2004 Hyundai Matrix Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   2-9
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
zusätzlich am Rollen zu hindern. Ist kein Bordstein vorhanden, oder ist es aufgrund von anderen Bedingungen erforderlich, das Fahrzeug am Rollen zu hindern, die Räder bl

Page 90 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-10 C300B01O-GST TCS-EIN-Modus
Im TCS-EIN-Modus leuchtet die Anzeigeleuchte im Instrumentenblock nicht auf. HINWEIS: 
1) Den Motor abstellen. Beim Neustart des
Motors wird die

Page 91 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   2-11
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
wodurch die Bremswirkung vermindert wird und ernste Folgen entstehen können.
o Immer auf die Reifen achten. Sie müssen
immer den vorgeschriebenen Reifen- luftdruck aufw

Page 92 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-12 C160E01A-AST Falls erforderlich, auf "Winteröl" umsteigen In manchen Bereichen empfiehlt sich bei kaltem Wetter die Verwendung von "Winteröl" mit geringerer Viskosität.

Page 93 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   2-13
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C170A01A-AST FAHREN BEI HOHER GESCHWIN-
DIGKEIT Überprüfungen vor dem Fahrantritt 
1. Reifen: Vor dem Fahren auf Autobahnen den Reifenluftdruck kontrollieren. Ein zu ni

Page 94 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-14 C190D01A-GST Sicherungsketten
Wenn sich beim Gespannbetrieb die Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger löst, können das Fahrzeug oder der Anhänger ohne Kontrolle auf

Page 95 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   2-15
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
kg
Bruttoachslast
SSA2200DBruttofahrzeuggewicht
der Fracht, der Anhängerkupplung, der Stützlast des Anhängers und eventueller zusätzlicher Ausrüstung.
3. Die vordere

Page 96 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-16 überhitzen und in der Wirkung nachlassen.
14.Wenn Sie bergab fahren, schalten Sie in einen niedrigen Gang und nutzen Sie die Motorbremswirkung. Wenn Sie eine lange Steigun