2004 Hyundai Matrix Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-2
G010C01FC-GST MOTORRAUM (1.8 DOHC)
VORSICHT:
Bei Prüfungs- oder Wartungsarbeiten im Motorraum darauf achten, daß der werden, damit der Kunststoff-Ventildeckel nicht beschädigt wird.

Page 122 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-3
SELBSTHILFE
G010E01FC-GST MOTORRAUM (DIESEL)
4. Kraftstoffilter 
5. Relaiskasten 
6. Servolenkflüssigkeitbehälter 
7. Motorölmeßstab
1. Luftfilterelement
2. Motoröleinfüllverschluß 
3. Br

Page 123 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-4
G020A01A-AST TÄGLICHE ROUTINEKONTROLLEN Motorraum Die folgenden Punkte müssen regelmäßig überprüft werden: 
o Motorenölstand 
o Getriebeölstand 
o Bremsflüssigkeitsstand 
o Ku

Page 124 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-5
SELBSTHILFE
G030C01FC-AST Überprüfen des Ölstands
G030D01A-GST
Nachfüllen von Öl
Vor dem Überprüfen des Öls den Motor auf normale Betriebstemperatur warmlaufen lassen und sicherstellen,

Page 125 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-6 G040A03FC-GST
ÖL-UND FILTERWECHSEL (BENZINMOTOR) Motoröl und- filter müssen entsprechend der in den Wartungstabellen in Kapitel 5 aufgeführten Wartungsintervallen ausgewechselt wer

Page 126 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-7
SELBSTHILFE
Parkstellung "P" (automatisches Getriebe) oder in den Rückwärtsgang (mechanisches Getriebe) schalten.
2. Die Motorhaube öffnen und den Deckel des Motoröl-Einfüllstutzens abnehme

Page 127 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-8 Ölfilter- Ablaßschraube
1. Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund
abstellen und die Handbremse anziehen.Den Motor anlassen und warmlaufen lassen, bis sich die Nadel auf der Temperaturanz

Page 128 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-9
SELBSTHILFE
Ein qualitativ hochwertiges Äthylen-Glykol- Kühlmittel in einem Mischungsverhältnis von 50/50 mit Wasser verwenden. Das Kühlmittel muß mit den Aluminiumteilen des Motors verträ