2006 BMW MOTORRAD K 1200 S Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Zündung ausschalten.
Abdeckung1durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn
lösen und ausbauen. Stecker
2abziehen.
Federbügel 3links und

Page 114 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Glühlampe4einbauen; da-
bei darauf achten, dass die
Nase 5nach oben weist.
Federbügel 3links und
rechts in Arretierung
befestigen. Stecker
2schließen.
Abdeckung 1durch Drehen
im Uhrzeigersinn einba

Page 115 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Lampenfassung2durch
Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn aus dem Schein-
werfergehäuse ausbauen.
Glühlampe 3aus der Lam-
penfassung ziehen.
Defekte Glühlampe erset-
zen.
Leuchtmittel des
Standlichts
W5

Page 116 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Lampenfassung3durch
Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn aus dem Lampen-
gehäuse ausbauen.
Glühlampe 4in die Fas-
sung 5drücken und durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn ausbauen.
Defekte Glühlampe e

Page 117 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Schraube1einbauen.
Sitzbank einbauen ( 54)Blinkerlampen vorn
ersetzen
Bei den folgenden Ar-
beiten kann ein unsicher
aufgestelltes Motorrad umfal-
len.
Darauf achten, dass das Mo-
torrad sicher steht.

Page 118 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Glühlampe3in Lampenfas-
sung 2einbauen.
Lampenfassung durch Dre-
hen im Uhrzeigersinn in das
Lampengehäuse einbauen. Lampengehäuse in das
Spiegelgehäuse einsetzen.
Schraube
1einbauen.
Blinkerlampe

Page 119 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Lampenglas an der Ver-
schraubungsseite aus dem
Blinkergehäuse ziehen.
Glühlampe2in die Fas-
sung 3drücken und durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn ausbauen.
Defekte Glühlampe erset-
zen.
Leucht

Page 120 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Fremdstarthilfe
Die Belastbarkeit der
elektrischen Leitungen
zur Bordsteckdose ist nicht
für einen Fremdstart des Mo-
torrades ausgelegt. Ein zu
hoher Strom kann zu Kabel-
brand oder zu Schäden in d