2005 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
5
G020B01A-AST
Fahrzeugaußenausstattung Die folgenden Punkte müssen
monatlich überprüft werden:
o Zustand der Räder und Anzugsdrehmoment der Radmuttern
o Zustand der Auspuffanlage

Page 178 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
6
G030B01JM
Dinge, die nicht korrekt funktionieren oder unzureichend zu funktionierenscheinen, sorgfältig überprüfen und, falls Wartung erforderlich ist, den Hyundai-Händler um Hilfe

Page 179 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
7
!
G030C02A-AST
Überprüfen des Ölstands
Vor dem Überprüfen des Öls den Motor auf normale Betriebstemperaturwarmlaufen lassen und sicherstellen, daß das Fahrzeug auf ebenem Unterg

Page 180 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
8ÖL-UND FILTERWECHSEL
G040A03GK-AST
F040A02TB
G040A03E
Öleinfüllverschluß
1,6L
2,0LÖlfilter
Ablaß-schraube
Öleinfüll- verschluß
Ölfilter Ablaß- schraube
G350A01A-GST
ÖLVERBRAU

Page 181 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
9
G040A01B
Motoröl und- filter müssen entsprechend der in denWartungstabellen in Kapitel 5 aufgeführten Wartungsintervallen ausgewechselt werden. Wird dasFahrzeug hoher Fahrbeanspruch

Page 182 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
10
!
!
ÜBERPRÜFUNG UND AUSWECHSLUNG DESMOTORKÜHLMITTELS
G050A01A-AST
WARNUNG:
Den Kühlerdeckel nicht bei heißem
Motor abschrauben. Bei heißem Motor steht das Kühlmittel unterDruck

Page 183 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
11
G050B01A-AST
Empfohlenes Kühlmittel
Ein qualitativ hochwertiges Äthylen- Glykol-Kühlmittel in einem Mischungsverhältnis von 50/50 mit Wasser verwenden. Das Kühlmittelmuß mit den

Page 184 of 239

Hyundai Coupe 2005  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
12
G050D04E
5. Den Motor anlassen, den Kühler mit Wasser auffüllen und dann Kühlmittel in den Behälter füllen, bis der Stand zwischen den Markierungen "L" und "F" angezeigtwird.
6. K