2005 YAMAHA TZR50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Spiel
GAU00694
Kupplungshebel-Spiel
einstellen
Der Kupplungshebel muß ein Spiel
von 2 ~ 5 mm aufweisen. Das Kup-
plungshebel-Spiel regelmäßig prüfen
und ggf. folgendermaßen einstellen.
1. Die

Page 58 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Einstellschraube
2. Bremspedalhöhe
GAU01105
Fußbremshebel-Position und
-Spiel einstellen
GW000104
s s
WARNUNG
Diese Einstellarbeit sollte
grundsätzlich von einer YAMAHA-
Fachwerkstatt durchgefü

Page 59 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Hauptteil
2. Eintellmutter
GAU00713
Hinterrad-Bremslichtschalter
einstellen
Der mit dem Bremslicht verbundene
Hinterrad-Bremslichtschalter spricht
beim Betätigen des Fußbremshebels
an. Bei korrek

Page 60 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) ge schnellstmöglich im Satz von
einer YAMAHA-Fachwerkstatt aus-
tauschen lassen.
GAU04396
Scheibenbremsbeläge hinten
Die Bremse weist Verschleißanzeiger
(Nuten) auf, die ein Prüfen der
Bremsbeläg

Page 61 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU03791
Bremsflüssigkeitsstand
prüfen
Bei Flüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und des-
sen Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt den Flüssigkeitsstand
im Vorratsbehä

Page 62 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) • Ein allmähliches Absinken des
Bremsflüssigkeitsstandes ist mit
zunehmendem Verschleiß der
Bremsbeläge normal; bei plötzli-
chem Absinken jedoch die Brem-
sanlage von einer YAMAHA-Fach-
werkst

Page 63 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Splint
2. Achsmutter
3. Sicherungsmutter
4. Antriebskettenzieher
GAU00756
Kettendurchhang einstellen
1. Den Achsmutter-Splint demontie-
ren und dann die Achsmutter loc-
kern.
2. Die Kontermuttern b

Page 64 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU01106
Antriebskette schmieren
Die Kette besteht aus vielen Teilen,
die ständig miteinander in Bewegung
sind. Eine unsachgemäß behandelte
Kette ist schnell verschlissen ~ ganz
besonders, wenn das