2004 YAMAHA XVS125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-37 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
3. Die Radachse durchstecken.
4. Das Vorderrad absenken, bis es
auf dem Boden steht.
5. Die Radachse vorschriftsmäßig
anzie

Page 74 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-38 
2
3
4
5
67
8
9  
3. Die Bremsankerstrebe durch De-
montieren der Mutter und Schrau-
be von der Bremsschuhplatte
lösen.
4. Die Einstellmutter f

Page 75 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-39 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
7. Die Fußbremspedal-Position und
das -Spiel einstellen. (Siehe
Seite 6-19.)
WARNUNG
 
GWA10660 
Nach dem Einstellen des Fu

Page 76 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-40 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU25891 
Fehlersuchdiagramm 
WARNUNG
 
GWA10840 
Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flamme

Page 77 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
7-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORRADS 
GAU26040 
Pflege  
Während die offene Bauweise einer-
seits die attraktive Technologie sicht-
bar macht, hat sie andererseits den
Nacht

Page 78 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORRADS 
7-2 
2
3
4
5
6
78
9 Schwinglagern, Gabeln und
Bremsen), elektrische Bestand-
teile (Stecker, Verbindungen, In-
strumente, Schalter und
Lichter), Ent- und Belüft

Page 79 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORRADS 
7-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
Politur entfernt werden.
4. Alle Metalloberflächen müssen mit
einem Korrosionsschutzspray vor
Korrosion geschützt werden, auch
wenn si

Page 80 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORRADS 
7-4 
2
3
4
5
6
78
9  
die im Abschnitt “Pflege” in diesem
Kapitel angegeben sind.
2. Für Motorräder, welche mit einem
Kraftstoffhahn ausgestattet sind,
der