Page 217 of 248

6
SELBSTHILFE
29
2. Die gepunkteten Linien in der Abbildung geben den Mittelpunkt der Scheinwerfer an. TECHNISCHE DATEN: "H": Horizontale Mittellinie der Scheinwerfer vom Boden : Abblendlicht : 690 mm Fernlicht : 674 mm "W": Abstand zwischen den einzelnenScheinwerfer-Mittelpunkten : Abblendlicht : 1336 mm Fernlicht : 1098 mm "L": Abstand zwischen den Scheinwerfern und der Wand, an der die Scheinwerfer geprüft werden: 3000 mm.
G270A01GK-GST
Scheinwerfer und vordere Blinkleuchte
1. Die Glühlampe abkühlen lassen.
Einen Augenschutz tragen.
2. Die Motohaube öffnen.
3. Die Glühlampe stets am Plastik- sockel anfassen und das Glas nicht berühren.
4. Das Netzkabel vom Glühlampen-sockel hinten am Scheinwerfer abtrennen. OGK076066N
!
VORSICHT:
o Lassen Sie keine Erdölprodukte wie z.B. Motoröl, Benzin usw. mit den Lampen in Kontakt kommen.
o Wenn Sie nicht über die notwendigen Werkzeuge, dierichtigen Glühlampen und entsprechende Erfahrungverfügen, wenden Sie sich an Ihren Hyundai-Händler.
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
G260A01MC-AST Vor dem Auswechseln der Glühlampe
sicherstellen, daß der Schalter in Po- sition "OFF" steht.
Im nächsten Absatz wird dargestellt,
wie man die Glühlampen auswechselt.Darauf achten, daß die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe dergleichen Größe und Wattzahl ausgewechselt wird.
Siehe Seite 6-31 für Angaben zur
Wattzahl.
Page 218 of 248
6SELBSTHILFE
30
OGK076048
OGK076047
5. Die Kunststoffabdeckung in Uhrzeigerrichtung drehen und abheben.
6. Das Netzkabel vom Glühlampen- sockel auf der Rückseite desScheinwerfers abziehen. 7. Die Glühlampenfeder drücken, um
die Scheinwerferglühlampeherauszunehmen.OGK076050OGK076049
8. Die Schutzkappe von derErsatzglühlampe abnehmen und die neue Glühlampe so einsetzen, daß der Plastiksockel in die Scheinwerferbohrung paßt. Die Staubabdeckung nach demFestziehen der Glühlampenfeder anbringen und das Netzkabel wieder anschließen.
9. Die Schutzkappe und den Karton zum Entsorgen der altenGlühlampe verwenden.
10. Die Scheinwerferhöhe richtig
einstellen.
Page 219 of 248
6
SELBSTHILFE
31
OGK076052
11. Zum Auswechseln der Glühlampe der vorderen Blinkleuchte die Glühlampe aus dem Glühlampenhalter herausnehmenund die neue Glühlampe einsetzen.
!
G270A03O G270B01GK-GST Hintere Kombileuchte (Ohne Subwoofer)
1. Die Heckklappe öffnen.
OGK076037
(2)
(3)
WARNUNG:
Die Halogen-Glühlampe des Scheinwerfers enthält unter Druck stehendes Gas, und bei Stoß kanndie Birne zerplatzen, und es können Teile in die Luft geschleudert werden. Beim Auswechseln die Glühlampegegen Abrieb oder Kratzer und während der Beleuchtung gegen Flüssigkeiten schützen. DieGlühlampe nur beim Einsetzen in einen Scheinwerfer einschalten. Einen beschädigten odergesprungenen Scheinwerfer auswechseln. Die Glühlampe sorgfältig beseitigen. (1)
(1)
Page 220 of 248
6SELBSTHILFE
32
3. Die Mutter (8 mm) mit einem
Schraubenschlüssel entfernen. OGK076041
4. Zum Lösen der hinterenKombileuchte kräftig mit der Hand darauf schlagen.
5. Zum Auswechseln der hinteren Kombi-Leuchte (Brems-/Schlußleuchte, Blinkleuchte und Rückfahrscheinwerfer) dieGlühlampe durch Drehen in Gegenuhrzeigerrichtung aus dem Glühlampenhalter herausnehmen.
6. Die neue Glühlampe einsetzen.
(1) Brems-/ Schlußleuchte(2) Rückfahrscheinwerfer (3) Blinkleuchte OGK076042
OGK076040
2. Zum Abnehmen der hinteren Kofferraumverkleidung den Knopf von Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Page 221 of 248
6
SELBSTHILFE
33
1. Die Heckklappe öffnen.
HGK5038
G275B01GK-GST
Hintere Kombileuchte (Mit Subwoofer)
OGK076037
(1)
(2)
(3)
2. Die Kofferraumleiste abnehmen
OGK076039
3. Die Befestigungsschrauben (10 mm) um den Lautsprecher herum mit einem Schraubenschlüssel herausdrehen.
4. Das Netzkabel vom Lautsprecher abziehen.OGK076040
5. Zum Abnehmen der hinteren Kofferraumverkleidung den Knopf von Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen.
OGK076041
6. Die Mutter (8 mm) mit einem Schraubenschlüssel entfernen.
(1)
Page 222 of 248
6SELBSTHILFE
34
G270C01GK-AST
Kofferraumleuchte
1. Die Heckklappe öffnen.
2. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
HGK5045
OGK076042
7. Zum Lösen der hinteren Kombileuchte kräftig mit der Hand darauf schlagen.
8. Zum Auswechseln der hinteren
Kombi-Leuchte (Brems-/ Schlußleuchte, Rückfahrschein- werfer und Blinkleuchte) dieGlühlampe durch Drehen in Gegenuhrzeigerrichtung aus dem Glühlampenhalter herausnehmen.
9. Die neue Glühlampe einsetzen. 1. Die Befestigungsschrauben der
Abdeckung der Nebelschlußleuchtemit einem Kreuzschlitzschrauben-dreher herausdrehen.
2. Das Netzkabel durch Drehen des
Lampenglases in Gegenuhrzei
-
gerrichtung abtrennen und die Glühlampe durch Drehen in Uhrzeigerrichtung herausnehmen.
3. Durch eine neue Glühlampe ersetzen.
G270F02A-GST
Nebelschlußleuchte (Falls vorhanden)
OGK066100L
Page 223 of 248
6
SELBSTHILFE
35
G270G01GK-AST
Innenleuchte
1. Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher entfernen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
OGK076046
HTB284
HGK5046
3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen.
OGK076020
G270H01GK-GST Handschuhfachbeleuchtung
1. Drehen Sie die Befestigungs
-
schrauben auf der Unterseite des Handschuhfachs heraus.
Page 224 of 248
6SELBSTHILFE
36
OGK076021
2. Öffnen Sie das Handschuhfach und drehen Sie die Befestigungs
-
schrauben oben auf dem Handschuhfach heraus.
OGK076022
3. Ziehen Sie fest am Handschuhfach, um es auszubauen. 4. Netzkabel abziehen. 5. Den Clip zusammendrücken und die
Handschuhfachbeleuchtungentfernen.
6. Eine neue Glühlampe einsetzen.
! VORSICHT:
Darauf achten, dass das
Handschuhfach beim Herausziehen nicht beschädigt wird.
OGK076038 G270E02A-GST
Seitenblinkerleuchte (Falls vorhanden)
HINWEIS: Die Glühlampen der Seitenblinker
-
leuchte sollten von einer autorisierten Hyundai-Werkstatt gewechselt werden.
Power Cord
Clip