2005 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15090
StoßdämpferGWA10220
s s
WARNUNG
Dieser Stoßdämpfer enthält Sticks-
toff unter hohem Druck. Vor Arbei-
ten am Stoßdämpfer die folgenden
Erläuterungen sorgfältig durchle-
sen und die g

Page 26 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GCA10150
ACHTUNG
Die im Yamaha-Werk vorgenomme-
ne YPVS-Einstellung beruht auf
zahlreichen Tests. Eine Änderung
dieser Einstellung ohne ausreichen-
de Fachkenntnis kann zu Leistung-
sabfall und Motor

Page 27 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.
3. Den Schlüssel

Page 28 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15591
Gemäß der Straßenverkehrsordnung
ist jeder Fahrer für den Zustand sei-
nes Fahrzeuges selbst verantwortlich.
Schon nach kurzer Standzeit können
sich z. B. durch äußere Einflüsse
wesen

Page 29 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
GAU15603
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Kraftstoffstand im Tank prüfen.
Kraftstoff• Ggf. tanken.3-6
• Kraftstoffleitung au

Page 30 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) • Funktion prüfen.
Kupplung• Ggf. Seilzug schmieren.
6-16
• Hebelspiel kontrollieren.
• Ggf. einstellen.
• Sicherstellen, daß er reibungslos funktioniert.
Gasdrehgriff• Seilzugspiel kont

Page 31 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15950
GWA10270
s s
WARNUNG
Vor der Inbetriebnahme sollte
der Fahrer sich mit den Eigens-
chaften und der Bedienung sei-
nes Fahrzeugs gut vertraut
machen. Wenden Sie sich
bezüglich Steuerungsvorr

Page 32 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GCA11040
ACHTUNG
Zur Schonung des Motors niemals
mit kaltem Motor stark beschleuni-
gen!
7. Bei warmgelaufenem Motor den
Choke abschalten.
HINWEIS:
Der Motor ist ausreichend warmge-
laufen, wenn er be