2008 BMW MOTORRAD K 1200 R Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Teile des Zündsystems be-
rühren.KatalysatorWird durch Zündaussetzer
dem Katalysator unverbrann-
ter Kraftstoff zugeführt, be-
steht die Gefahr der Überhit-
zung und Beschädigung.
Deshalb folgen

Page 66 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) ChecklisteNutzen Sie die nachfolgende
Checkliste, um vor jeder Fahrt
wichtige Funktionen, Einstel-
lungen und Verschleißgrenzen
zu prüfen.Bremsfunktion
Bremsflüssigkeitsstände
vorn und hinten
Kupp

Page 67 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) gendiagnose wird durchge-
führt, sobald die Bremshe-
bel erstmals unbetätigt sind.
Während dieser Zeit steht we-
der die ABS-Funktion noch
die Bremskraftverstärkung zur
Verfügung.
Mit dem Starten

Page 68 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Sollte die Warnleuchte Allge-
mein nicht dargestellt werden:Kann die Warnleuchte
Allgemein nicht darge-
stellt werden, können einige
Funktionsstörungen nicht an-
gezeigt werden.
Auf die Anzeige der

Page 69 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Kupplungshebel und
Bremshebel lösen.
Zündung einschalten.
ABS-Eigendiagnose abwar-
ten.
Bremse und Kupplung betä-
tigen.
Motor anlassen.Warnleuchten ABSDie Warnleuchte ABS wird
länderabhängig in

Page 70 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) derte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf
den Bremshebel ausgegli-
chen werden.Neue Bremsbeläge kön-
nen den Bremsweg er-
heblich verlängern.
Frühzeitig bremsen.ReifenNeue Reifen haben ei

Page 71 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) 569zFahren

Page 72 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) 570zFahren