen.KraftstoffverbrauchDrücken Sie kurz dieNach oben - oder Nach
unten -Taste, bis Fuel Economy (Kraftstoffver-
brauch) im Infodisplay angezeigt wird, und
drücken Sie die Taste SELECT (Auswählen).
Drücken Sie kurz die Nach oben - oder Nach
unten -Taste, bis eine der folgenden
Kraftstoffverbrauch-Funktionen auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt wird:
• Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/
Sparmodus
• Distance To Empty (DTE) (Reichweite)
• Miles Per Gallon (MPG) (Meilen/Gallone)
Drücken Sie die Nach oben - oder Nach
unten -Taste, um durch alle Tripcomputerfunk-
tionen zu blättern.
Im Tripfunktionen-Modus werden folgende In-
formationen angezeigt:
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/
Kraftstoffsparmodus – je nach Ausstattung
Zeigt den Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch
seit der letzten Rückstellung an. Bei der Rück-
stellung des Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauchs erscheint auf dem Anzeigefeld zwei Sekunden lang
RESET oder
es werden Striche angezeigt. Danach werden
die vorigen gespeicherten Daten gelöscht und
die Berechnung des Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauchs wird ab dem letzten
angezeigten Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauchswert vor der Rückstel-
lung fortgesetzt.
Die Meldung FUEL SAVER MODE wird im
Infodisplay über dem durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch angezeigt. Diese Meldung er-
scheint, wenn das MDS (je nach Ausstattung)
den Motor mit nur vier Zylindern betreibt oder
wenn Sie sparsam fahren.
Fuel Saver Mode – On
198
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Drücken Sie dieNach oben - oder Nach
unten -Taste, bis Setup (Durch den Kunden
programmierbare Funktionen) im Infodisplay
angezeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen).
3. Drücken Sie die Nach unten -Taste, bis
Compass Variance (Kompassabweichung)
im Infodisplay angezeigt wird, und drücken Sie
die Taste SELECT (Auswählen). Auf dem Info-
display wird die Nummer der letzten Abwei-
chungszone angezeigt.
4. Drücken Sie kurz die Taste SELECT (Aus-
wählen), bis die korrekte Abweichungszone
der Karte entsprechend gewählt wird.
5. Drücken Sie zum Verlassen des Systems
kurz die BACK-Taste.
Durch den Kunden programmierbare
Funktionen (Systemeinstellung)
Mithilfe der Persönlichen Einstellungen können
Sie Funktionen einstellen und wieder aufrufen.
Zu diesem Zweck muss sich das Getriebe in
Stellung PARK befinden. Befindet sich der
Gangwahlhebel nicht in der Stellung PARK oder nimmt das Fahrzeug die Fahrt auf, so wird
die Warnmeldung
SETUP NOT AVAILABLE
(Persönliche Einstellung nicht verfügbar) und 3
Sekunden später die Meldung VEHICLE NOT
IN PARK (Fahrzeug nicht in Stellung PARK)
angezeigt.
Drücken Sie kurz die Nach oben - oder Nach
unten -Taste, bis auf dem Infodisplay Setup
angezeigt wird.
Zeigen Sie mithilfe der Nach oben - oder
Nach unten -Taste eine der folgenden Optio-
nen an:
Select Language (Sprache auswählen)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befinden,
können Sie eine von fünf Sprachen für die
gesamte Anzeigennomenklatur einschließlich
der Tripfunktionen und des Navigationssys-
tems (je nach Ausstattung) wählen. Drücken
Sie in dieser Anzeige die Nach oben - oder
Nach unten -Taste, um durch die wählbaren
Sprachen zu blättern. Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen) und wählen Sie English
(Englisch), Spanish (Spanisch), French (Fran-
zösisch), Italian (Italienisch), German
(Deutsch) oder Dutch (Niederländisch). An- schließend werden die Meldungen in der von
Ihnen ausgewählten Sprache angezeigt.
Nav – Turn By Turn (Navigation von
Abbiegung zu Abbiegung)
Bei Auswahl dieser Funktion nutzt das Naviga-
tionssystem Sprachanweisungen, durch die
der Fahrer Kilometer für Kilometer und von
Abbiegung zu Abbiegung entlang der Fahrt-
route geführt wird, bis das endgültige Reiseziel
erreicht ist. Um eine Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie kurzzeitig die Taste SELECT (Auswäh-
len), bis eine Kontrollmarkierung neben der
Funktion eingeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System aktiviert wurde bzw.
bis die Kontrollmarkierung ausgeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das System
deaktiviert wurde.
Auto Unlock Doors (Automatische
Türentriegelung)
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen
entriegelt, wenn das Fahrzeug angehalten, das
Getriebe in die Stellung PARK oder NEUTRAL
geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
204
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Ferngesteuerte Entriegelung
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drü-
cken) wird beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung nur die Fah-
rertür entriegelt. Wenn Driver Door 1st Press
(Fahrertür 1x Drücken) gewählt wird, müssen
Sie die Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung der ferngesteuerten Türentriegelung 2 x
Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press (Zum
Öffnen aller Türen 1x drücken) gewählt wird,
entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um eine Aus-
wahl zu treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung hervor-
gehoben ist, und drücken dann kurz die Taste
SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen neben
der Einstellung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt wurde. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-N-Go
(Passive Entry) ausgestattet ist und das In-
fodisplay (EVIC) so programmiert ist, dass
alle Türen bei der ersten Betätigung entrie-
gelt werden (Unlock All Doors 1st Press),
werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen ent-
riegelt. Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür bei der ersten Betätigung) einpro-
grammiert ist, wird nur die Fahrertür
entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür ge-
griffen wird. Wenn Driver Door 1st Press
einprogrammiert ist, wird auch bei mehrma-
ligem Greifen des Türgriffs nur die Fahrertür
entriegelt. Wenn Fahrertür zuerst ausge-
wählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren
(oder mit der Fernbedienung der Türentrie-
gelung) entriegelt werden.
Ferngesteuerte Türentriegelung mit
Memory-System gekoppelt
Wenn Sie diese Funktion wählen, können Sie
mit der Fernbedienung für die Türentriegelung
eines der beiden vorprogrammierten Memory- Profile aufrufen. Jedes Memory-Profil beinhaltet
die gewünschten Einstellungen für Fahrersitz,
Außenspiegel, einstellbare Pedale (je nach
Ausstattung) und die elektrisch verstellbare
und ausziehbare Lenksäule (je nach Ausstat-
tung) sowie eine Reihe von Stationstastenbele-
gungen des Radios. Wenn Sie OFF (Aus) wäh-
len, können Sie die Memory-Profile nur mit dem
Memory-Schalter an der Fahrertür aufrufen. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Siehe
Memory-Fahrersitz in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs .
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
vorderen und hinteren Blinker beim Drücken
der Ent- oder Verriegelungstaste an der Fern-
bedienung kurz auf. Diese Funktion kann mit
oder ohne Hupsignal für die Verriegelungsfunk-
tion ausgewählt werden. Um eine Auswahl zu
treffen, drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
205
HINWEIS:
•Ständiger Umluftbetrieb kann zu stickiger
Luft und Beschlagen der Scheiben füh-
ren. Ein längerer Betrieb in diesem Modus
ist nicht zu empfehlen.
• Bei kalter oder feuchter Witterung kann
Umluftbetrieb aufgrund von entstehender
Feuchtigkeit im Innenraum zum Beschla-
gen der Scheiben führen. Um eine größt-
mögliche Entfeuchtung zu erreichen,
muss die Frischluftzufuhr geöffnet sein.
• Die Klimaanlage wird automatisch einge-
schaltet, wenn die Umlufttaste gedrückt
wird und der Regler für die Luftverteilung
auf die Ausströmer in der Instrumenten-
tafel oder in der Instrumententafel/im
Fußraum eingestellt ist.
• Die Klimaanlage kann manuell ausge-
schaltet werden, ohne dass dies einen
Einfluss auf den Regler für die Luftvertei-
lung hat.
• Wird der Zündschalter in die Stellung
LOCK (Verriegeln) gedreht oder die
Zündschalter-START-/-STOPP-Taste in die Stellung OFF (Aus) gestellt, wird der
Umluftbetrieb aufgehoben.
Klimaanlagen-Betätigung Durch Drücken dieser
Taste schalten Sie die
Klimaanlage ein. Bei
eingeschalteter Klima-
anlage leuchtet die ent-
sprechende Kontroll-
leuchte auf. Drehen die
Wählscheibe links in
den blauen Bereich der
Skala bedeutet kühlere
Temperaturen, während ein Drehen nach
rechts in den roten Bereich wärmere Tempera-
turen bedeutet.
HINWEIS:
Der Klimakompressor wird erst eingeschal-
tet, wenn der Motor bereits 10 Sekunden
gelaufen ist.
• Maximale Kühlung
Um eine maximale Kühlung zu erreichen,
schalten Sie die Klimaanlage und gleichzeitig
den Umluftbetrieb ein. •
ECONOMY-Modus
Wenn Sie Energie sparen möchten, schalten
Sie den Klimakompressor durch Drücken der
Klimaanlagentaste aus. Drehen Sie dann den
Temperaturregler auf die gewünschte Tempe-
ratur.
Zweizonen-Klimaautomatik (ATC) –
Je nach Ausstattung
• Mit der Klimaautomatik (ATC) können der
Fahrer und der Beifahrer eigene Komfortein-
stellungen auswählen.
• Wenn Insassen im Fahrzeug einen Automo-
dusbetrieb auswählen, werden der automa-
tische Gebläsebetrieb mittels eines Druck-
knopfs auf der Kontrolleinheit und die
Komforttemperatureinstellung mittels der
Temperaturtasten Nach oben und Nach
unten eingestellt.
• Dieses System bietet nach einer einmaligen
Einstellung automatisch optimalen Komfort
und ein Wohlfühl-Ambiente im Fahrzeug.
• Das System kann auch nach Wunsch manu-
ell geregelt werden.
217
•Bergab fahren .......................... 254
• Nach Geländefahrten ...................... 254
• SERVOLENKUNG .......................... 255
• 3.6L-Motor und 3.0L-Dieselmotor ............... 255
• 5.7L-Motor ............................ 256
• Flüssigkeitsstand der Servolenkung ............. 256
• ZYLINDERABSCHALTUNG (MDS) (JE NACH AUSSTATTUNG)
– NUR 5.7L-MOTOR ......................... 257
• FESTSTELLBREMSE ........................ 257
• ELEKTRONISCHE BREMSREGELUNG .............. 258
• Antiblockiersystem (ABS) ................... 259
• Antriebsschlupfregelung (ASR) ................ 259
• Bremsassistent (BAS) ..................... 259
• Elektronischer Wank- und Überrollschutz (ERM) ..... 260
• Elektronisches Stabilitätssystem (ESC) ........... 260
• Anhänger-Schlingerstabilisierung .............. 262
• Berganfahrassistent (HSA) .................. 263
• Notbremsbereitschaft ..................... 264
• Trockenbremsen bei Regen .................. 264
• Bergabfahrhilfe (HDC) – nur für Allradmodelle mit dem
zweistufigen Verteilergetriebe MP3023 ........... 264
227
•KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN – OTTOMOTOR ....... 278
• 3.6L-MOTOR ........................... 278
• 5.7L-Motor ............................ 278
• KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN – DIESELMOTOR ...... 280
• TANKEN ............................... 281
• Tankdeckel ............................ 281
• Warnmeldung für lockeren Tankdeckel ........... 282
• ANHÄNGERBETRIEB ........................ 283
• Allgemeine Definitionen zum Anhängerbetrieb ....... 283
• Befestigung eines Bremssicherungskabels ......... 284
• Maximal zulässige Gewichte des Anhängers ........ 285
• Anhängergewicht und Anhängerstützlast .......... 285
• Anforderungen für den Anhängerbetrieb .......... 286
• Tipps zum Anhängerbetrieb .................. 290
• SCHLEPPEN IM FREIZEITBEREICH (HINTER EINEM
WOHNMOBIL USW) ......................... 292
• Abschleppen – dieses Fahrzeug hinter einem anderen
Fahrzeug ............................. 292
• Schleppen im Freizeitbereich – Quadra-Trac II /Quadra-
Drive II Allradmodelle ..................... 293
229