GAU11640
Tachometer
1. Kilometerzähler
2. Teilsteckenzälher
3. Rückstellknopf
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuchte
Zum Geschwindigkeitsmesser weist
der Tachometer auch einen Kilometer-
und einen Tageskilometerzähler auf.
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit an. Der Kilome-
terzähler zeigt die insgesamt gefahre-
nen Kilometer an. Der Tageskilome-
terzähler zeigt die gefahrenen Kilometer
an, nachdem er mit dem Resetknopf
zuletzt auf Null gestellt worden ist. Der
Tageskilometerzähler kann benutzt wer-
den, um einzuschätzen, wieviel Kilome-
ter man mit einem vollen Tank fahren
kann. Mit dieser Information können Sie
einschätzen, wann Sie tanken müssen.
GAU12343
Lenkerarmaturen
1. Abblendschalter “j/k”
2. Hupenschalter “a”
3. Blinkerschalter “c/d”
4. Warnschalter “ ”
GAU12400
Abblendschalter “j/k”
Zum Einschalten des Fernlichts den
Schalter auf “j”, zum Einschalten
des Abblendlichts den Schalter auf
“k” stellen.
GAU12460
Blinkerschalter “c/d”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schal-
ter nach “d” drücken. Vor dem Link-
sabbiegen den Schalter nach “c”
drücken. Sobald der Schalter losge-
lassen wird, kehrt er in seine Mittelste-
llung zurück. Um die Blinker auszus-
chalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelstellung
zurückgebracht wurde.
GAU12500
Hupenschalter “a”
Zum Auslösen der Hupe diesen
Schalter betätigen.
GAU12660
Motorstoppschalter “f/e”
1. Stoppschalter “f/e”
2. Starterschalter “g”
0km
/h406080
100
120
130 20
y
00001
5
0008
bj
zN
3
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
1
23
4
1
2 41
3
2
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 17