Page 73 of 78
Elektrische AnlageZündsystem
CDI
Lichtmaschine
Drehstromgenerator mit Permanentmag-
net
BatterieTy p
GT6B-3
Spannung, Kapazität
12 V, 6.0 Ah
ScheinwerferLampenart
Halogenlampe
Lampenspannung (Watt x Anzahl)Scheinwerfer
12 V, 600 W/55.0 W x 1
Rücklicht/Bremslicht
12 V, 21.0 W/5.0 W x 1
Blinklicht vorn
12 V, 10.0 W x 2
Blinklicht hinten
12 V, 10.0 W x 2
Standlicht vorn
12 V, 5.0 W x 1
Instrumentenbeleuchtung
LED
Leerlauf-Kontrolleuchte
12 V, 3.0 W x 1
Fernlicht-Kontrolleuchte
12 V, 3.0 W x 1
Ölstand-Warnleuchte
12 V, 3.0 W x 1Blinker-Kontrolleuchte
12 V, 3.0 W x 1
SicherungenHauptsicherung
15.0 A
8
TECHNISCHE DATEN
8-3
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 69
Page 74 of 78

GAU26351
Identifizierungsnummern
Bitte übertragen Sie die Schlüssel-
und Fahrgestellnummern sowie die
Modellcode-Plakette in die dafür vor-
gesehenen Felder, da diese für die
Bestellung von Ersatzteilen und -sch-
lüsseln sowie bei einer Diebstahlmel-
dung benötigt werden.
SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMER:
FAHRGESTELLNUMMER:
MODELLCODE-PLAKETTE:
GAU26381
Schlüssel-Identifizierungsnummer
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer
Die Schlüssel-Identifizierungsnummer
ist auf dem Schlüsselanhänger ein-
gestanzt. Diese Nummer im entspre-
chenden Feld notieren, da sie bei der
Bestellung eines Ersatzschlüssels
angegeben werden muß.
GAU26400
Fahrgestellnummer
1. Rahmennummer
Die Fahrgestellnummer ist am Lenk-
kopfrohr eingeschlagen. Tragen Sie
diese Nummer in das entsprechende
Feld ein.
HINWEIS:
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
dient zur Identifizierung ihres Moto-
rrads, und wird von der Zulassungs-
behörde registriert.
9
KUNDENINFORMATION
9-1
1
1
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 70
Page 75 of 78
GAU26440
Motor-Seriennummer
1. Motornummer
Die Motor-Seriennummer ist im Kur-
belgehäuse eingeschlagen.
GAU26480
Modellcode-Plakette
1. Modellcode-Plakette
Die Modellcode-Plakette ist auf dem
Rahmen unter der Sitzbank ange-
bracht. (Siehe Seite 3-8.) Übertragen
Sie Informationen auf dieser Plakette
in die vorgesehenen Felder. Diese
Informationen benötigen Sie zur
Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem Yama-
ha-Händler.
9
KUNDENINFORMATION
9-2
11
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 71
Page 76 of 78

AAbstellen ....................................................7-3
Anlassen eines warmgelaufenen Motors ...5-2
Anlassen (kalter Motor) ..............................5-1
Antriebskette schmieren ..........................6-22
Antriebskettendurchhang einstellen ........6-21
BBatterie .....................................................6-25
Bedienungselemente und Instrumente ......2-3
Blinkerlampe auswechseln ......................6-28
Bordwerkzeug ............................................6-1
Bowdenzüge pfrüfen und Schmieren ......6-23
Bremsflüssigkeit wechseln.......................6-21
Bremsflüssigkeitsstand prüfen.................6-20
CChokehebel ................................................3-8
EEinfahrvorschriften .....................................5-3
FFehlersuchdiagramme .............................6-32
Fehlersuche..............................................6-31
Frischöl-Förderpumpe einstellen .............6-23
Funktionsprüfung .....................................6-24
Fußbremshebel ..........................................3-5
Fußbremshebel-Position und -Spiel
einstellen ................................................6-18
Fußbrems- und Shalthebel ......................6-23
Fußschalthebel ...........................................3-4
GGasdrehgriff und Gaszung Kontrollieren
und schmieren .......................................6-23
Gaszugnspiel einstellen ...........................6-13
Getriebeöl...................................................6-7
HHandbrems - und Kupplungshebel prüfen
and schmieren .......................................6-23
Handbremshebel ........................................3-5
Handbremshebel-Spiel einstellen ............6-17
Hinterrad ausbauen .................................6-30
Hinterrad-Bremslichtschalter einstellen ...6-19
IIdentifizierungsnummern............................9-1
KKatalysator .................................................3-6
Kettendurchhang prüfen ..........................6-21
Kraftstoff ....................................................3-6
Kraftstoffhahn ............................................3-7
Kühlflüssigkeit ............................................6-8
Kupplungshebel .........................................3-4
Kupplungshebel-Spiel einstellen .............6-16
LLeerlaufdrehzahl einstallen ......................6-12
Lenkerarmaturen ........................................3-3
Lenkung prüfen ........................................6-25
Linke Seitenansicht ....................................2-1
Luftfiltereinsatz und Luftfiltergehäuse-
Ablaßschauch reini ................................6-11
MModellcode-Plakette ..................................9-2
Motorrad aufbocken ................................6-28
Motorüberhitzung.....................................6-33
PParken ........................................................5-3
Pflege .........................................................7-1
RRechte Seitenansicht .................................2-2
Reifen .......................................................6-13Routinekontrolle vor fahrtbeginn ...............4-2
Rücklicht-/Bremslichtlampe
auswechseln ..........................................6-28
SSchalten .....................................................5-2
Scheibenbremsbeläge des Vorder-
und Hinterrads prüfen............................6-19
Scheinwerferlampe auswechseln ............6-27
Seitenständer ...........................................3-10
Seitenständer prüfen und schmieren.......6-23
Sicherung wechsein .................................6-26
Sitzbank .....................................................3-8
Speichenräder ..........................................6-16
Stoßdämfer ................................................3-9
T
Tachometer ................................................3-3
Tankverschluß ............................................3-5
Technische Daten.......................................8-1
Teleskopgabel prüfen ...............................6-24
UUmgang mit dem YEIS ..............................3-9
VVergaser einstellen ...................................6-12
Verkleidungsteile und Abdeckungen
abnehmen und montieren........................6-5
Vorderrad ausbauen.................................6-28
Vorderrad einbauen..................................6-29
WWarn- und Kontrolleuchten ........................3-2
Wartungsintervalle und Schmierdienst ......6-2
YYPVS ..........................................................3-9
ZZündkerze prüfen .......................................6-6
INDEX
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 72
Page 77 of 78
Zündunterbrechungs- u.
Anlaßsperrschalter-System....................3-11
Zünd-/Lenkschloß ......................................3-1
Zweitakt-Motoröl........................................3-7
INDEX
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 73
Page 78 of 78
YAMAHA MOTOR ESPAÑA, S.A.PRINTED IN SPAIN
2004-07-Bengar Gràfiques, S.L.
(G)
1D0-F8199-G2.qxd 20/9/04 12:37 Página 74