2006 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
86
B660E01E-AST Rückstellung auf eine schnellere Geschwindigkeit 
1. Den Steuerschalter nach oben auf
die Position "RESUME (ACCEL)" drücken und festhalten.
2. Auf die gew

Page 98 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
87
!WARNUNG:
o Bei Nichtverwendung des Geschwindigkeitsreglers den Hauptschalter ausgeschaltetlassen.
o Den Geschwindigkeitsregler nur
auf freien Straßen bei gutemWetter v

Page 99 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
88BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE
B710A02GK-GST
OGK016003B710B02O-AST MITTLERES GEBLÄSE Das mittlere Gebläse befindet sich in der Mitte der Armaturentafel. Zu

Page 100 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
89HEIZUNGS-UND BELÜFTUNGSDREH- KNÖPFE
B670A02GK-GST Fahrzeuge mit einem solchen Heiz- und Kühlsystem verfügen über vier Regler. 
1. Temperaturregler 
2. Luftansaugregl

Page 101 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
90
B670C02FC-AST Luftansaugregler Mit diesem Regler wird die Zuführung von Frischluft oder die Belüftung durch Umluft gewählt.
Frischluft
Umluft
Bei Wahl der Position (
)

Page 102 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
91
B670D01MC-AST Luftstromregler Über diesen Drehregler wird der Luftstrom gesteuert. Der Luftstrom kann auf den Fußraum, auf die Öffnungender Armaturentafel sowie die W

Page 103 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
92
OGK016098
Fußraum/Defroster-Posi- tion
Die Luft tritt durch die Windschutzscheiben-Defrosterdüsen, die  Bodendüsen, die seitlicheDefrosterdüse und das seitliche Belü

Page 104 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
93HEIZREGLER
B690A02S-AST Zum normalen Heizen den Luftansaugregler auf die Position (
)
und den Luftstromregler auf die Posi- tion (
) einstellen.
Zum schnelleren Heizen so