2005 YAMAHA TZR50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Blinker-Kontrolleuchte “b”
2. Leerlauf-Kontrolleuchte “N”
3. Ölstand-Warnleuchte “z”
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “y”
GAU00056
Kontrolleuchten
GAU00057
Blinker-Kont

Page 18 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Tachometer/Geschwindigkeitsmesser
GAU00098
Tachometer
Zusätzlich zum Geschwindigkeits-
messer weist der Tachometer auch
einen Kilometerzähler auf. 
1. Drehzahlmesser
GAU00102
Drehzahlmesser
Der D

Page 19 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU03889
Blinkerschalter “b b
”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schal-
ter nach “d” drücken; vor dem Link-
sabbiegen den Schalter nach “c”
drücken. Sobald der Schalter losge-
lassen wird, keh

Page 20 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3
Armaturen, Bedienungselemente und deren FunktionGAU00027
3-5
GAU00143
Starterschalter “g”
Zum Anlassen des Motors diesen
Schalter betätigen.
GC000005
ACHTUNG:
Vor dem Starten die Anweisungen
zu

Page 21 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Fußschalthebel
AU00157
Fußschalthebel
Die Gänge dieses 6-Gang-Getriebes
werden über den Fußschalthebel
linksseitig des Motors bei ausgerück-
ter Kupplung geschaltet. 
1. Handbremshebel (Vorde

Page 22 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3
Armaturen, Bedienungselemente und deren FunktionGAU00027
3-7 1. Tankverschluß-Abdeckung
2. Öffnen
GAU02935
Tankverschluß
Tankverschluß öffnen
Die Schloßabdeckung öffnen, den
Schlüssel in das

Page 23 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GCA00104
ACHTUNG:
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff
tanken. Der Gebrauch verbleiten
Kraftstoffs verursacht schwerwie-
gende Schäden an Teilen des
Motors (Ventile, Kolbenringe usw.)
und der Auspuf

Page 24 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Öltank
2. Zuglasche und Motoröldeckel
GAU03750
Frischöl
Sicherstellen, daß ausreichend
Frischöl im Tank vorrätig ist. Falls
erforderlich, Öl der vorgeschriebenen
Sorte nachfüllen.
HINWEIS:
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 96 next >