Page 49 of 159
51
ERGONOMIE und KOMFORT
33
Belüften
BELÜFTEN
zu den seitlichen und
mittleren Belüftungsdüsen,
Gebläsestärke
in den Fußraum,
zur Windschutzscheibe und in
den Fußraum,
zur Windschutzscheibe.Die Luftverteilung kann
variiert werden, indem das
Bedienelement auf die
m i t "
Page 50 of 159

52
Belüften
Frischlufteinlass
Umwälzung der Innenluft Klimaanlage A/C
Die Diode der Taste leuchtet
nicht. Er sollte vorzugsweise
in dieser Position stehen. Durch Druck auf die Taste wird
die Klimaanlage eingeschaltet.
Die Diode leuchtet auf.
Durch erneuten Druck
wird die Funktion wieder
ausgeschaltet, die Diode erlischt.
Die Klimaanlage arbeitet nicht, wenn
die Gebläsestärke auf 0 eingestellt ist.
Die Klimaanlage ist nur bei laufendem
Motor betriebsbereit.
Die Diode der Taste leuchtet.
In der Umluftfunktion wird der
Innenraum vorübergehend
gegen Geruchs- und
Rauchbelästigung von außen
abgeschirmt.
Wird die Umluftfunktion mit dem
Gebläse (Einstellung von 1 bis 4)
benutzt, so lässt sich damit der
gewünschte Effekt sowohl im Warmluft
als auch im Kaltluftbereich schneller
erzielen.
In diese Position sollte der Regler
nur vorübergehend gestellt werden.
Wenn Sie die gewünschte Wirkung
erzielt haben, stellen Sie den Regler
wieder auf Frischlufteinlass. Durch
Öffnen des Frischlufteinlasses wird die
verbrauchte Innenluft wieder gegen
frische Luft ausgetauscht und ein
Beschlagen der Scheiben vermieden.
Lassen Sie den Regler vorzugsweise
in dieser Position stehen.
Page 51 of 159
55
ERGONOMIE und KOMFORT
33
Belüften
ABTAUEN UND BESEITIGUNG NIEDERGESCHLAGENER FEUCHTIGKEIT
Manuelle Einstellung
Stellen Sie den Schalter für die
Temperatur in diese Position.
Erhöhen Sie die
Gebläsestärke. Drücken Sie den Schalter der
Klimaanlage.
Sobald Sie den Frischlufteinlass
wieder öffnen, wird die Innenluft
wieder gegen Frischluft
ausgetauscht (Diode aus).
Stellen Sie den Schalter für die
Luftverteilung in diese Position.
Heckscheiben- und/oder
Außenspiegelheizung
Ein Druck auf diese Taste
aktiviert bei laufendem Motor
die Heckscheibenheizung
und/oder die Heizung der
elektrischen Außenspiegel
und sorgt für die
schnelle Beseitigung von Eis und
niedergeschlagener Feuchtigkeit.
Die Heizung wird ausgeschaltet:
- durch Drücken der Taste,
- beim Ausschalten des Motors,
- selbsttätig, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Page 52 of 159