2010 Seat Altea XL Betriebsanleitung (in German)

Page 257 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen255
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
2.  Prüfen Sie den Reifenfülldruck immer an kalten Reifen. Redu-
zieren Sie nicht den bei warmen R

Page 258 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
256
ACHTUNG!
•Ändern Sie den Reifenfülldruck nicht bei warmen Reifen. Dadurch 
können die Reifen beschädigt werden, sie könnten sogar platzen. Unfallge-
fahr!•Bei hohen Daue

Page 259 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen257
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der Originalbereifung be
finden sich quer zur Laufrichtung 1,6 
m

Page 260 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
258Reifen mit Notlaufeigenschaften 
Reifen mit Notlaufeigenschaften ermöglichen es, in den 
meisten Fällen trotz einer Reifenpanne weiterzufahren.Bei Fahrzeugen, die ab Werk mit Re

Page 261 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen259
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
Im Notlauf sind die Fahreigenschaften des Fahrzeugs deutlich verschlech-
tert!•Die Höchs

Page 262 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
260verwenden, das die gleiche Bereifung hat wie die normalen Reifen. Sie dürfen 
auch das werkseitig mitgelieferte Notrad benutzen.
ACHTUNG!
•Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich

Page 263 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen261
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Winterreifen 
Winterreifen verbessern die Fahreigenschaften bei Schnee 
und Eis.Bei winterlichen Str

Page 264 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
262
ACHTUNG!
Die Schneeketten müssen gemäß den Herstellerangaben korrekt gespannt 
werden. Somit wird ein Kontakt der Schneeketten mit dem Radhaus 
vermieden.
Vo rsi ch t!
Auf sch