2006 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
14
!
B080B02FC-GAT Vordersitze Vordersitz-Einstellung Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen, den Entriegelungshebelnach oben ziehen. Auf diese Weise wird die Ver

Page 26 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
15
!WARNUNG:
B080D01JM
B080D02JM-GST Einstellbare KopfstützenVerriegelungsknopf
Kopfstützen dienen dazu, das Risiko von Nackenverletzungen zu verringern. Zum Anheben die

Page 27 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
16
B080E01F-AST Fahrersitz-Lendenwirbelstütze (Falls vorhanden) Der Fahrersitz im Hyundai ist mit einer verstellbaren Lendenwirbelstützeausgestattet. Um die Stützwirkung

Page 28 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
17
B100A01GK-AST Sitzheizung (Falls vorhanden) Die Sitzheizung ist vorgesehen, um den vorderen Sitz bei kalter Witterung anzuwärmen.  Wenn sich derZündschlüssel in der "

Page 29 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
18
Durch Hochziehen des Hebels der Einstiegshilfe (1) an der oberen rechtenSeite des Beifahrersitzes, kann die Sitzlehne nach vorne geklappt werden. Schieben Sie den Sitz na

Page 30 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
19
B099A01GK-AST 
Vor dem umklappen der rücksitze Der Schultergurt muß durch den Hänger geführt werden, damit er beim umklappen nicht beschädigt wird. Danach den Rück

Page 31 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
20SICHERHEITSGURTE
B150A02A-GST Schutz durch sicherheitsgurte Alle Fahrzeuginsassen müssen grundsätzlich Sicherheitsgurteanlegen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wird

Page 32 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
21
B150C02A-AST Größere Kinder Größere Kinder müssen auf dem Rücksitz Platz nehmen und denSicherheitsgurt anlegen. Befindet sich ein Kind doch auf dem Beifahrersitz,