2010 Seat Altea XL Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Fahren199
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Die Regelung wird bei folgenden Ereignissen abgeschaltet:
•wenn das Bremspedal getreten wird•wenn das Kuppl

Page 202 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) AlteaXL_DE.book  Seite 200  Dienstag, 1. September 2009  9:25 09

Page 203 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik201
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Rat und TatIntelligente TechnikBremsenBremskraftverstärker Der Bremskraftverstärker verstärkt

Page 204 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik
202•Der Bremsassistent kann die existierenden physikalischen Grenzen 
nicht überwinden, eine glatte oder nasse Fahrbahn ist auch mit Bremsas-
sistent gefährlich! Passen Sie im

Page 205 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik203
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Die ASR wird automatisch beim Starten des Motors eingeschaltet. Sie kann 
auch durch einen kurzen

Page 206 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik
204Elektronisches Stabilisierungsprogramm 
(ESP)*Allgemeines 
Das Elektronische Stabilisierungsprogramm erhöht die Fahr-
stabilität.Durch das Elektronische Stabilisierungsprogra

Page 207 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik205
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Elektronische Differenzialsperre (EDS)* 
Die Elektronische Differenzialsperre verhindert das Durc

Page 208 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik
206Schneeketten
Wenn Schneekettenpflicht besteht, müssen Sie auch bei Fahrzeugen mit 
Allradantrieb Schneeketten verwenden.
Reifen ersetzen
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürf