2008 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
13
!
o Vor dem Schalten in einen niedrigeren
Gang abbremsen. Andernfalls kann nicht in einen niedrigeren Gang geschaltet werden.
o Grundsätzlich die Handbremse
verwenden. Zum

Page 138 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS)
!WARNUNG:
Ihr ABS(ESP) kann keine Unfälle verhindern, die auf falsche oder gefährliche Fahrweisenzurückzuführen sind. Das ABS verbessert zwar das

Page 139 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist ein elektronisches System, das dem Fahrer hilft, die Kontrolle über das Fahrzeug auch unter widrigenBedingungen zu behalte

Page 140 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
16
!
C130A01A-ASTBREMSHINWEISE
WARNUNG:
Auf der Kofferraumabdeckung hinter dem Rücksitz darf nichts gelagertwerden. Im Falle eines Unfalls oder eines plötzlichen Halts könnt

Page 141 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
17
o Beim Durchfahren von Wasser können die Bremsen feucht werden. Auch beim Waschen des Fahrzeugs kann dies passieren. Das Bremsen kann gefährlich sein! Ist dies derFall, l

Page 142 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
18
C140A01A-AST Werden die nachfolgenden Empfehlungen beachtet, kann Kraftstoff gespart und eine längere Fahrleistung gewährleistet werden: 
o Gleichmäßig fahren und modera

Page 143 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
19
o Sicherstellen, daß die Räder richtig eingestellt sind. Durch das Überfahren von Bordsteinkanten oder zu schnelles Fahren über unregelmäßigen Boden kann dieRadausric

Page 144 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
20
C150A01A-AST In Kurven, besonders auf nassen Straßen, sollte nicht gebremst oder geschaltet werden. Im ldealfall müssen Kurven bei leichter Beschleunigunggenommen werden.