2004 Hyundai Matrix Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-18
G150A01A-GST
ÜBERPRÜFUNG DES LENKRADSPIELS Zur Überprüfung des Lenkradspiels des Fahrzeug mit geradeaus gerichteten Rädern anhalten und das Lenkrad vorsichtig zu beiden Seiten be

Page 138 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-19
SELBSTHILFE
G170A01A-GST ÜBERPRÜFUNG DES BREMSPEDAL- SPIELS
SSA6170A
Bei ausgeschaltetem Motor das Bremspedal einige Male durchtreten, um das Vakuum im Bremskraftverstärker herabzusetzen. Da

Page 139 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-20 G200A01A-AST ÜBERPRÜFUNG UND AUSWECHS-
LUNG DER SICHERUNGEN Auswechseln einer Schmelzsicherung Eine Schmelzsicherung schmilzt bei jeder Überlastung der Stromkreise der Batterie. Au

Page 140 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-21
SELBSTHILFE
gewechselt werden. Ist keine Ersatz- sicherung zur Hand, kann vorübergehend eine Sicherung mit dem gleichen Stromstärke-Nennwert verwendet werden, die für Zubehör zuständig ist

Page 141 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-22 G220A01A-AST
ÜBERPRÜFUNG DER ELEKTRISCHEN KÜHLGEBLÄSEWARNUNG: Der Kühlerlüfter wird über die Kühl- mitteltemperatur gesteuert und kann daher manchmal auch bei ausgeschaltetem

Page 142 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-23
SELBSTHILFE
G230A02FC
Empfohlene Servolenkflüssigkeit Nur Öl des Typs PSF-3.
HINWEIS:
Den Motor nicht anlassen, wenn der Servolenk-Ölbehälter leer ist.
G240A01A-AST
SERVOLENKSSCHLÄUCHE Die

Page 143 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-24 G270A02A-AST
SCHEINWERFER-GLÜHLAMPE Hinweise zum Auswechseln: 
1. Die Glühlampe abkühlen lassen. Einen Augenschutz tragen.
2. Die Glühlampe stets am Plastiksockel
anfassen und das

Page 144 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-25
SELBSTHILFE
G290A01FC
5. Die Motorhaube öffnen. 
6. Eine vertikale Linie (durch den Mittelpunkt
der einzelnen Scheinwerfer) und einehorizontale Linie (durch den Mittelpunkt der einzelnen Schei