2008 BMW MOTORRAD K 1200 R Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Lassen Sie in diesem Fall die
Bremsanlage von einer Fach-
werkstatt prüfen, am besten
von einem BMW Motorrad
Partner.Unsachgemäße Arbeiten
gefährden die Betriebssi-
cherheit der Bremsanlage.
Alle

Page 98 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Bremsbelagstärke links und
rechts durch Sichtkontrolle
prüfen.
Bremsbelagstärke vorn
Die Bremsbeläge müssen
eine deutlich sichtbare Ver-schleißmarkierung aufwei-
sen.
Ist die Verschleißmarkieru

Page 99 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Bremsscheibe nicht sicht-
bar sein.
Ist die Bremsscheibe sicht-
bar: Bremsbeläge durch eine
Fachwerkstatt erneuern las-
sen, am besten durch einen
BMW Motorrad Partner.BremsflüssigkeitBremsflüssigk

Page 100 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) mit SA BMW Motorrad Inte-
gral ABS:Bremsflüssigkeitsstand am
Bremsflüssigkeitsbehälter
vorn 1ablesen.
Durch den Verschleiß
der Bremsbeläge sinkt
der Bremsflüssigkeitsstand
im Bremsflüssigkeitsb

Page 101 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Bremsflüssigkeitsstand
durch Kontrollöff-
nungAin der rechten
Seitenverkleidung prüfen.
Bremsflüssigkeitsstand am
Behälter 1ablesen. Bei Bremsbelagsver-
schleiß sinkt der Brems-
flüssigkeitssta

Page 102 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Bremsflüssigkeitsstand hin-
ten
mit SA BMW Motorrad Inte-
gral ABS:
Bremsflüssigkeit DOT4
Der Bremsflüssigkeitsstand
darf nicht absinken.
Ein Absinken des Bremsflüs-
sigkeitsstandes auch ober-
hal

Page 103 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Kupplungsflüssigkeitsstand
Der Kupplungsflüssigkeits-
stand darf nicht absinken.
Sinkt der Flüssigkeitsstand: Ungeeignete Flüssigkei-
ten können zu Schäden
im Kupplungssystem führen.
Es dürfen

Page 104 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 R 2008  Betriebsanleitung (in German) Felgen durch Sichtkontrolle
auf defekte Stellen prüfen.
Beschädigte Felgen von
eine Fachwerkstatt prüfen
und ggf. erneuern lassen,
am besten von einem BMW
Motorrad Partner.RäderFreigegebene Räder