Page 57 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
55
MENU OFF
GESCHWINDIGKEIT
TRIP B
UHRZEIT
DATUM
SOMMERZEIT
MODE 12/24
RADIO TELEFON NAVIGATIONSPRACHENEINHEITSIGNALSERVICE
MENÜBESCHREIBUNG
Das Menü besteht aus einer Reihe von “kreisförmig” angeordneten Funktionen, deren Wahl mit den Tasten âundã, den Zugriff zu den
verschiedenen Wahl- und Einstelloperationen ermöglicht (siehe Beispiele “SPRACHEN” und “DATUM” im nachstehendem Schema); für weite-
re Einzelheiten siehe auch “Zugang zur Menü-Bildschirmseite” im vorhergehenden Kapitel.
Ta g
JahrMonat
Q
Español
Italiano
Français
Nederlands
English
Deutsch
Q
Page 58 of 275

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
56
Zeigt das Display eine Störungsmeldung an, sehen Sie im Kapitel
KONTROLLLEUCHTEN nach. Sind zwei oder mehrere Störungen vorhanden,
zeigt das Display zyklisch die jeweiligen Störungsmeldungen an. Um die
Anzeige der Meldung und/oder der Kontrollleuchte, die vom
rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay auf dem Drehzahlmesser wiederholt
wird, zu löschen, die Taste
Qdrücken.
SELBSTDIAGNOSE
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MARzeigt das rekonfigurierbare Multifunktionsdisplay die Meldung PRÜFUNG LÄUFT: Start der Diagnose-
phase aller im Fahrzeug vorhandenen elektronischen Anlagen; die Dauer dieser Phase beträgt zirka 4 Sekunden. Werden während dieser Phase
und bei laufendem Motor keine Störungen festgestellt, so erscheint im Display die Meldung OK.
ZUR BEACHTUNG Falls das rekonfigurierbare Multifunktionsdisplay eine eventuelle Störungsmeldung anzeigt, siehe die
Beschreibungen im Kapitel “Kontrollleuchten”.
Standardanzeige
Der Plan der Programmierten
Wartung sieht eine Wartung
des Fahrzeugs alle 20.000 km
vor. Diese Anzeige erscheint
automatisch mit Schlüssel auf
MAR, wenn noch 2.000 km
(oder Meilen) fehlen, und wird
alle 200 km wiederholt.
Wenn keine
Störungen
vorhanden
sindMotor
angelassen?JA
NEIN
Page 59 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
57
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Nach der SELBSTDIAGNOSE, bei stehendem Fahrzeug und bei eingeschalteter Standardanzeige, kann man zur Menüanzeige übergehen: die
Taste
Qdrücken.
Zum Surfen die Tasten
âundãbenutzen.
Die Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung kann auch bei fahrendem Fahrzeug stattfinden.
Wenn die Wartezeit (kein Vorgang) 10 Sekunden überschreitet, wird automatisch die Standardanzeige wieder hergestellt, bzw. die Anzei-
ge, die vor dem Drücken der Taste
Qeingestellt war. Alle bestätigten Vorgänge werden gespeichert.
Fahrzeug in
Bewegung?
Zum Eingeben der
Geschwindigkeitsbegrenzung,
siehe folgende Seite.
GESCHWINDIGKEIT
TRIP B
UHRZEIT
DATUM
SOMMERZEIT
MODE 12/24
RADIO
TELEFON
NAVIGATION
SPRACHEN
EINHEIT
SIGNAL
SERVICE
MENÜ OFF
QSiehe
SELBSTDIAGNOSENEIN
JA
Page 60 of 275

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
58
GESCHWINDIGKEIT
Diese Funktion ermöglicht es, die Geschwindigkeitsbegrenzung einzugeben. In diesem Fall wird der Fahrer durch ein Warnsignal darauf auf-
merksam gemacht. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird wie folgt eingegeben:
Mit den Tasten âund/oderãdie gewünschte Geschwindigkeit einstellen. Während der Ein-
stellung blinkt dieser Wert auf dem Display auf. Jeder Druck (Impuls) auf der entsprechenden
Taste bewirkt die Erhöhung oder die Verringerung des Wertes um eine Einheit. Hält man die
entsprechende Taste gedrückt, bewirkt man die schnelle automatische Erhöhung oder Verrin-
gerung des Wertes. Wenn Sie den gewünschten Wert fast erreicht haben, lassen Sie die Taste
los und beenden Sie die Einstellung durch einzelne Tastendrücke. Die Einstellung kann zwi-
schen 30 und 250 km/h oder zwischen 20 und 160 mph je nach der eingegebenen Einheit
vorgenommen werden (siehe Abschnitt EINHEIT, der im folgenden beschrieben wird).
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige
Rückkehr
zur Standardanzeige Siehe SELBSTDIAGNOSE
und ZUGANG ZU R MENÜANZEIGE
Diese Anzeige erscheint
automatisch auf dem
Display zusammen mit
einem Tonsignal, sobald
das Fahrzeug die
eingegebene
Geschwindigkeitsbegrenz
ung überschreitet.
QR
Die Aktivierung oder
die Deaktivierung ON/OFF wählen
Q
Q
R
â
ã
â
ãâ
ã
R
Page 61 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
59
TRIP B (Aktivierung/Deaktivierung ON/OFF)
Mit dieser Option kann man ON aktivieren oder OFF deaktivieren, die Funktion TRIP B (Teiltrip) aktivieren, mit der die jeweiligen Werte von
DURCHSCHNITTSVERBRAUCH B,DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT B,REISEZEIT B,REISEWEG Bwährend einer Teilstrecke, die in der Gesamtstrecke enthalten ist,
gemessen werden. Weitere Informationen finden Sie unter “General Trip - Trip B”.
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige Siehe SELBSTDIAGNOSE und
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Rückkehr
zur StandardanzeigeQ
Q R
R
â
ã
â
ã
Mit den Tasten
âoderãdie Aktivierung oder
Deaktivierung wählen
ON/OFF
Page 62 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
60
UHRZEIT
Zur Einstellung der Uhrzeit (Stunden - Minuten) wie folgt vorgehen:
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige
Rückkehr
zur StandardanzeigeQ
Q
Q R
R
R
â
ã
â
ã
â
ã
Siehe SELBSTDIAGNOSE und
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Jeder Druck (Impuls) auf die
Tasten
âoderã, bewirkt die
Erhöhung oder Verringerung des
Wertes um eine Einheit. Hält man
die entsprechende Taste gedrückt,
bewirkt man die schnelle
automatische Erhöhung oder
Verringerung. Kurz bevor der
gewünschte Wert erreicht ist, die
Taste loslassen und die Einstellung
durch einzelne Tastendrücke
vervollständigen.
Page 63 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
61
DATUM
Zur Einstellung des Datums (Tag - Monat - Jahr) wie folgt vorgehen:
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige
Rückkehr
zur StandardanzeigeQ
Q
Q
Q R
R
R
R
â
ã
â
ã
â
ã
â
ã
Jeder Druck (Impuls) auf die
Tasten
âoderã, bewirkt die
Erhöhung oder Verringerung des
Wertes um eine Einheit. Hält man
die entsprechende Taste gedrückt,
bewirkt man die schnelle
automatische Erhöhung oder
Verringerung. Kurz bevor der
gewünschte Wert erreicht ist, die
Taste loslassen und die Einstellung
durch einzelne Tippbewegungen
vervollständigen.
Siehe SELBSTDIAGNOSE und
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Page 64 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
62
SOMMERZEIT
Zur Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Sommerzeit (entspricht +1 Stunde gegenüber der Normalzeit) wie folgt vorgehen:
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige
Rückkehr
zur Standardanzeige
Durch Wählen und Aktivieren
der Funktion SOMMERZEIT ON,
schaltet das Display um
von Sommerzeit auf Normalzeit
und umgekehrt, ohne
manuell zur vorher beschriebene
Funktion UHRZEIT zurückkehren
zu müssen.
Q
Q R
R
â
ã
â
ã
Siehe SELBSTDIAGNOSE und
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE