2005 YAMAHA TZR50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Falls das für die Wartung notwendige
Werkzeug nicht zur Verfügung steht,
die Wartungsarbeiten von einer
YAMAHA- Fachwerkstatt ausführen
lassen.
GW000063
s s
WARNUNG
Von YAMAHA nicht zugela

Page 42 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU03686
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:
• Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn an die Stelle eine Kilometer-Inspektion tritt.
• Ab 30.000 km die Wartungsintervalle ab 6.000 km

Page 43 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) Kilometerstand
Jahres-( x 1.000 km)inspektionNrBezeichnung Ausführung1 6 12 18 24
9 * Reifen • Auf Beschädigung prüfen und Profiltiefe kontrollieren.√√ √ √ √
• Gegebenenfalls erneuern

Page 44 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) Kilometerstand
Jahres-( x 1.000 km)inspektionNrBezeichnung Ausführung1 6 12 18 24
23 * Bremslichtschalter • Funktion prüfen.√√√√ √ √
vorn und hinten
24 Bewegliche Teile • Schmieren.

Page 45 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Verkleidungsteile A
2. Verkleidungsteile B
GAU01065
Verkleidungsteile abnehmen
und montieren
Die hier abgebildeten Verkleidungs-
teile müssen für manche in diesem
Kapitel beschriebenen Wartungs-

Page 46 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Schraube (x 5 Rechts)
1. Schraube (x 7 Links)
GAU00482
Verkleidungsteil B
Verkleidungsteil abnehmen
Die Schrauben entfernen und das
Verkleidungsteil abnehmen.
Verkleidungsteil montieren
Das Verklei

Page 47 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) Zündkerzen-Elektrodenabstand
0,6 ~ 0,7 mm
Die Sitzfläche der Kerzendichtung
reinigen; Schmutz und Fremdkörper
vom Gewinde abwischen.
Anzugsmoment
Zündkerze
20 Nm (2,0 m•kg)
HINWEIS:
Steht beim E

Page 48 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 4. Die Ölstand-Kontrollschraube
anbringen und dann vorsch-
riftsmäßig festziehen.
Anzugsdrehmoment:
Ölstand-Kontrollschraube:
3 Nm (0,3 m•kgf)
Getriebeöl wechseln
1. Eine Ölwanne unter das Get