2007 Lancia Thesis Geschwindigkeit

[x] Cancel search: Geschwindigkeit

Page 148 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 147
ZUR BEACHTUNGWährend der
automatischen Verwaltung der Luft-
verteilung sind alle Leds der Luftver-
teilungstasten ausgeschaltet. Der Be-
nutzer kann manuell eine beliebige
Verteilung auswählen,

Page 150 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 149
1- Druckkknopf für Auswahl des
Automatikbetrieb des Systems (Fah-
rerseite)
2- Drehknopf für Einstellung der
Innentemperatur (Fahrerseite) 
3- Drehknopf für Umluftbetrieb
(automatisch, immer ei

Page 151 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 150
In der Kühlanlage befin-
det sich das Kühlmittel
“R134a”, das den betref-
fenden gesetzlichen Vorschriften
entspricht und bei eventuellen
Verlusten nicht die Umwelt ver-
schmutzt. Die Benutz

Page 152 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 151
BENUTZUNG DER
KLIMAANLAGE
Die Anlage kann in zwei unter-
schiedlichen Weisen eingeschaltet
werden. Am Besten drücken Sie je-
doch eine der Tasten AUTOund dre-
hen Sie dann die Knöpfe, um auf dem

Page 153 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 152
BEDIENTASTEN
Drehknöpfe für Einstellung der
Lufttemperatur (2, 8 Abb. 121 - 
1 Abb. 122)
Durch Drehung des Knopfes nach
rechts oder links erhöht oder senkt
sich die Temperatur der Luft im vor-

Page 154 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 153
Für Ausschaltung der Funktion dre-
hen Sie den Temperaturknopf nach
links für Einstellung der gewünschten
Temperatur.
– Funktion LO(maximale Küh-
lung): Die Einschaltung erfolgt durch
Drehun

Page 156 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 155
Einstelltasten für die
Ventilatorgeschwindigkeit
(13, 14 Abb. 121 – 7, 8 Abb. 122)
Der Druck der Taste 13oder14
(Abb. 121) der vorderen Bedienele-
mente und 8oder7(Abb. 122) der
Bedienelemente

Page 157 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 156
Sollte das System aufgrund der ma-
nuellen Einschritte auf die Funktio-
nen nicht mehr in der Lage sein, die
Erreichung oder Beibehaltung der ge-
wünschten Temperatur in den ver-
schiedenen Fahrz
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 64 next >