2005 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit63
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Anzeigen der Speicher
•
Uhrzeit
•
Fahrtzeit
•
Durchschnittliche Geschwindigkeit
•
Strecke
•
Restreichweite
•
Dur

Page 66 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
64
HinweisBei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann 
die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas 
höher sein als die tatsächliche Außent

Page 67 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit65
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Hinweis
•
In jedem Fall ist nur die entspreche nde Service-Intervall-Meldung zurück-
zusetzen. Durch Drücken des Rückst

Page 68 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
66Warn- und Kontrollleuchten Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an.
Abb. 40  Kombiinstrument mit Warn- und Kon

Page 69 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit67
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Pos.
Symbol Bedeutung der Warn- und Kontrollleuchten Weitere Informationen

Störung im Generator ⇒Seite 68

Abblend

Page 70 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
68
ACHTUNG!
•
Wenn Sie aufleuchtende Warn- oder Kontrollleuchten nicht beachten, 
kann das zu schwerwiegenden Körperverletzungen oder Fahrzeugbeschä-
digungen führen.
•
Ein liegen gebli

Page 71 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit69
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Elektrohydraulische Lenkung* 

Die Unterstützung durch die Lenkhilfe hängt von der Fahrzeuggeschwindig-
keit und von de

Page 72 of 269

Seat Ibiza 5D 2005  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
70Kühlmittelstand* / Kühlmitteltemperatur 

Die Warnleuchte leuchtet bei zu hoher Kühlmitteltemperatur 
oder zu niedrigem Kühlmittelstand.Eine Störung liegt vor, wenn:•
die Warnleuch