2006 Alfa Romeo 147 Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
223
20 40 60 80 100 120 140 160 180in tausend Kilometern
Kontrolle und eventuelles Nachfüllen des Öls des Selespeed-Automatikgetriebes 
Sichtkontrolle auf Zustand des Zahnrieme

Page 226 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
224
ZUSÄTZLICHE
WARTUNGSARBEITEN
Alle1.000 kmoder vor langen Fahrten
kontrollieren und eventuell nachfüllen:
– Motorkühlflüssigkeit
– Stand der Bremsflüssigkeit und der

Page 227 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
225
ZUR BEACHTUNG Motoröl
Für den Fall, dass das Fahrzeug vorwie-
gend unter einer der nachstehenden, sehr
kritischen Bedingungen eingesetzt wird:
– Ziehen von Anhängern ode

Page 228 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
226
Abb. 1
1Motoröl - 2Batterie - 3Bremsflüssigkeit - 4Öl für Servolenkung - 5Waschflüssigkeit für
Windschutz-Heckscheibe/Scheinwerfer - 6Motorkühlflüssigkeit
A0A0000m
A0

Page 229 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
227
Das alte Motoröl und der
ausgewechselte Ölfilter
enthalten für die Umwelt
gefährliche Substanzen. Zum Aus-
wechseln des Öls und des Filters
empfehlen wir, sich an den Al

Page 230 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
228
SELESPEED-GETRIEBEÖL(Abb. 4)
Die Kontrolle des Ölstandes mit Selespeed-
Getriebe muss bei stehendem und kaltem
Motor auf ebener Fläche erfolgen.
Zum Kontrollieren des Öls

Page 231 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
229
ÖL DER SERVOLENKUNG
(Abb. 6)
Prüfen, ob der Ölstand im Behälter an der
MAX-Markierung liegt.
Diese Kontrolle muss bei kaltem Motor und
eben stehendem Fahrzeug erfolgen.

Page 232 of 275

Alfa Romeo 147 2006  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
230
– Den Motor anlassen und warten, bis sich
das Niveau im Behälter stabilisiert hat.
– Bei laufendem Motor mehrmals das
Lenkrad vom rechten Anschlag zum linken
Anschlag dr