2006 BMW MOTORRAD K 1200 S Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) der Soziusfußraste ausbau-
en.
Endschalldämpfer nach au-
ßen drehen.
Ersten Gang einlegen.
Befestigungsschrauben5
des Hinterrades ausbauen,
dabei das Rad unterstützen.
Bei Verwendung des BMW
Motor

Page 106 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Hinterrad an
Radflansch
Anziehreihenfolge: über
Kreuz anziehen
60 Nm
Endschalldämpfer in Aus-
gangslage drehen.
Schraube 4der Halterung
des Endschalldämpfers an
der Soziusfußraste einbau-
en, jedo

Page 107 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Schalldämpferabdeckung2
mit den Führungen Ain die
Bügel Bschieben.
Schraube 1der Schall-
dämpferabdeckung 2
einbauen. Evtl. montierten Hilfsständer
entfernen.
VorderradständerVorderradständerZu

Page 108 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Justierschrauben1lösen.
Die beiden Aufnahmebol-
zen 2soweit nach außen
schieben, dass die Vor-
derradführung dazwischen
passt.
Gewünschte Höhe des Vor-
derradständers mit Hilfe der
Fixierstifte

Page 109 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) HinterradständerHinterradständerUm auch an Motorrädern
ohne Kippständer sicher
arbeiten zu können, bietet
BMW Motorrad einen
Hinterradständer an. Diesen
Hinterradständer mit der
BMW Spezialwerk

Page 110 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Motorrad aufrichten, gleich-
zeitig den Hebel nach unten
drücken, bis Motorrad senk-
recht steht.
Hebel auf den Boden
drücken.
LampenAllgemeine HinweiseDer Ausfall einer Glühlampe
wird Ihnen im Dis

Page 111 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahrlichtlampe ersetzen
Bei den folgenden Ar-
beiten kann ein unsicher
aufgestelltes Motorrad umfal-
len.
Darauf achten, dass das Mo-
torrad sicher steht.
Um eine bessere
Zugänglichkeit zu
erreichen,

Page 112 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Leuchtmittel des Fahr-
lichts
H7/12V/55W
Glühlampe 4einbauen; da-
bei darauf achten, dass die
Nase 5nach oben weist. Federbügel
3links und
rechts in Arretierung
befestigen.
Stecker 2schließen. Abde