2005 YAMAHA TZR50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) Motor anlassen ..................................................................................5-1
Anfahren ..........................................................................................

Page 34 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU04688
Starten eines kalten Motors
Da das Fahrzeug mit einem Zündun-
terbrechungs- und Anlaßsperrschal-
ter-System ausgerüstet ist, kann der
Motor nur gestartet werden, wenn
eine der folgenden Be

Page 35 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5
GAU00372Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
GCA00106
ACHTUNG:
Die Ölstand-Warnleuchte (Zwei-
takt-Motoröl) sollte bei Betätigung
des Startschalters aufleuchten und
erlöschen, wenn der Startsch

Page 36 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GC000048
ACHTUNG:
• Das Fahrzeug nicht längere Zeit
bei ausgeschaltetem Motor
rollen lassen oder abschleppen.
Selbst in der Leerlaufstellung
kann dies zu Schäden führen,
da das Getriebe nur bei l

Page 37 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) • Mit wechselnder Geschwindigkeit
fahren. Nicht ständig mit gleicher
Gasgriffstellung fahren.
150~500 km
Längeren Betrieb mit mehr als 1/2
geöffnetem Gasdrehgriff vermeiden.
500~1.000 km
Längere

Page 38 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German)

Page 39 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) 6
GAU00462Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
Bordwerkzeug ……………………………………6-1
Wartungsintervalle und Schmierdienst …………6-3
Verkleidungsteile abnehmen und

Page 40 of 92

YAMAHA TZR50 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU00464
Der Fahrzeughalter ist für die Sicher-
heit seines Fahrzeugs selbst verant-
wortlich. Regelmäßige Inspektionen,
Einstellungen und Schmierung
gewährleisten maximale Fahrsicher-
heit und ei