Page 89 of 313

Bedienelemente am Lenkrad
88
a)
Anzeige am Display im Kombiinstrument
Anzeige am Display im Kombiinstrument
Anzeige am Display im Kombiinstrument
Nächster gespeicherter Sender
b)
Nächstes Musikstück
b)
Keine spezifische Funktion
b)
a)
Anzeige am Display im Kombiinstrument
Anzeige am Display im Kombiinstrument
Anzeige am Display im Kombiinstrument
Vorheriger gespeicherter Sender
b)
Vor heriges Musikstück
b)
Keine spezifische Funktion
b)
a)
Nächster gespeicherter Sender
Wechsel des Ordners
Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
a)
Vorheriger gespeicherter Sender
Wechsel des Ordners
Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
a)
Wechsel der Quelle
Wechsel der Quelle
Wechsel der Quelle
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
a)Modellabhängigb)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.AGAHAIAJAKAL
Altea_DE.book Seite 88 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 90 of 313
Bedienelemente am Lenkrad89
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio + Telefon
Abb. 52 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 53 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
Ta s t e
Radio
CD/MP3/USB*/iPod*
AUX
TELEFON
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen
Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vor- lauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen
Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betätigung:Schnellrück-
lauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
AAABACAD
Altea_DE.book Seite 89 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 91 of 313

Bedienelemente am Lenkrad
90
Telefonmenü im Kombiinstrument
aufrufen
Telefonmenü im Kombiinstrument aufrufen
Telefonmenü im
Kombiinstrument aufrufen
Anruf durchführen
Ankommenden Anruf
annehmen
Aktuelles Gespräch beenden Anhaltende Betätigung:
Ankommenden Anruf ablehnen
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Nächster gespeicherter Sender
a)
Nächstes Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
Telefonmenü durchblätternTelefonbuch/letzte
Anrufe/Angenommene
Anrufe/Anrufe in Abwesenheit
Vorheriger gespeicherter Sender
a)
Vorheriges Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
Telefonmenü durchblättern Telefonbuch/letzte
Anrufe/Angenommene
Anrufe/Anrufe in Abwesenheit
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Bestätigen
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Zurück zum Menü MULTIFUNK- TIONSANZEIGE
a)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.AEAFAGAHAIAJAKAL
Altea_DE.book Seite 90 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 92 of 313

Bedienelemente am Lenkrad91
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Radio-/Navigationssystem Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 54 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 55 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
Ta s t e
Radio
CD/MP3/USB*/iPod*
AUX
NAVIGATIONSSYSTEM
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen
Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vor lau f
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen
Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betätigung:
Schnellrücklauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Telefonmenü im Kombiinstrument aufrufen
Telefonmenü im Kombiinstrument aufrufen
Telefonmenü im Kombiinstru-ment aufrufen
Keine spezifische Funktion
AAABACADAE
Altea_DE.book Seite 91 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 93 of 313

Bedienelemente am Lenkrad
92
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Nächster gespeicherter Sender
a)
Nächstes Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Vorheriger gespeicherter Sender
a)
Vorheriges Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Keine spezifische Funktion
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
a)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.AFAGAHAIAJAKAL
Altea_DE.book Seite 92 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 94 of 313
Bedienelemente am Lenkrad93
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Bedienelemente am Lenkrad Audio + Telefon
Abb. 56 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 57 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
Ta s t e
Radio
CD/MP3/USB*/iPod*
AUX
NAVIGATIONSSYSTEM
TELEFON
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der
Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen
Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung:
Schneller Vorlauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen
Vorheriges MusikstückAnhaltende Betäti-
gung:Schnellrücklauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
AAABACAD
Altea_DE.book Seite 93 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 95 of 313

Bedienelemente am Lenkrad
94
Telefonmenü im
Kombiinstrument aufrufen
Telefonmenü im
Kombiinstrument aufrufen
Telefonmenü im
Kombiinstrument aufrufen
Keine spezifische Funktion
Anruf durchführen
Ankommenden Anruf
annehmen
Aktuelles Gespräch beenden
Anhaltende Betätigung: Ankommenden Anruf ablehnen
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung e
inschalten
Spracherkennung einschalten
Spracherkennung ein- schalten
Nächster gespeicherter
Sender
a)
Nächstes Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Telefonmenü
durchblättern
Telefonbuch/letzte
Anrufe/Angenommene Anrufe/Anrufe in Abwesenheit
Vorheriger gespeicherter
Sender
a)
Vorheriges Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Telefonmenü
durchblättern
Telefonbuch/letzte
Anrufe/Angenommene
Anrufe/Anrufe in Abwesenheit
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Bestätigen
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Wirkung auf das
Kombiinstrument
Zurück zum Menü MULTI- FUNKTIONSANZEIGE
a)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.AEAFAGAHAIAJAKAL
Altea_DE.book Seite 94 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10
Page 96 of 313

Auf und zu95
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Auf und zuZentralverriegelung Grundfunktionen
Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales Ent- und
Verriegeln aller Türen und der Heckklappe.Beschreibung
Über folgende Schließsysteme lässt sich die Zentralverriegelung bedienen:•
Schlüssel, indem Sie ihn in den Schließzylinder in der Fahrertür einste-
cken und von Hand drehen;
•
Zentralverriegelungstaster , im Fahrzeuginnenraum durch elektrische
Funktionsweise ⇒Seite 98;
•
Funk-Fernbedienung , über die im Schlüssel integrierten Tasten
⇒ Seite 103.
Zur Verbesserung der Sicherheitszustände Ihres Fahrzeugs stehen Ihnen
verschiedene Systeme zur Verfügung:
– Verriegelungssystem „Safe“
– Selektive Entriegelung*
– Verriegelungssystem durch Geschwindigkeit und automatische Entriege- lung*
– Automatische Verriegelung zum Schutz gegen ungewolltes Öffnen
– Sicherheitsentriegelung
Fahrzeug entriegeln*
– Drücken Sie die Taste ⇒Seite 103, Abb. 63 der Funk-Fernbedienung,
um alle Türen und die Heckklappe zu entriegeln. Fahrzeug verriegeln*
– Zum Verriegeln aller Türen und der Heckklappe betätigen Sie die Taste
⇒Seite 103, Abb. 63 der Funk-Fernbedienung, oder drehen Sie den
Schlüssel im Türschloss in Verriegelungsrichtung.
ACHTUNG!
•
Lassen Sie Kinder oder hilfsbedürftige Personen nicht allein im Fahr-
zeug, da diese nicht in der Lage sind, das Fahrzeug selbstständig zu
verlassen oder sich im Notfall selbst zu helfen.
•
Lassen Sie keine Kinder im und am Fahrzeug spielen. Ein verschlos-
senes Fahrzeug kann sich je nach Jahreszeit extrem aufheizen bzw.
abkühlen und zu ernsthaften Verletzungen/Erkrankungen oder sogar zum
Tode führen. Verriegeln Sie sowohl die Heckklappe wie auch alle Türen,
wenn Sie das Fahrzeug nicht benutzen.
•
Lassen Sie niemals einen Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt oder im
Fahrzeug zurück! Ein Missbrauch der Schlüssel z.B. durch Kinder kann zu
schweren Verletzungen und Unfällen führen.
−Der Motor könnte unkontrolliert gestartet werden.
− Wird die Zündung eingeschaltet, können elektrische Ausstattungen
betätigt werden – Quetschgefahr z.B. durch elektrische Fensterheber.
− Die Fahrzeugtüren können mit der Funk-Fernbedienung verriegelt
werden, so dass in einer Notsituation die Hilfe erschwert wird.
− Nehmen Sie deshalb in jedem Fall den Schlüssel mit, wann immer
Sie das Fahrzeug verlassen.
•
Ziehen Sie niemals den Schlüssel aus dem Zündschloss, solange das
Fahrzeug in Bewegung ist. Die Lenksperre könnte sonst einrasten und Sie
wären nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken.
Altea_DE.book Seite 95 Montag, 19. Januar 2009 10:35 10